Rohkarossen... und was daraus wurde...

Autor Nachricht
Verfasst am:
martinmm
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0


?



Also, eigentlich ist es Grün - British Racing Green
Verfasst am:
Luke
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0



Zitat von: martinmm






Zitat von: Witte






Verfasst am:
Witte
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
auch
Verfasst am:
Luke
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Echt jetzt?Das wusst ich auch nich...aber warum sagst du dann schwarz,wenn du dir nich sicher sein kannst...!?!?!?
Verfasst am:
Witte
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Nicht so kraz.Ich kann z.B. dunkel-grün von blau nicht unterscheiden und halt dieses grün von einem etwas helleren schwarz.Grün und rot und sowas kann ich gut auseinander halten.
Verfasst am:
Luke
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0



Zitat von: Witte



Verfasst am:
Witte
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
es gibt aber verschiedene schwarztöne
Verfasst am:
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@Martin: Wie lackierts Du die Teile Airbrushß? Es sieht toll aus, da deprimieren mich meine eigenen Versuche mit Tamiya Sprühfarbe ja geradezu....
Verfasst am:
martinmm
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@TomTom,

nö,... ganz "normal" mit Tamiya-Spraydose....



Wichtig: hohe Luftfeuchtigkeit im Raum, Dose auf ca. 22-24° erwärmen und schütteln bis der Arzt kommt, Staubfreiheit



Karossen tu ich gut reinigen mit Spüli und dann unterm Wasserhahn mit 2000er Schleifpad anschleifen.



Bei mir klappt das auch nett immer... meißtens hab ich Probleme mit Staub.
Verfasst am:
Luke
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Als ich das letzte mal lackiert hab,konnt ich danach mein "Aerosmith"-Shirt wegwerfen...