Frage zum Schienenkontakt bzw Schleifer

Autor Nachricht
Verfasst am:
Heickmann
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Halöchen,

ich habe es nun endlich geschaft meine SLot-IT Fahrzeuge mit Licht auszustatten.
AM Netzgerät funzt alles auch prima, jedoch auf der Bahn habe die häufiger Kontaktprobleme. Die Schleifer sind im Gegensatz zu Carrera u. anderen sehr weich kann es daran liegen oder hat jemand nen anderen Tipp für mich ??
Gruß
Marcus
Verfasst am:
joergW
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 1424
Moin,



ich fahre die Slotit-Porsche und Audis auch auf Carrera. Eigentlich
kein Problem, man sollte die Schleifer jedoch leicht v-förmig vom
Leitkiel nach außen und unten wegbiegen.



Mit ein bisserl Übung bekommt man das so hin, dass problemlos Kontakt auf der Bahn ist.



bis denn



joergW


Verfasst am:
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Ich kann Jörgs Aussage bestätigen. Trotzdem kommt es mir so vor, als nimmt der Slot it den Strom nach Einbau der Lichtplatine schlechter an.
Wie hast Du die vorderen LEDs eingesetzt. Ich habe sie auf das Chassis geklebt und jetzt leuchtet es aus den Lufteinlässen unter den Scheinwerfern

Und ja.......es ist SUPERKLEBER.......
Verfasst am:
Heickmann
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hi, das mit dem gasannehmen kann ich nicht bestätigen, mit der Stromaufnahme war mein Fehler hatte ich auf ner Teststrecke versucht und da war der Tarfo platt, habe dann mein Netzgerät drangemacht u. siehe da alles funzt einwandfrei.

@ TOMTOM
ich habe die Platinen von Amoslot mit Goldcap ( die ich übrigens auch für die Evo u. Excl nehme ) u. habe die Leds in die Scheinwerfer eingebaut, vorne ist kein Problem mit 3mm Leds hinten ist es arg eng.Da hilft nur ein bischen abschleifen oder eckige Leds nehmen. Eingeklebt hae ich vorne u. hinten mit Heißkleber.
Gruß
Marcus