Evo Sondermodell "Modell Fahrzeug"

Autor Nachricht
Verfasst am:
Seth
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Admin Club[/SIZE]

ups - sorry seth, jetzt weiß ich was du mit den b-nummern meintest icon_rolleyes.gif
die mercedes-bestellnummern!



Nicht weiter wild, da ich fälschlicherweis "Carrera Händler" anstelle von "Mercedes Händler" geschrieben hatte. icon_wink.gif
Verfasst am:
Robert_82
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Bei solchen Sätzten kan nich nur lachen. Die 4x4x25 Mercedes Modelle (in den vier Farben) die für Mercedes hergestellt worden sind sind doch keine Carrera Edition oder Sondermodelle. Diese Fahrzeuge wurden von Mercedes bestellt und waren für die Event Bahnen zum Fahren und nicht für irgend welche Sammler bestimmt.
Wenn jemand meint er braucht so ein Auto und gibt dafür 500€ aus dann kann Carrera auch nichts dafür wenn Mercedes 2007 4x1000 Stück in weiß haben möchte.

Also Sorry ich versteh die Aufregung nich!

Gruss

Robert


[SIZE=0]Zitat von: TomTom[/SIZE]

In der Tat, ich werde einen Teufel tun und nochmal irgendeine teure Edition von Carrera sammeln. Und was die Informationspolitik gegenüber uns bezüglich der Mercedes angeht, ist in meinen Augen wissentlich in Kauf genommen worden, Sammler zu täuschen,.....

[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 04.10.2007 11:56:35 von TomTom editiert [/SIZE]
Verfasst am:
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Vielleicht verstehst Du die Aufregung besser, wenn Du berücksichtigst, daß:

Carrera weiß wie Sammler ticken
Hier definitiv der Eindruck erweckt wurde, daß es nur 25 Modelle gibt
Carrera in den Sammler ernst zu nehmende Kunden hat, denen man eher keine Information als Fehlinformationen zukommen lassen sollte.

Ein einziges Statement, "Mercedes hat die Formen, wir als Carrera können für kein Modell die Exklusivität garantieren", wäre hilfreich gewesen.

Carrera-Autos sind keine Überraschungseier, wo man erstaunt feststellt, "huch das wird gesammelt!"
Und da wundere ich mich über die vollkommen unprofessionelle Behandlung der Sammler.
Klar, kann man jetzt eine Kundenbeschimpfung durchführen "Ihr hättet es wissen müssen".

Nun gut ich weiß es jetzt und vergesse das mit dem Sammeln rarer Modelle....


[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 04.10.2007 12:29:23 von TomTom editiert [/SIZE]
Verfasst am:
Michi
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hmmm Robert,
vom Grundsatz muss ich Dir wohl zustimmen.... Aber was würde der Pro-x-Sammler machen, wenn plötzlich ein Container Hasseröder nachproduziert wird??? Auch keine LE aber begrenzt, gesucht und überdurchschnittlich teuer.

Bei den weißen gab es die Aussage: 25 pro Farbe. Wenn seinerzeit gesagt worden wäre: DERZEIT 25, Nachproduktion möglich...dann heißt man entweder Peter icon_wink.gif oder wäre ein verlässlicher Partner gegenüber den Sammlern und jeder hätte mit dieser Info entscheiden können, ob er das Geld ausgibt oder nicht.

Ich muss Henry diesmal ausdrücklich zustimmen: sowas macht man nicht. Dann lieber NIE WIEDER Stückzahlen rausgeben und den Markt Markt sein lassen.

Gruß
Michi
Verfasst am:
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Ja dem Statement von Michi stimme ich zu, hier wude ein unnötiger fehler gemacht, indem mißverständlich informiert wurde und sowas kann man vermeiden.
Verfasst am:
Robert_82
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Ich glaube ihr versteht die Marktwirtschaft nicht. Carrera Verdient an den ebay / Sammler Preisen = 0!!!!
Carrera Verdient aber an Kundenaufträgen. Und wenn 2006 Mercedes Marketing 10000 Carrera Autos für 2007 bestellt dann wird man sich bei Carrera freuen weil damit wird Geld gemacht. Und was der Kunde Mercedes mit seinen Fahrautos macht das bleibt ihm überlassen, da hat Carrera 0 einfluss drauf.

Genau wie bei der Farbwahl, wenn Mercedes 4000 Stück weiß haben möchte und 4000 schwarz mat dann ist der Kunde König! Und wer weiß den heute schon was Morgen ist?

Der Audi A4 Hasseröder ist ein altes Modell wieso sollte das noch mal aufgelegt werden? Die Aktuellen Mercedes Modelle hingeben sind neu und scheinbar hat Mercedes germerkt das sich solche Autos für Marketingzwecke lohnen. Und ich würde mal behaupten das sie damit auch gewinn fahren.

Gruss

Robert
Verfasst am:
Steve Warson
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Puh, damit hätte ich nun nicht gerechnet (vielleicht bin ich zu naiv), aber daß nun sogar weiße kommen...
Vielleicht hat man bei Mercedes gemerkt, daß die bunten begehrt waren und viele Anfragen bekommen?
Dann wäre es ja nur eine Frage der Zeit, wann auch blaue, rote und ? (was war noch die 4. Farbe?) kommen...

Und ich dachte, das Kind sei bereits in den Brunnen gefallen, aber jetzt wird es auch noch 20 m tief versenkt...icon_confused.gif
Verfasst am:
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Der Hinweis auf das verstehen der Marktwirtschaft is ja polemisch nett, aber in dieser Diskussion nicht zum Thema gehörig. Wir kritisieren nicht, daß Carrera mit den Autos Geld verdient oder zuviel Geld verdient, sondern die Information gegenüber den Sammlern.
Und die sind in die Irre geführt worde, dass sollte - auch wenn Du nicht zustimmst - ein für Dich nachvollziehbarer Kritikpunkt sein, da bin ich guter Hoffnung.
Verfasst am:
Henry
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Robert_82[/SIZE]


Also Sorry ich versteh die Aufregung nich!

Gruss

Robert





Hi Robert,

Ich würde die Aufregung auch nicht verstehen, wenn die Deutsche Nationalelf gegen Timbuktu verlieren sollte. Weill mich Fussball halt nicht interesseirt. Ob dass dann eine angemessene Betrachtungsweise ist, nur weil ich mich PERSÖNLICH nicht betroffen sehe, sehe ich nicht unbedingt so icon_rolleyes.gif

Um es objektiv zu beurteilen muss man schon die Tasache betrachten, dass aufgrund fehlender bzw. falscher Infos so einige Leutchen viel Geld verschenkt haben! Und ob das schlau ist, wenn man diese Klientel als Kunde behalten will, haben wir ja schon ausgiebig diskutiert....

Will nur sagen: Wenn einen etwas nicht ansatzweise tangiert, etwa weil einem das Sammeln fremd ist, kann man da leicht drüber lächeln. Wenn man aber imstande ist bzw. sich die Mühe gibt, sich in die Köpfe der Sammler zu versetzen, sieht´s anders aus.

Ich denke, dass war der Gnadenschuss für die Evo-Sammelei....


[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 04.10.2007 13:01:35 von Henry editiert [/SIZE]
Verfasst am:
pet-tho
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Michi[/SIZE]
Bei den weißen gab es die Aussage: 25 pro Farbe. Wenn seinerzeit gesagt worden wäre: DERZEIT 25, Nachproduktion möglich...dann heißt man entweder Peter icon_wink.gif oder wäre ein verlässlicher Partner gegenüber den Sammlern und jeder hätte mit dieser Info entscheiden können, ob er das Geld ausgibt oder nicht.

Gruß
Michi


Eh Michi, so wie ich das jetzt lese bin ich wohl kein verlässlicher Partner oder wie icon_eek.gif