Dem muss ich widersprechen!
Mit Magnet hast du eine schlechtere Kontrolle über das Fahrzeug im Grenzbereich.
Entweder es hält... oder fliegt ab. Dazwischen gibt es nicht viel.
[..]
Ich
weiss, was Du meinst. Durch den oder die Magneten wird der Grenzbereich
aber nach oben verschoben. Ohne Magnet driftet das Fahrzeug schon,
waehrend es mit noch die Spur haelt. Faehrt man mit Magnet am
Grenzbereich, wird es sehr risikoreich, faehrt man ein Stueck darunter,
verliert man durch Drifts oder Dreher keinerlei Zeit.
Man kann wohl auch durch andere Reifen, Gewichtstrimm etc. die Wirkung
des Magneten relativieren und ein harmonischeres und dennoch stabiles
Fahrverhalten erreichen. Dazu kann ich nicht viel sagen, weil ich erst
am Anfang dieser Erfahrungen stehe und meine Exclusivs bislang ootb
fahre.
Letztlich haengt es am Naturell des Fahrers, womit er besser
zurechtkommt. Nach meiner Erfahrung allerdings wird das Fahren mit
Magnet von Anfaengern als einfacher bewertet.
Gewonnen habe unser letztes Klassikerrennen trotzdem. Ich ohne Magnet,
meine Kollegen mit. Ich hatte bei weitem keine Spitzenrundenzeiten, Die
schnellste Zeit hatte der, der am Schluss letzter war. Aber ich hatte
die wenigsten Abfluege und das gibt auf meiner Bahn mit wenigen
Vollgasstrecken den Ausschlag.
Damit folgt fuer mich:
1. Ohne Magnet ist das Fahren im Grenzbereich besser beherrschbar.
2. Anfaenger fahren lieber mit Magnet, weil es unterhalb des Grenzbereichs einfacher ist.
Du hast also technisch gesehen recht, aber dennoch ist es sinnvoll,
fuer Anfaenger die Fahrzeuge mit Magnet(en) auszustatten. Wer sie nicht
will, macht sie ab.