2007 kommt der gelbe 330P4!

Autor Nachricht
Verfasst am:
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hi Holger,

[SIZE=0]Zitat von: Steve Warson[/SIZE]
So, seit dem vergangenen Wochenende habe ich nun den gelben P4. Wie nicht anders zu erwarten, ist auch der wieder ein wunderschönes Modell geworden. Interessant ist, daß er am Heck kein Reserverad wie die anderen 4 Varianten hat, sondern diese Öffnung durch ein schwarzes Gitter verdeckt ist.

Gab es das nicht schon mal bei den ersten Modellen (oder Prototypen?) des 330P4?

Ich glaube, im 330P4 Testbericht in der Car-on-line war seinerzeit auch kein Reserverad zu sehen, sondern dieses Abdeck-Gitter...!?

Herzliche Grüße

Carsten
Verfasst am:
Steve Warson
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Keine Ahnung, mein P4 #24 hat da ein Reserverad (wie es ja auch in Le Mans damals Vorschrift war).
Und mein P4 war einer der ersten, die hier rüber kamen (war ein Preis beim Clubtreffen in Sinsheim, zu der Zeit gab es den noch nicht in den Läden zu kaufen). Was die Prototypen angeht, gibt es ja das Muster, welches Slottus uns hier mal gezeigt hat. Welches Modell A. Ehl bekommen hat, weiß ich nicht.

Scalextric hat das wohl bei seinen 1:32er P4 nicht so gut hinbekommen mit der vorbildgetreuen Heckpartie. Aber der Scalex P4 gefällt mir insgesamt nicht, der Exclusiv ist m.E. deutlich besser.

Gruß Holger
Verfasst am:
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hi Holger,

jo, die in den Laden kamen hatten das Ersatzrad.

Auf den Bildern der Prototypen, die Günther seinerzeit gepostet hatte (habe mir gerade die alten Threads mal durchgesehen), war da auch ein Gitter vor. Vermutlich hat Alex Ehl kein Serienfahrzeug damals zum Test gehabt. (oder ich liege jetzt völlig daneben mit meiner Erinnerung, dass im Testbericht ein Gitter und kein Ersatzrad zu sehen war)

Herzliche Grüße

Carsten
Verfasst am:
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Steve Warson[/SIZE]
935 und 512BB wären wirklich gut. In 1:24 wirken die nochmal besser als die gelungenen 1:32, die es ja schon gibt.


zumal es den 512BB in dieser Version nicht als Bausatz gibt (ausgenommen ein Standmodellbausatz aus Resine)

Habe heute die neue Corvette C6R bekommen. Sieht wirklich stark aus!
Verfasst am:
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Ja, die beiden Modelle gehen auch von mir aus in Ordnung.icon_wink.gif

..obwohl keine 917 irgendwo versteckt ist...