Was hättet ihr gerne als 6. Fahrzeugserie bei Evolution ?

Autor Nachricht
Verfasst am:
Gelöschter Benutzer
Moin,
bin für DTM klassisch!
Sackweise 190 E, 2.3-16, Evo I, Evo II, Klasse 1.
Die hat / te meines wissens keiner!
Da gibt es hunderte von Varianten, sogar ohne Tabak und Alkohol Werbung.

Ansonsten AMG-Modelle, siehe Oldtimer Markt 08/2003:
300 SEL 6,3 und 450 SLC .

CLK GTR Straßenversion wäre auch nicht schlecht!
Verfasst am:
Crazy-Chris
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[quote:6cda1e8fb4="madhouse-racer">Moin,
bin für DTM klassisch!
Sackweise 190 E, 2.3-16, Evo I, Evo II, Klasse 1.
Die hat / te meines wissens keiner!


Servo 140
Verfasst am:
Gelöschter Benutzer
[quote:e40103ab5d="Crazy-Chris">[quote:e40103ab5d="madhouse-racer">Moin,
bin für DTM klassisch!
Sackweise 190 E, 2.3-16, Evo I, Evo II, Klasse 1.
Die hat / te meines wissens keiner!


Servo 140


Moin Crazy-Chris,
den habe ich, "BOSS-Ludwig".

Aber in 1:32 dürfte es keine geben!
Verfasst am:
AndyS
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Ein klares ja zu Youngtimer!!! Kadett C-Coupé , Ascona, Manta, usw. gibt viel Raum für Varianten. Straßenversion, Rennversion und neuzeitlich getunt. Das ganze geht auch ganz prima mit Oldtimern....

Verfasst am:
Gelöschter Benutzer
@ madhouse-racer - die ganzen "klassischen" DTM-Fahrzeuge der Ur-DTM gab es bei Ninco und teilweise auch bei Sclextric in 1/32 - aber das wahr wohl vor Deiner Zeit als Slotter
Da Neuauflagen zu bringen wird wohl nicht so der Hit werden...
Verfasst am:
Crazy-Chris
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@Thomas: die klassischen F1 gabs aber auch schon Uni, Scalextric, etc.
Verfasst am:
Sturmlied
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@ chris . stimmt, aber aktuell erhältlich sind in einigermassen erträglicher Qualität nur die beiden alten F1 von MRRC, die Unis waren klasse - vor allem der Spagetti-Ferrari!!!! - aber in guter Qualität sind die schonen Teile nicht bezahlbar und zu schade zum heizen. Über die Qualität der alten Scalex-F1 lasse ich mich hier besser nicht aus....
Die klassischen DTM-Autos sind allerdings noch immer im z.T. im Handel und ganz sicher bei ebay zu vernünftigen Preisen erhältlich! Und so die Reisser waren die Teile damals nicht - wenn du dann noch die Fahreigenschaften der 1/32er vergleichts, merkst du schnell, dass die Calibras jedes Herstellers schneller sind als die Mercedes und die Alfas Krücken sind - wegen Schwerpunkt...
Ich bleibe dabei, klassische F1 wären die Ergänzung! Und zwar welche von Carrera, die nicht schon beim anschaeun auseinander fallen! Da verzichte ich gerne auf Filigranstdetails - das ist eher was für Standmodelle!
Verfasst am:
joergW
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 1424

Ich bleibe dabei, klassische F1 wären die Ergänzung! Und zwar welche von Carrera, die nicht schon beim anschaeun auseinander fallen! Da verzichte ich gerne auf Filigranstdetails - das ist eher was für Standmodelle!


ich schließe mich dem an ..... so ein schöner Porsche 804 oder ein 156-Haifisch ... alles ohne Werbung und ohne Spoiler
Verfasst am:
Michael alias mibecker
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
... Sind denn die alten Formen noch da oder überhaupt zu gebrauchen ??? ...
Verfasst am:
joergW
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 1424

... Sind denn die alten Formen noch da oder überhaupt zu gebrauchen ??? ...


Hi,

nicht dass man mich mißversteht .... ich möchte nicht die alten Formen, sondern die alten Fahrzeuge mit neuer Form und neuer Technik