Neuheiten 2008

Autor Nachricht
Verfasst am:
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Okay, bei Go!!! sind diese Speedracer-Teile dann ja wohl ganz gut aufgehoben...
Verfasst am:
go!!!mano
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Slottus Longus[/SIZE]

Noch was zu diversen GO!!!-Modellen:

- Das Batmobil ist nicht auf einem Filmmodell basierend, sondern aus dem aktuellen Styleguide.

- Die Speed Racer-Modelle sind nicht auf den Comicmodellen basierend, sondern auf den Modellen des 2008 erscheinenden Films. Aber keine Angst, sind ähnlich genug! Sägeblätter, Sprungmechanismus und Tauchmodus NICHT im GO!!!-Modell umgesetzt. :green:


Hi,

schade tauchen wäre schon cool! icon_wink.gif
Bin mal gespannt wie die Comic-/Filmautos nachher Loopingtauglich aussehen, hoffentlich nicht zu hochbeinig.
trotzdem spannende Geschichte.

Grüsse Berni
Verfasst am:
Slottus Longus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Zora[/SIZE]

Chris mir sagt das auch nichts, obwohl ich deutlich älter bin als Du! "Speedracer" im Fernsehen? Nie gehört! Ich habe als Kind immer "Der Spatz vom Wallraffplatz" gesehen! :green:


Ich auch... und den Kli-Kla-Klawitter-Bus, das feuerrote Spielmobil etc.
Was mich immer ganz verstört zurückgelassen hat. :green:
Ich wartete da immer auf einen "Höhepunkt", aber es gab irgendwie keinen! :green:
Verfasst am:
Slottus Longus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: go!!!mano[/SIZE]

[QUOTE][SIZE=0]Zitat von: Slottus Longus[/SIZE]

Noch was zu diversen GO!!!-Modellen:

- Das Batmobil ist nicht auf einem Filmmodell basierend, sondern aus dem aktuellen Styleguide.

- Die Speed Racer-Modelle sind nicht auf den Comicmodellen basierend, sondern auf den Modellen des 2008 erscheinenden Films. Aber keine Angst, sind ähnlich genug! Sägeblätter, Sprungmechanismus und Tauchmodus NICHT im GO!!!-Modell umgesetzt. :green:


Hi,

schade tauchen wäre schon cool! icon_wink.gif
Bin mal gespannt wie die Comic-/Filmautos nachher Loopingtauglich aussehen, hoffentlich nicht zu hochbeinig.
trotzdem spannende Geschichte.

Grüsse Berni

Die kommen ganz gut! Die Proportionen hauen mit den nötigen vergrößerten Reifen immer noch hin! Ich schwöre!
Verfasst am:
Slottus Longus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Crazy-Chris[/SIZE]

Okay, bei Go!!! sind diese Speedracer-Teile dann ja wohl ganz gut aufgehoben...


Och, wenn man sich die Filme mal anschaut, kann man viele Klassiker entdecken - oder das, was als Vorlage herhielt. Den Ferrari Dino z.B. oder sogar einen D-Type.
Verfasst am:
Steve Warson
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Carrera PM[/SIZE]

Zum Thema Speed Racer und deutsches TV empfehle ich Wikipedia

wikipedia.de

[QUOTE]...Mit dem Zeigen der ersten Folge am 18. November 1971 wurde Speed Racer zur ersten jemals im deutschen Fernsehen veröffentlichten Anime-Serie.

Unmittelbar nach der Ausstrahlung begannen Proteste von Eltern, Pädagogen und Medien: Der Bayerische Rundfunk sprach von einem „Skandal“, die Zeitung Die Welt glaubte das „pure Vergnügen einer rohen Totschlägergesinnung“ zu erkennen, Der Spiegel bezeichnete die Serie als „Horror-Comic“ und „Blut- und Karambolagenspektakel“, und der Pressedienst Kirche und Fernsehen schrieb, dass Speed Racer „nur mit faschistischen Durchhaltefilmen vergleichbar“ sei. Insgesamt wurden bis Dezember drei Speed-Racer-Episoden gezeigt, ehe der damalige SDR-Programmdirektor Horst Jaedicke die bereits für den 23. Dezember 1971 angekündigte vierte Folge kurzfristig aus dem Programm nahm und die Ausstrahlung absetzte.
...


so war das damals...:green:


Carrera PM, und sowas wollt Ihr auf die Kinder loslassen? Habt Ihr denn gar kein Verantwortungsgefühl?icon_wink.gif

Macht lieber einen Ford GT 40 für Digital 124! :green:
Verfasst am:
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Ich hab schon ein erstes Foto vom Manta gefunden :green:

http://www.hilmersson-racing.com/bilder/Bildgalleri/Manta_galleri4.jpg
Verfasst am:
Seth
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Die Jüngeren können sich das gar nicht vorstellen: lediglich 3 Fernsehprogramme und Taschenrechner mit den vier Grundrechenarten kosteten mehrere hundert DM. An eine Playstation dachte damals noch keiner, dafür konnte man mit einer Konsole elektronisches Tennis am Fernseher spielen. Zu meinen Lieblingssendungen gehörten Daktari (samstags um 18.00) und Raumschiff Enterprise. Wenn man eine Folge verpasste, hatte man Pech, denn Videorekorder gab es nicht. Aber glaubt ja nicht, dass sich das TV-Programm in den letzten 30 Jahren verbessert hätte!
Verfasst am:
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Seth[/SIZE]
Zu meinen Lieblingssendungen gehörten Daktari (samstags um 18.00) und Raumschiff Enterprise.


das warn noch Zeiten icon_rolleyes.gif
Verfasst am:
Slottus Longus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Steve Warson[/SIZE]

[QUOTE][SIZE=0]Zitat von: Carrera PM[/SIZE]

Zum Thema Speed Racer und deutsches TV empfehle ich Wikipedia

wikipedia.de

[QUOTE]...Mit dem Zeigen der ersten Folge am 18. November 1971 wurde Speed Racer zur ersten jemals im deutschen Fernsehen veröffentlichten Anime-Serie.

Unmittelbar nach der Ausstrahlung begannen Proteste von Eltern, Pädagogen und Medien: Der Bayerische Rundfunk sprach von einem „Skandal“, die Zeitung Die Welt glaubte das „pure Vergnügen einer rohen Totschlägergesinnung“ zu erkennen, Der Spiegel bezeichnete die Serie als „Horror-Comic“ und „Blut- und Karambolagenspektakel“, und der Pressedienst Kirche und Fernsehen schrieb, dass Speed Racer „nur mit faschistischen Durchhaltefilmen vergleichbar“ sei. Insgesamt wurden bis Dezember drei Speed-Racer-Episoden gezeigt, ehe der damalige SDR-Programmdirektor Horst Jaedicke die bereits für den 23. Dezember 1971 angekündigte vierte Folge kurzfristig aus dem Programm nahm und die Ausstrahlung absetzte.
...


so war das damals...:green:


Carrera PM, und sowas wollt Ihr auf die Kinder loslassen? Habt Ihr denn gar kein Verantwortungsgefühl?icon_wink.gif

Macht lieber einen Ford GT 40 für Digital 124! :green:



Tja, so war der Rennsport damals... :green:
1967, das Jahr der Speed-Racer-Entstehung, war ein dunkles Kapitel für den Motorsport! :green:
Sowas sollte man auf keinen Fall unterstützen! :green: