Autor |
Nachricht |
Verfasst am:
|
pet-tho
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Zitat von: nille Wenn man jetzt hergehen würde, und die carrera-bahn mittels interface in ein computerspiel integriert...wär das nix? quasi ein spiel, das zur hälfte real abläuft, und zur anderen hälfte virtuel.
|
Verfasst am:
|
Slottus Longus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Ich les' hier immer was von Wingcars, die sich so schlecht verkaufen, wo habt ihr denn das her? "Schlecht" laufen andere Sachen...
|
Verfasst am:
|
Eddie
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Zitat von: Crazy-Chris
Gruss
Eddie
|
Verfasst am:
|
Eddie
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Zitat von: Steve Warson
100 % Zustimmung, viele Clubs schwören zwar auf die Carrera Schiene, die Fahrzeuge werden aber gemieden oder sogar verteufelt, in 1:32 gibts andere Marken die präferiert werden und im 1:24 wird halt selbst gebaut. Gruss Eddie
|
Verfasst am:
|
nille
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@pet-tho:
das go!!!-interface-teil meine ich auch nicht. ich hatte da an eine schnittstelle an ein "richtiges computerspiel" gedacht a la , keine ahnung..playstation-gp-schnickschnack-sowieso.... solche spiele sind ja bei den jungendlichen voll angesagt! das go!!!-teil ist meiner ansicht nicht-fisch-nicht fleisch. irendwie nicht ausgereift.
gruß nille
|
Verfasst am:
|
Steve Warson
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Zitat von: Slottus Longus
Ich hatte GEFRAGT, ob die Verkaufszahlen in den USA so sind, wie Ihr das geplant hattet. Wir wissen doch nicht, welche Fahrzeuge sich gut verkaufen oder nicht, haben ja keinen Einblick in Eure Zahlen. Wir können nur anhand von gewissen Ramschpreisaktionen der Händler vermuten, daß die Nachfrage nach bestimmten Fahrzeugen nicht so ist, wie geplant.
|
Verfasst am:
|
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hi,
das Thema Computerspielschnittstelle: Das wird nicht funktionieren. Das
funktioniert aktuell auch bei Scalextric Sport World nicht (das geht m.
E. auch in Richtung Computerspiel).
Computerspiele und Rennbahn sind zwei völlig unterschiedliche
Zielgruppen. Die wird man nicht in der Breite miteinander verbinden
können.
Computerspieler sind stark autistisch veranlagt und wollen eben nicht
das haptische Erlebnis haben und wollen eben nicht mit anderen Menschen
kommunizieren. Die Rennbahn indes ist ein haptisches Erlebnis, hat mit
aktivem (nicht nur passivem) zu tun und ist stark kommunikativ.
Das sind zwei Welten, die m. E. nicht kompatibel sind. Klar gibt es
eine Reihe von Leuten, die das cool fänden, aber garantiert nicht die
breite Masse. Ich behaupte sogar, solche Lösungen würden dem Slotracing
eher schaden als nützen, denn es würde wiederum mehr Leute in Richtung
Computerspiel treiben. Das halte ich für gefährlich.
Herzliche Grüße
Carsten
|
Verfasst am:
|
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Zitat von: Slottus Longus
Gut formuliert. Ich dachte ach nicht an die Wingcars, sondern verramscht wurden ja Fahrzeuge wie die Stars+Stripes-Corvette etc.
|
Verfasst am:
|
Henry
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@ Steve
Die Scaleracer sind nun mal Scaleracer. Das so ein Hobby extreme Pole hat ist normal - und letztlich auch gut, weil High End auch immer eine Ausstrahlung auf 08/15 hat und neue Leute anzieht!! Und Carrera IST letztlich Spielzeug - auch das ist gut so!
|
Verfasst am:
|
Henry
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Zitat von: Crazy-Chris
Gut formuliert. Ich dachte ach nicht an die Wingcars, sondern verramscht wurden ja Fahrzeuge wie die Stars+Stripes-Corvette etc.
|