Decoder Digital 124

Autor Nachricht
Verfasst am:
carrerafan
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Habe heute 2 Exclusiv Autos aud die neuen auf Digitaldecoder umgebaut. Beide Autos liefen danach nur rückwärts!!! Offenbar sind die (farblich unterschiedlichen) Anschlußkabel falsch auf die Platine gelötet. Mußte ich erst im Stecker die Babel umstecken. Gibts von Euch ähnliche Erfahrungen?

Gruß
Till
Verfasst am:
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Das hat nichts mit den Platinen zu tun, sondern mit den motorseitigen Anschlüssen. Waren die Fahrzeuge zufällig Hotrods ? Wenn ja, wirst du das gleiche Problem auch haben, wenn du in diese Fahrzeuge Tuningmotoren verbaust. Hat also rein garnicht mit den Digitalplatinen zu tun, die sind korrekt verdrahtet.
Verfasst am:
carrerafan
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hallo Chris,

danke für die Info. Ja, waren Hotrods. Das ist dann aber ein schöner Mist für die Käufer von HotRod Platinen. Davon steht nichts im Beipackzettel, an den Kabelfarben kann man das auch nicht erkennen. Wer hat sich denn den Unsinn ausgedacht?? Hätte man doch gleich an den Platinen erledigen können, die passen doch eh nur für HotRods!

Gruß
Till
Verfasst am:
gigaruedi
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hallo Zusammen,
ich habe an meinen Pro X Fahrzeugen die Platinen ausgetauscht und dabei festgestellt das die Motoranschlüsse auf der
Digital 132 Platine im Gegensatz zur Pro X Platine getauscht (+/- =-/+) wurde. Diese Feststellung hat mich eine neue Platine gekostet (Kurzschluß).Nachdem ich mit den Umbauarbeiten fertig war, habe ich mehrere Testfahrten durchgeführt , ohne Probleme.
Auf diese Weise habe ich alle meiner Fahrzeuge umgerüstet . Ich hatte vorher den Carrera Kundenservice angeschrieben, aber nur Blöde Antworten bekommen,z.B.: das man Löten muß beim Umbau ,aber keine genauen Hilfestellungen (Anweisungen). Nun ja,Versuch macht Klug. Nun hatte ich in einem anderen Beitrag (Im Forum unter ProX) gelesen, das man die Diode am Motor entfernen muß ,weil diese Diode auf der Platine ist und beide zusammen nicht funktionieren sollen. Also nochmal ,ich habe den Motor so gelassen wie er war und nur die Kabel neu miteinander verbunden .
Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht oder kennt sich besser damit aus ?
Gruß Rüdi

[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 18.02.2008 16:06:38 von gigaruedi editiert [/SIZE]

[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 18.02.2008 16:10:47 von gigaruedi editiert [/SIZE]
Verfasst am:
Joschi
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Das heisst doch, dass man offensichtlich nur die Kabel am Motor vertauschen muss, richtig?

Gruß Joschi
Verfasst am:
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@Joschi
Ja
Verfasst am:
carrerafan
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
"Nur" ist gut, die sind bekanntlich verlötet. Kabel am Stecker tauschen reicht. Für mich und einige andere hier kein Problem, der "Otto Nomalkunde" tut sich da häufig schwerer.

Gruß
Till