Autor |
Nachricht |
Verfasst am:
|
Henry
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
 Habe in der COL die Tage gelesen, das Carrera zahlreichen Händlern untersagt hat, den Namen Carrera in der Formierung zu verwenden. Das hatte ich vorab schon an anderer Stelle registriert wo ich mir dachte "ok, da gab´s wohl Ärger." Nun höre ich aber, dass Carrera da einen generellen Schnitt gemacht hat.
Geht´s denn noch?? Leute wie Benzerath haben über 15 Jahre (und davor schon als Privatman) die Carrera-Fahne hochgehalten und einen sehr wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass in düsteren Zeiten Wasser in der Wüste floss! Wie kann man denn derart instinktlos sein, solchen Leuten, die sich derart um das Hobby verdient gemacht haben und deren Service schlicht WERBUNG für die Marke ist, so unglaublich böse vor´s Knie zu treten???
Ok, es gab schon einige Aktionen, bei denen Carrera mangelnden Instinkt bewiesen hat... aber das ist für mich der bisherige Höhepunkt
Das von Carrera vorgebrachte Argument, man könne nicht unterscheiden, ist blanker Unsinn. Wenn man will, kann man auch!
Für mich ist das Hochmut in Reinkultur - und der kommt bekanntlich vor dem Fall! Angeblich will man doch immer ein dichtes Fachhändlernetzt etablieren - kontraproduktiver kann man da wohl kaum agieren!!
Sorry, es betrifft in ähnlicher Weise sicher auch andere, aber ich mach´s hier an Benzerath fest, da ich ihn lange und gut kenne und ich sehr genau weiss, was Horst und sein Team dem Hobby UND CARRERA (!)gebracht hat.
Ich bin völlig entsetzt!
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 14.01.2008 18:12:42 von Henry editiert [/SIZE]
|
Verfasst am:
|
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hi,
wo stand denn da was in der Car-on-line diesbezüglich? (außer in der Benzerath-Anzeige)?
Ich hatte mich die ganze Zeit vorher eher gewundert, dass Stadlbauer mit seiner Marke "Carrera" so leichtfertig umgegangen ist.
Hier bei mir im Laden hatte ich schon etliche Kunden, die mir erzählten "Auf der Carrera Webseite haben wir gesehen, dass...." - und weil es dabei entweder um Verfügbarkeiten oder um völligen Blödsinn ging, hat sich jedes Mal herausgestellt, dass der Kunde darauf reingefallen war, dass manche Händler unter www.carrera***.de firmieren und so suggerieren, es sei die offizielle Carrera Webseite.
Und ich bin da definitiv der Meinung, dass ein Unternehmen seine Marke schützen muss, damit nicht Hans und Franz irgendeinen Bullshit unter diesem Namen verzapfen kann. In anderen Branchen und Unternehmen ist es seit zig Jahren selbstverständlich, dass sie ihre Marken schützen...
Also m. E. war das überfällig. Ich würde sogar noch weiter gehen und den Läden, die mit Carrera-Logos am Schaufenster werben, drinnen aber über Carrera nur lästern, auch die Verwendung der Logos untersagen.
Hier wurde m. E. zum Teil mit der sehr starken Marke Carrera geworben, um den Leuten dann irgendetwas anderes anzudrehen.
In einzelnen Fällen wie Benzerath mag das nun schade sein. Aber ich bezweifle doch stark, dass der gute Name Benzerath nun großartig leiden wird, nur weil da jetzt nicht mehr carrerahobbyclub steht.
Herzliche Grüße
Carsten
|
Verfasst am:
|
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@Carsten,
es gibt nicht nur Schwarz und Weiß!
|
Verfasst am:
|
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
[SIZE=0]Zitat von: martinmm[/SIZE]
@Carsten,
es gibt nicht nur Schwarz und Weiß!
Hi Martin,
habe ich auch nicht behauptet.
Aber wie soll denn Stadlbauer da unterscheiden? Benzerath darf "Carrera" tragen, obwohl sie auch Scalextric, Ninco und andere verkaufen - aber andere Händler nicht - weil Benzerath der nettere Kumpel ist?
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie man das verargumentieren sollte. Also klare Linie, und gleiche Regeln für alle....
Es ist oft im Leben so, dass viele Leute darunter zu leiden haben, dass ein paar schwarze Schafe zur Neudefinition der Spielregeln zwingen...
btw, bei meiner Firmierung und Domain habe ich übrigens bewusst von vornherein auf "Carrera" verzichtet - weil es m. E. sowieso nicht lauter ist, mit einem Markennamen zu werben, aber hinter der Ladeneingangstür dann Wettbewerbsprodukte anzubieten. Solche billigen Tricks hat doch niemand ernsthaft nötig...
Herzliche Grüße
Carsten
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 14.01.2008 18:39:42 von cmweb editiert [/SIZE]
|
Verfasst am:
|
Henry
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@ Carsten
Die Formulierung war unvollständig, in der COL hab ich nur die Anzeige gelesen und daraufhin mit Horst gesprochen.
Ansonsten:
Siehe Martin, das reicht als Statement zu Deinen Ausführungen im Grunde. Ergänzung: Selbst wenn es nur schwarz und weiss gäbe, kann man nach schwarz und weiss unterscheiden!
Jetzt kommt ein seltener Moment: In dieser Hinsicht hat sogar Kurt Hesse instinktvoller agiert, denn der wusste, was er davon hat!
Und wie schon gesagt: Ich mache es hier explizit an Benzerath fest, eben weil es wohl kaum ein besseres Beispiel gibt, wie man derartt daneben liegen kann.
Natürlich kann und muss man seinen Namen schützen! Und ebenso muss man Gelegeheiten nutzen, seriöse Partner zu integrieren. Wer da nicht unterscheidet, verhält sich schlicht arrogant!
Ich verfolge die Szene nun intensiv seit fast 21 jahren und kenne Horst ebensolange. Das Verhalten, das Carrera einem derart loyalen PARTNER (!) hier an den Tag legt, ist schlicht und ergreifend beschämend.
Wenn Du das so in dieser Form ok findest und Dich nicht imsatnde siehst, zu differenzieren, erhellt das sicher nicht mein Bild von Dir!
Es ist kein Problem, Leute zu autorisieren, die den Namen verwenden dürfen und das kontrolliert zu gestalten! Das Wildwuchs sicher nicht in Carreras Sine sein kann, ändert an diesem Fakt nicht. Wenn Du das - warum auch immer nicht sehen willst, dann ist es eben so ... Jeder Autohersteller sucht sich übrigens PARTNER, die den Namen verwenden dürfen, die Idee ist folglich nicht neu und wenn man es denn will, auch umzusetzen! Die Carrera GS hat sich diesbezüglich auf keine Diskussion eingelassen, das empfinde ich als übelsten Hochmut!
Es mag einige Händler und in dem Zusammenhang auch Dich stören, wenn ich hier Benzerath herausstelle, der Grund ist aber schlicht der, dass er der Händler ist, von dem ich am sichersten weiss, welch saubere Arbeit er für die Szene UND DEN NAMEN CARRERA (!) über viele Jahre geleistet hat. Und das ist dann der Dank, ich fasse es noch immer nicht!
Die Aussage, man könne hier nicht unterscheiden, ist absoluter Unsinn! Wenn ich Deine Statements lese, erkenne ich daran nur, dass Du erst spät in das Thema vorgedrungen bist, sonst wären Dir solche Aussagen wie "billige Tricks" peinlich! Als Benzerath angefangen hat, war Carrera eher ein Schimpfwort in Bezug auf die aktuellen Produkte! Ihm den Namen zu entziehen ist schlicht eine Frechheit! Horst hat übrigens über lange Zeit für Carrera offiziell (!) den Service für die alten spurgebundenen Systeme geführt - mit vertraglicher Regelung! Und mir geht es HIER um DIESEN speziellen Fall, in dem Carrera ganz sicher das Kind mit dem Bade ausgeschüttet hat.
Im übrigen halte ich es für rechtlich höchst zweifelhaft, dass Carrera damit rechtlich überhaupt durchkommt. Mindestens einer lässt es ja wohl drauf ankommen.
Ausserdem "vergisst" Du, dass die Verwendung des Namens durch einen seriösen Händler auch positive Feedbackeffekte hat und das keineswegs eine Einbahnstrasse ist. Naja, mich hätte aber auch gewundert, wenn DU hier nicht als Erster (!) volles Verständnis für Carrera anbringst. Wenn alle den Kopf schütteln... CM findet´s klasse. Da kann ich auch mit EON über den Sinn von AKW´s diskutieren, das Ergebnis ist ähnlich vorhersehbar. Na denn...
|
Verfasst am:
|
Fritz Kohler
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
es gibt Themen über die braucht man mit Carsten nicht zu diskutieren. Denn auch als wenig schreiber weis man welche Meinung er hat. Es schade um die Zeit die man dafür opfert
|
Verfasst am:
|
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hi Henry,
mir war ja schon wieder klar, dass man nicht liest, was ich schreibe.
Erstens habe ich selbst Benzerath gelobt ("guter Name"), zweitens bezog sich "billige Tricks" schon erst recht nicht auf ihn, drittens stört es mich überhaupt nicht, dass Du Benzerath nennst, ich mache nämlich praktisch jeden Tag in meinem Laden selbst Werbung für Benzerath.
Ich glaube außerdem nicht, dass Stadlbauer ein Problem hätte, einem ausschließlich Carrera führenden Händler die Nutzung des Namens Carrera zu gestatten. Das ist ja das, was in der Automobilbranche passiert. Da führt die BMW-Niederlassung ja auch nicht parallel zu BMW auch noch Audi und Mercedes. Und ich bin ziemlich sicher, dass BMW etwas dagegen hätte, wenn www.bmw-online.de von einem Händler genutzt würde, der alle möglichen Marken führt. BMW ist doch nicht komplett meschugge...!?
Soweit war's das zu diesem Thema. M. E. war dieser Schritt überfällig, auch wenn ich (!) persönlich (!) es im Falle von Benzerath anders sehen würde.
Und jetzt - weitermachen!
Herzliche Grüße
Carsten
|
Verfasst am:
|
IngoH
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
[SIZE=0]Zitat von: cmweb[/SIZE]
Also m. E. war das überfällig. Ich würde sogar noch weiter gehen und den Läden, die mit Carrera-Logos am Schaufenster werben, drinnen aber über Carrera nur lästern, auch die Verwendung der Logos untersagen.
Hier wurde m. E. zum Teil mit der sehr starken Marke Carrera geworben, um den Leuten dann irgendetwas anderes anzudrehen.
Sorry Carsten, wenn ich diese Aussage nicht so ganz nachvollziehen kann.
Bedeutet das, dass ein Slotcarladen, der das Carrera-Logo im Schaufenster hat, keine Produkte anderer Hersteller führen darf? Weil darauf läuft es hinaus. Es gibt durchaus Carrera Produkte, die ich nicht so prickelnd finde, z.B die Regler. Also sagt mir mein Händler: Vergiß den Carrera Regler, nimm den von XY. Damit lästert er über Carrera und das Logo muss weg!! Ziemlicher Quatsch, nicht wahr?
Und wie wird das kontrolliert? Neuer Job: der Carrera Testkäufer??
Hier gibt es so etwas wie freie Marktwirtschaft und Konkurenz, und wenn ich mir einen Fernseher kaufe, haben die Händler auch verschiedene Logos im Schaufenster und ich möchte eine Beratung nach dem Motto: Was ist hier das Beste für mich.
Und es könnte ja sein, dass das Beste für mich mal "ausnahmsweise" nicht von Carrera ist!
|
Verfasst am:
|
IngoH
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
[SIZE=0]Zitat von: cmweb[/SIZE]
Ich glaube außerdem nicht, dass Stadlbauer ein Problem hätte, einem ausschließlich Carrera führenden Händler die Nutzung des Namens Carrera zu gestatten. Das ist ja das, was in der Automobilbranche passiert. Da führt die BMW-Niederlassung ja auch nicht parallel zu BMW auch noch Audi und Mercedes. Und ich bin ziemlich sicher, dass BMW etwas dagegen hätte, wenn www.bmw-online.de von einem Händler genutzt würde, der alle möglichen Marken führt. BMW ist doch nicht komplett meschugge...!?
Carsten
Mann, Carsten, du kannst doch nicht allen Ernstes einen Carrera-Hänler mit einem Autohändler vergleichen!!!!!
Muss ich wohl auch nicht näher erläutern, oder
|
Verfasst am:
|
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hi Ingo,
bitte *lesen*. Der Vergleich mit den Autoherstellern kam nicht von mir, sondern von Henry. Ich habe nur darauf geantwortet.
Ich habe außerdem nicht gesagt, dass alle Händler, die neben Carrera noch andere Artikel führen, nicht mit Carrera Logo werben sollten. Und ich habe auch nicht gesagt, dass die Händler nicht andere Artikel empfehlen dürfen, wenn das sinnvoll ist. Bitte lege mir nicht so einen Bullshit in den Mund.
Ich habe in meinem Beispiel von Händlern gesprochen, die das Carrera-Logo nur als Werbung missbrauchen, und bei jeder Gelegenheit im Laden dann massiv über diese Marke ablästern, und zwar mit eindeutig wirtschaftlichem Hintergedanken. Das sind nicht viele Händler, aber ein paar vereinzelte dieser Art gibt es. Und dagegen würde ich mich als Markeninhaber zur Wehr setzen.
Herzliche Grüße
Carsten
|

|
|
|