Autor |
Nachricht |
Verfasst am:
|
Josh
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Jau, jetzt gehtŽs los. Hoffentlich kommt jetzt noch tüchtig Regenwetter. Wieviel Vorschläge darf man denn einreichen, ääähm ich meine, wieviel Zeit habt Ihr denn im Carrera-Team. Arbeitet Ihr mehrschichtig....:wink  So, noch was anderes !! Mit "keine Farbverläufe" ist doch sicherlich "keine fließenden Übergänge" gemeint, gell ? D.h. unterschiedliche Farben sollen sich voneinander "deutlich" abgrenzen (Kontur....)? Uiuiui, das wird was geben.
|
Verfasst am:
|
Slottus Longus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hallo!
Also, mit 'Farbverlauf' ist ein Farbübergang von z.B. Rot zu Gelb gemeint, der eben langsam über Orange verläuft.
Noch'n paar Tips: Sponsorlogos unterliegen ja dem Goodwill der jeweiligen Firma... eventuell ist da dann eine Nachänderung erforderlich! Wir werden uns aber natürlich anstrengen, daß Design so akkurat wie möglich hinzukriegen, bzw. die erforderliche Erlaubnis zu bekommen! Manche Firmen freuen sich ja direkt darüber, auf einem Carreraauto verewigt zu werden, andere wiederum haben da Probleme mit der Corporate Identity!
Cool wär's natürlich, würdet ihr eigene Logos entwickeln - die setzen wir hier dann schon um. Ist vielleicht ganz gag-ig, ein verhohnepiepeltes Logo der Bäckerei um die Ecke einzubauen (aus 'Bäckerei Schmidt' wird 'Smith's Bakery', z. B.).
Ach ja: das Clublogo müßte auch noch Platz haben! Ganz klein, ganz dezent natürlich (eventuell einfarbig Weiß auf die hinteren Seitenfenster oder so), sonst macht's ja keinen Sinn, daß ihr euch mit euren Entwürfen anstrengt!
Aber es muß ja auch kein Racing-Design sein, ein Custom-Car-Paintjob ist bestimmt auch gut! (der Fahrername wird dann schon passend 'geschnörkelt').
Ein einfarbig rotes Auto mit fettem 'Carrera'-Aufdruck wäre auch nicht so das Wahre - schließlich ist es ja euer Clubmodell, und sowas könnten wir gleich selbst machen...
So, ich hoffe ich habe etwas für Klärung gesorgt,
Gruß, Slottus ("Ich hoffe auf chöne Pedruckungen!")
|
Verfasst am:
|
Mike...
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
so ist es richtig Slottus Longus... Im Urlaub... und trotzdem immer dabei... Mit so einer Einstellung wird das Design immer besser  Und ich hoffe immer noch, dass ich bald an meinen Computer kann... um meine Entwürfe zu Papier zu bringen.... der ist immer noch im Umzugskarton... und im Büro kommt es nicht so gut... höchstens... wenn es ein Mercedes Clubmodell wäre
|
Verfasst am:
|
Slottus Longus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
(...ich hör' immer nur 'wird besser'?)  Tja, so isses halt - Carrera ist nicht nur Beruf, sondern Berufung! (Fünf Mark in die Phrasendrescherkasse...) Also, was die Entwürfe angeht, die muß man nicht unbedingt digital machen - Buntstifte reichen! Ausdrucken, kopieren, losschmieren und die beste Idee nochmal sauber malen und einschicken is doch vollkommen ausreichend... Chalve! Slottus [ Diese Nachricht wurde geändert von: Slottus Longus am 2001-08-22 17:27 >
|
Verfasst am:
|
Dino_J
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
longy0815 schrieb am 2001-08-22 09:38 : kann es sein das ich ein paar alte Uni's von Dir hab ....die Du damals schon so toll angemalt hast  .. weißt schon ..Ölfarbe volldick aufgetragen aaahhhaaa nun bist Du also bei den Laubsägearbeiten gelandet was erwartet uns als nächstes ?? Fragen über Fragen
wenn Du es schaffst das der dann auch noch ein elektrisches Verdeck hat würde ich 2 Stück nehmen
....ein bisschen Spaß muss sein
Die angemalten hast Du leider nicht von mir, aber ich kann Dir ein paar verkünsteln, natürlich mit Angabe der Farbdicke. Aber das mit dem Verdeck wäre eine richtige Herausvorderung, wäre machbar - sicher. AAAAAABER: wie öffnet man das? eine Fernsteuerung scheidet aus, und ein schnöder Knopf auf der Karosse auch. Wie wäre es mit einem Sensor in der Schiene, bei Überfahren wird das Verdeck geöffnet/geschlossen? Das müsste dann in einer Boxengasse geschehen. AHA! Da wären wir bei einer zusätzlichen Funktion einer Boxengasse. Es sprechen halt immer mehr Gründe dafür, so etwas zu entwickeln, nicht wahr? Aber die Idee mit dem elektrischen Verdeck greife ich mal auf, vielleicht beim nächsten Die-cast? Dann natürlich in 1/24. _________________ Grüße und haltet den Schlitz sauber  Dominic [ Diese Nachricht wurde geändert von: Dino_J am 2001-08-22 17:15 >[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dino_J am 2001-08-22 17:17 >[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dino_J am 2001-08-22 17:19 >
|
Verfasst am:
|
Mike...
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@Schwanzus... ääääh... Slottus Longus... okok... das Design ist schon suuuuper... aber bei jedem neuen Modell wirds doch immer ein kleines Stück besser... oder??? So sollte zumindest der Anspruch sein  Skizzen kann ich natürlich schon auf Papier machen... aber der Entwurf kommt schon digital... Versuch es zumindest
|
Verfasst am:
|
thomas
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
...und ich sag immer noch Laptop  Ich glaube etwas in die Richtung End-60er Custom Design wäre nicht schlecht und sicher besser als noch ein Rennmodell. Damals war ja Pinstriping gross in Mode - würde sich nicht schlecht machen - in verschiedenen Farben auf weisser Karosserie.... Aber meine ersten Entwürfe mache ich auch konventionell mit Stift und Papier - ohne Laptop
|
Verfasst am:
|
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Wenn der Jury die Entscheidung gar zu schwer fällt, könnte man ja auch beispielsweise die 3 ihrer Meinung nach besten Entwürfe hier zur Abstimmung reinstellen ?!
|
Verfasst am:
|
Carrera Marketing
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
An alle Kreativen !
Mike hat recht: no limits - losdesignen was das Zeug hält. Es ist bestimmt auch von Vorteil, wenn Ihr uns Eure Gedanken bzw. die Entstehungsgeschichte dazu bekanntgebt.
|
Verfasst am:
|
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Sind da jetzt Gedanken a la "Lolo" gemeint  ?
|