Verbogene Achsen richten

Autor Nachricht
Verfasst am:
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0


McLime schrieb am 2003-02-04 10:43 :
An die Reparaturexperten:

Ich habe gestern abend feststellen müssen, daß bei ein paar meiner Evo-F1-Fahrzeuge die Hinterachsen mehr oder weniger verbogen sind.
Gibt es eine Möglichkeit, die wieder einigermaßen gerade zu kriegen, oder kauf? ich mir am besten gleich neue (gehärtete)?

Danke schonmal für die sicherlich wieder zahlreichen Tips.





Die verbogenen Achsen sind in vielen Fahrzeugen ein Problem.
Das einfachste ist sicherlich, ein Carrera-Ersatzteil einzubauen, wobei die Gefahr besteht, das die Ersatz-Achse genauso verbogen ist.

Was relativ gut, günstig und einfach geht ist, eine Ninco Achse zu nehmen. (Wobei ich das noch nicht bei einem F1 gemacht habe).
Die Ninco-Achs-Ritzel haben 27 Zähne.
Dann auf den Motor ein 8er oder 9er Kunststoffritzel. Damit hast du dann zwei Fliegen: Gerade Achse und bessere Übersetzung.


_________________
Gruss, Martin

[ Diese Nachricht wurde geändert von: martinmm am 2003-02-04 11:13 >
Verfasst am:
joergW
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 1424
... ich würde mir nicht die Mühe des Richtens machen .... ohne Gerätschaften dürften das eh nur Näherungswerte werden ... kauf Dir lieber vernünftige .... und in der gesparten zeit fährste mit rundlaufenden Slotcars

bis denn

joergW
Verfasst am:
McLime
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Nochmal ein Nachtrag, damit das mit den verbogenen Achsen am Ende nicht wieder Carrera in die Schuhe geschoben wird (seit gestern bin ich nämlich extremer Fan!):
Die Wagen sind aus 90cm Bahnhöhe auf den (immerhin: Teppich-) Boden gestürzt.

Werd' ich halt mal schauen, wie das mit dem Austauschen funktioniert.
Verfasst am:
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
McLime waren es die neuen Ferraris oder andere rote Schlüsselreize?
Verfasst am:
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0


McLime schrieb am 2003-02-04 15:12 :
Nochmal ein Nachtrag, damit das mit den verbogenen Achsen am Ende nicht wieder Carrera in die Schuhe geschoben wird (seit gestern bin ich nämlich extremer Fan!):
Die Wagen sind aus 90cm Bahnhöhe auf den (immerhin: Teppich-) Boden gestürzt.

Werd' ich halt mal schauen, wie das mit dem Austauschen funktioniert.



a) Fan von wem?
b) Wolltest du Evel Knevel spielen?
War die Beschleinigung doch zu schlecht?
Verfasst am:
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Wenn sich beim Anblick der Hostessen schon die Achsen verbiegen.......
Verfasst am:
McLime
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
DIE Achse ist eh schon krumm!
Bei den anderen sind es Folgen meiner 90cm-Bahnhöhe (als ich noch keine Fangzäune hatte, bzw. erste Entwürfe hierzu testete).

Soviel zu meiner Rehabilitierung...
Verfasst am:
McLime
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@JörgW

Könnte ich über Dich evtl. passende Achsen beziehen - vielleicht sogar gehärtete (schon wieder so ein Wortspiel...) Versionen?

Verfasst am:
McLime
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
An die Reparaturexperten:

Ich habe gestern abend feststellen müssen, daß bei ein paar meiner Evo-F1-Fahrzeuge die Hinterachsen mehr oder weniger verbogen sind.
Gibt es eine Möglichkeit, die wieder einigermaßen gerade zu kriegen, oder kauf? ich mir am besten gleich neue (gehärtete)?

Danke schonmal für die sicherlich wieder zahlreichen Tips.

Verfasst am:
joergW
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 1424
Hi,

ich habe leider keinen Achsen abzugeben ... versuchs doch mal beim Fachhändler meines Vertrauens
http://www.wachtberg-slot.de

bis denn

joergW