Carrera 24h Rennen

Autor Nachricht
Verfasst am:
martinmm
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@Mehmet,

natürlich ist das OK, hab doch nichts Gegenteiliges geschrieben!



Ich selbst hab ja auch kein Team! Würde dann auch irgendwo mitfahren wollen/müssen.

Und wenn du meine Fahrleistungen kennen würdest, würde sich die frage
mit dem Spaß erübrigen. Bei meinen Platzierungen kann es nur um den
Spaß gehen
Verfasst am:
Steve Warson
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Mehmet, Du kennst doch Kamp-Lintfort UND Wachtberg. Sind die Räumlichkeiten bei P. Meister nicht größer als in Wachtberg? Nach den Aufnahmen im Fernsehen schien es mir so. Dann wäre doch Kamp-Lintfort für solch eine Veranstaltung besser geeignet.
Verfasst am:
msimsek
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0



Zitat von: Steve Warson


Hallo Holger,

also in Wachtberg ist der Raum wo die Bahn steht etwas beengt, und die Schrauberplätze sind nich so Zahlreich. Der Vorteil in Wachtberg ist das Lokal, drüber. Man braucht sich hier wegen der Verpflegung keine Sorgen machen. Interresant ist aber auch die Streckenführung in Wachtberg.

Bei Peter Meister hast du mehrere Räume zur Verfügung. Aussreichend Platz um die Bahnen sowie auch genügend Schrauberplätze. Was eventuell mehr vom Vorteil wäre, das man bei Peter Meister kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten hat. Bei der Verpflegung hilft die ganze Fam. Meister mit, ich habe zwar am Sonntag keinen Mittagsmenue gegessen, aber den selbstgemachten Apfelkuchen probiert und der war lecker.

Angeschlossen an die das renncenter sind noch der gutsortierte Shop.

wie bereits erwähnt, mir ist es gleichgültig. Ich finde beide Locations gut und fahre auch gern in Wachtberg.

gr.
Mehmet



Verfasst am:
ccoupefreak
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
moin,

ich brauche nen termin und ne ortsangabe !

würde auch echt gern mal dabeisein. bin ebenso wie einige andere hier auch nur "teppichrutscher" und wäre auch eher für 6 mann teams.
wenn ich nen termin habe und die location weiss könnte ich versuchen mal ein team Niedersachsen zu organisieren aber wenn das nicht klappen sollte würde auch ich um aufnahme bitten oder aber wir müssten "mein" nicht vollständiges team auffüllen .

von der entfernung wäre ich mehr für ...äh Essen .... ist der P.Meister gewesen,oder ?

Dirk
Verfasst am:
Kapi
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0



Zitat von: Steve Warson



...na klar würde Sandra mitfahren... hmmm obwohl ich mir nicht sicher bin, dass sie 6 Stunden Fahrtzeit durchhalten würde. Sie schläft schon in den ersten 5 Minuten als Beifahrerin ein - und das liegt nicht an meinem unspannendem Fahrstil... icon_wink.gif ... will ich zumindest hoffen (...oder vielleicht doch? hmmm... sollte vielleicht noch eimal darüber nachdenken...)

Wie ist das bei solchen Rennen eigentlich mit den Fahrzeugen? Besorgt sich jedes Team ein eigenes? Oder hilft Carrera mit Teieln aus? Vielleicht eine Dumme Frage... aber wir sind ja noch Neu.

Gruß

Jörg
Verfasst am:
focus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Na, ich denk doch mal das da mit welchen von den neue zu erwartenden 124er gefahren wird.
Verfasst am:
martinmm
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hi Jörg,

wenn es eine 'offizielle' Carrera-veranstaltung wird, werden die Fahrzeuge bestimmt von Carrera gestellt.
Verfasst am:
Steve Warson
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@ccoupefreak: Peter Meister ist in Kamp-Lintfort (Nähe Duisburg), aber Essen ist auch nicht weit weg! Im Ruhrgebiet sind die Entfernungen von einer Stadt zur nächsten nicht sehr groß...

Ich finde, für solch eine Veranstaltung bietet sich dann Meister geradezu an! Großzügige Räumlichkeiten, kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung auch möglich - also, was wollen wir mehr?
Verfasst am:
focus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Termin klar machen
Verfasst am:
Mac Carrera
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0



Zitat von: Steve Warson


na sag ich doch...Peter´s Räumlichkeiten und das ganze rundherum sind nahzu optimal.

Gibt es schon Terminvorschläge?!?!
Wenn nicht, dann sollten wir uns diesbezüglich mal Gedanken machen.