Was hat Carrera denn da geritten???

Autor Nachricht
Verfasst am:
Steve Warson
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Admin Club[/SIZE]

bzgl. "andi stadlbauer verliert die basis":
hr. stadlbauer ist geschäftsführer. wann immer es geht, kümmert er sich um den club und die clubmitglieder, denn besonders ihm liegt der club am herzen. ihr könnt euch sicher sein, er bekommt hier alles mit, wenn er auch vielleicht nicht aktiv auffällt...
jeder hat in einer funktionierenden firma seine aufgaben und der club ist hauptsächlich meine. also müsst ihr wohl oder übel mit mir vorlieb nehmen icon_cool.gif

lg, sandra


Mit Dir nehme ich gerne vorlieb, hab ja geschrieben, daß sich seit Deinem "Amtsantritt" in Sachen Kommunikation vieles gebessert hat. Und daß der Andy Stadlbauer als GF nicht die Zeit hat, hier andauernd reinzusehen und zu jedem Thema zu posten, ist auch klar. Nur so ab und zu ein kleines Lebenszeichen wäre mal ganz schön, z.B. bei so Themen wie diesem.
Verfasst am:
Henry
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@ Martin

Das wäre dann zumindest logisch schlüssig, ich merke, auch Du traust denen inzwischen alles zu icon_cry.gif
Verfasst am:
NielsHB
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Moin Leute!

Klasse Diskussion hier und da ich lebendige Diskussionen liebe, möchte ich mal meine Meinung sagen!

[SIZE=0]Zitat von: Henry[/SIZE]
Offenbar kennst Du die Carrera-Szene noch nicht so lange, sonst wüsstest Du was Benzerath für das Hobby und den Namen Carrera in den letzten 20 Jahren und in den letzten 15 Jahren unter dem Namen Carrera-Hobby-Club geleistet hat! Als Stadlbauer den Laden übernommen hat, bestand der nur noch aus dem Namen. Und den haben Leute wie Benzerath auch in den üblen Zeiten stets gepfelgt und die Fahne hochgehalten. Für altkunden hatte er ja sogar den offiziellen Service - und dann sowas. Ich frag mich, was da in Euren Köpfen vorgeht, wenn sowas entscheiden wird, er hat ja rückgefragt und man war gar nicht bereit, sich einen Einzelfall anzusehen. Arroganz hoch 10!

Das was Du "klare Linien" nennst ist nur Unfähigkeit oder mangelnder Wille, sich mit Einzelfällen befassen zu wollen. Es wäre überhaupt kein Problem gewesen (!) hier eine vertragliche Regelung zu entwefen, die z.B. alle 24 Monate neue Lizensierung beinhaltet. Mit den offiziellen Service-Partnern läuft es ja auch im Rahmen solcher Regeln, den Aufkleber darf sich ja auch keiner einfach so an die Scheibe pappen.


Yep! 100% agree! So etwas sollte aus vertraglicher Sicht möglich sein.

Meines Erachtens verliert die Firma Stadlbauer wirklich den Kontakt zur Basis wie es so schön in der Politik heißt. Nachdem ich die COL bekommen habe, fragte ich mich wieviel Stadlbauer wohl für den Beitrag über die Carrera Tour bezahlt hat! Die Tour war ein echter Witz! Ein enthusiastischer Slotracer war überhauptnicht das Zielpublikum, daher hätte man sich die Clubchallenge sparen können. Ein paar Eckdaten dazu, die einem das Grausen lehren konnten:
- Autos aus der Dose mit Magnet und den anderen Nachteilen, bremsen wie Hölle, wir sind mit gezogenem Bremsstecker gefahren, dann gings einigermassen
- "Rennleiter" die überhaupt keinen Plan hatten - der "beliebte" Rennleiter von Seite 9 der aktuellen COL hat mir doch weißmachen wollen, dass er einen Wireless-Regler in der Hosentasche haben kann und damit bei Kiddies eingreifen kann! Super! Wireless = IR - benötigt Sichtkontakt! und dann noch "eingreifen" - hmm ja sischer, sischer...
- der Rennleiter hatte auch von den Massstäben keine Ahnung, von einem Rennablauf ganz zu schweigen

Das habt Ihr echt super gemacht Stadlbauer! Ich habe als Teilnehmer auch noch eine Mail bekommen, ich möge mich doch im CarreraClub anmelden, nur zu gut, dass ich bei der Registrierung gesagt habe, dass ich im Club bin und das auch vermerkt wurde...

Ein weiteres Beispiel sind die vielen neuen Modell mit gravierenden Mängeln!

[SIZE=0]Zitat von: Henry[/SIZE]
Carrera will (angeblich) ein Fachhhändlernetz etablieren und legt denen, die den Mut haben, sich auf dieses Abentteuer einzulassen gezielt Steine in den Weg! Es gibt sicher eingige wenige, die ungerechtfertigt Euren Namen gebrauchen. Tja, DIE kann man dann auch ausschalten. Euro "Lösung" ist einfach.... aber schlicht und ergreifend DUMM. Ihr wollt 2-3 schwarze Schafe trffen und fackelt gleich die ganze Weide ab.

(...)

Ich empfinde das als abgrundtief verwerflich, was ihr da abgezogen habt!


Fachhändler? Ich krieg gleich das Lachen! Wo wird denn jetzt Carrera verkauft? Bei Karstadt, na suuuper! Da kommt der Familienvater und wird beraten àla 'Nein Exclusiv und Evolution sind nicht kompatibel, ich würde Ihnen da lieber Go empfehlen...'

[SIZE=0]Zitat von: martinmm[/SIZE]
Wenn ich mir die Produkte bzw. die technische Entwicklung der Fahrzeuge anschaue könnte natürlich der Verdacht nahe liegen man möchte gar nicht mehr die Slotracer (in unserem Sinne) ansprechen, welche dann auch erfahrene und kundige Fachhändler wie benzerath aufsuchen sondern das Publikum welches im Spielzeugladen einkauft.

Und da möchte mal wohl möglichst der einzige Rennbahnhersteller im Regal sein.


Da schließt sich der Kreis, denn das vermute ich mittlerweile auch! Carrera wird irgendwann zu reinem Dickie oder Mattel, Spielzeug eben, das irgendwo aus China kommt...

Zum Punkt Carrera als Marke. In Deutschland assoziiert man eben BMW (das Beispiel oben) nicht mit Autos generell... aber wenn ich meinen Kollegen 'Slotracing', 'Rennbahnfahren' oder ähnliches sage, werde ich nur verwirrt angesehen. Sage ich Carrerabahnfahren versteht mich sofort jeder. Carrera steht in Deutschland für Slotbahn wie eben in England Scalextric und in Spanien Ninco. Wieso verbietet Ihr denn nicht gleich den Zuffenhausenern Ihre Modelle nach Euch zu benennen?

Denkt mal nach in Österreich! Carrera ist in DE = Slotracing und nicht ausschließlich Euer Spielzeug!

Soweit meine Meinung!

Niels
Verfasst am:
Henry
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@ Niels

Korrekt, Carrera ist hier eben auch ein Gattungsbegriff. Ich würde es als Fachhändler, bei dem man es über viele Jahre geduldet hat, den Namen zu nutzen (und zwar bewusst, weil man die brauchte, nachdem Hesse das Vertrauen des Handels zerstört hatte!!!), auf einen Rechtsstreit ankommen lassen.
Verfasst am:
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: NielsHB[/SIZE]

Denkt mal nach in Österreich! Carrera ist in DE = Slotracing und nicht ausschließlich Euer Spielzeug!



Hi Niels,
Carrera ist bei uns ein Synonym fürs Rennbahnspielen geworden. Der Begriff 'Carrera' in diesem Umfeld ist allerdings (geh ich mal davon aus) geschützt.
Ich habe auch schon Läden gesehen welche mit den (Rennbahn)Carrera-Logo für Rasierer werben. Hier lässt sich dann wahrscheinlich nur was gegen Das Design machen - nicht gegen den Begriff als solches da er ja letztendlich nur eine Übersetzung eines spanischen Wortes ist.





[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 15.01.2008 11:46:32 von martinmm editiert [/SIZE]
Verfasst am:
Henry
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@ mmartin

Der Begriff ist in Verbindung mit Produktgruppen zu schützen, die Verwendung eines anderen Schriftzuges allein, würde also nicht helfen (dann hat man halt zusätzlich Ärger mit Hesse icon_wink.gif ).

Es gibt aber im Markenrecht den Begriff des Schutzhindernisses, darunter fällt z.B. (Zitat aus http://www.marken-recht.de/):

"allgemein üblichen Bezeichnungen, d.h. Zeichen, die ursprünglich Unterscheidungskraft hatten, die sich jedoch im allgemeinen Sprachgebrauch als Gattungsbezeichnung durchgesetzt haben (z.B. "Vaseline") "

Und da würde ich im deutschsprachigen Raum klar Pluspunkte für die Ladenbetreiber sehen, denn das trifft hier klar zu! Das Problem ist nur, dass Carrera hier ja nicht grade Fairness an den Tag gelegt hat und sie sich ja bei einem verlorenen Prozess dann wohl auch nicht als fairer Verlierer zeigen werden. Somit ist man als Ladenbetreiber erpressbar, denn ohne Carrera eine Fachhandel zu betreiben wäre wohl wirtschaftluicher Selbstmord.

[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 15.01.2008 12:01:06 von Henry editiert [/SIZE]
Verfasst am:
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Wie dem auch sei....

@Henry sehe ich das genauso wie du dass man da eben wohl sehr unterscheiden muß wem man die Verwendung des Begriffes 'Carrera' in der Firmierung oder Domainnamen erlaubt.

Ich kenne sicher nur einen kleinen Teil der Händler und Verwendung des Firmennamens aber in eben deinem angesprochenen Fall Benrerath finde ich es nicht nachvollziehbar. 'benzerath' ist ja selbst für eine ganze Generation Rennbahnspieler zum Synonym geworden. Und das ein sehr Positives!
Verfasst am:
Steve Warson
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Der folgende Text steht übrigens auf der offiziellen Carrera-Toys-Webseite unter "Häufig gestellte Fragen" -> "Allgemeine Produktfragen":

|Frage:
Wo erhalte ich noch Ersatzteile für meine "alte" Carrerarennbahn?

Antwort:
Für Rennbahnsysteme, die älter als 10 Jahre sind, können wir keine Ersatz-und Zubehörteile mehr zur Verfügung stellen. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an folgende Firmen, die Ihnen evtl. weiter helfen können:

Carrera Hobbyclub: Beate Benzerath
Klausenweg 8, 86974 Apfeldorf
Tel: 08869-5393
Fax: 08869-921280

(dann werden noch 4 andere Händler, m.W. zum Teil gar nicht mehr existent, aufgeführt)
Verfasst am:
Mike...
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
das thema benzerath in dem zusammenhang hab ich bei sandra schon angesprochen...

wenn ich sowas mache... ist es schwer dort ausnahmen zu definieren!!!
Klar... ein Benzerath hat sehr viel für das Hochhalten von Carrera getan...
aber wie argumentiere ich gegenüber einem anderen Händler der genauso wie Horst fremdprodukte verkauft!?!?!

Der Horst gehört halt dazu... deswegen darf der das!?!?!?

ich selbst muss da zum teil schon recht geben zu dieser maßnahme... ich bin auch schon auf einer seite gelandet mit carrera im namen aber ohne eigentliche Carreraprodukte...

Ich gebe Henry aber auch recht... und finde es auch sehr schade, dass man einem Benzerath die Domain untersagt...

Ich weiss aber auch nicht wie man das vernünftig lösen kann!?!?!

lassen wie es ist... allen verbieten... nur an authorisierte Carrera händler ausgeben!?!?!? usw... ???

Im Falle Benzerath würde ich es vielleicht so machen... eine eigene Rubrik auf den Carrera Seiten einrichten mit Support für alte Rennbahnsysteme... und dort dem Benzerath eine eigene Seite zur verfügung stellen... !!!
soviel ich weiss ist irgendwo sowieso ein verweiss auf benzerath zu finden... oder wars zumindest mal so!!
Verfasst am:
Mike...
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
genau holger... diesen eintrag hab ich gemeint... das könnte man etwas grösser herausstellen!