Was hättet ihr gerne als 6. Fahrzeugserie bei Evolution ?

Autor Nachricht
Verfasst am:
Sturmlied
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
...dem schliesse ich mich nun wieder uneingeschränkt an!
SLOTTUS! Erhöre unsere Wünsche!
Verfasst am:
Michael alias mibecker
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
... Falls jemand nach Thomas Großbildeinlage Lust auf mehr hat, hier der Link ... mit super Bildern ... von Autos natürlich ...

[url>http://www.motorracingretro.com/

Verfasst am:
Crazy-Chris
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0

@ chris . stimmt, aber aktuell erhältlich sind in einigermassen erträglicher Qualität nur die beiden alten F1 von MRRC, die Unis waren klasse - vor allem der Spagetti-Ferrari!!!! - aber in guter Qualität sind die schonen Teile nicht bezahlbar und zu schade zum heizen.


bei meiner Uni Ssammlungsauflösung hättest du einen schönen Spaghetti F1 (komplett und ohne Risse) für 30 Euro bekommen



Die klassischen DTM-Autos sind allerdings noch immer im z.T. im Handel und ganz sicher bei ebay zu vernünftigen Preisen erhältlich! Und so die Reisser waren die Teile damals nicht - wenn du dann noch die Fahreigenschaften der 1/32er vergleichts, merkst du schnell, dass die Calibras jedes Herstellers schneller sind als die Mercedes und die Alfas Krücken sind - wegen Schwerpunkt...


Ja, aber
a) ist die Auswahl nicht so prall
b) ist die Optik auch nicht immer so berauschend.

Bei klassischen DTM's denke ich eher an:
BMW M3 (E30)
Audi V8
Mercedes 190
Ford Mustang (der von Ruch)

Calibra und Alfa sind ja schon zu neuzeitlich

Oder noch früher aus der DRM:
Hundeknochen-Escort
BMW 320
Mampe-Capri mit vernünftigen Proportionen
etc...
Verfasst am:
Gelöschter Benutzer
..wenn Du schon soo klassisch werden willst, dann fehlt noch die Pommesbude von Volker S. - der Omega DRM ist wieder was ganz anderes!
Wegen Deiner Sammlungsauflösung - der Spagetti wäre mir auch für wenig Geld zu schade um damit zu heizen! Das Teil ist schlicht genial schön!!!
Aber ich will neue, aktuelle Technik in den neu erstellten klassischen Karosserien sehen!
Verfasst am:
Crazy-Chris
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0

..wenn Du schon soo klassisch werden willst, dann fehlt noch die Pommesbude von Volker S. - der Omega DRM ist wieder was ganz anderes!

Ja - aber mehr als 10 Antworten gehen nicht. Deswegen hab ich DRM und klassische DTM zusammengefaßt.
Verfasst am:
Carsten
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
..hmmm,wenn das so weitergeht mit Euren Posting........werde ich wohl doch noch Umschwenken zu den Klassik F1ern
Verfasst am:
Michael alias mibecker
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0

..hmmm,wenn das so weitergeht mit Euren Posting........werde ich wohl doch noch Umschwenken zu den Klassik F1ern

... Kann man als Mod soŽne Umfrage im Nachhinein ändern ... Auch wenn ich für die klass. Rennwagen gestimmt haben, waren es tolle Autos ... Als Kiddie ist bloß nicht SO sorgsam mit umgegangen ... sonst hätte ich ja heute noch welche ...
Verfasst am:
Gelöschter Benutzer

@ madhouse-racer - die ganzen "klassischen" DTM-Fahrzeuge der Ur-DTM gab es bei Ninco und teilweise auch bei Sclextric in 1/32 - aber das wahr wohl vor Deiner Zeit als Slotter
Da Neuauflagen zu bringen wird wohl nicht so der Hit werden...



Moin thomas,

die NincoŽs sind C-Modelle, 8 Varianten! Die Scalextric sollten wohl auch C-Modelle sein, optisch aber nicht zu empfehlen.

Meiner Meinung nach also keine Neuauflage.

Meine Ur-Zeit als Slotter ist schon etwas länger her, Ninco kam erst Jahrzente später !
Verfasst am:
Carsten
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0

Als Kiddie ist bloß nicht SO sorgsam mit umgegangen ... sonst hätte ich ja heute noch welche ...


..oh...ja,wem sagst Du das
Verfasst am:
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Haua, klassisches Formel 1 finde ich ja auch ganz schön, aber ich habe schon immer auf Carrera Autos mit umbauten Rädern gestanden.
Also DTM, DRM, das wär schon was. So ein Stuck AUDI V8, statt NASCAR Henkelmann... und Hans Heyers Escort und Eddie Cheevers BMW.
Slottus, die brauchen kaaaaaaaaaaaaaaaum Anbauteile und die Flügel sind konmpakt und stabil
Vielleicht würde in den AUDI V8 sogra ein Sound-Generator reinpassen...