Autor |
Nachricht |
Verfasst am:
|
Zecke
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@Fabian
Ja, wirklich neu (Verschweisste Plafittüte) beim Slothändler gekauft. Solltem aber eigentlich auf 1:32 Modell und haben daher auch genau dir richtige Größe. Jedenfalls wenn man sie festbekommen würde. Na ja, Der ein oder andere F1-Pilot soll ja auch ab und zu mit nur drei Rädern losfahren.
|
Verfasst am:
|
Fabian
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@zecke-hab bis jetzt nur plafit 1:24 chassis...kann sein das es bei den 1:32 anders ist....wie jörg schon sagte, markieren und notfalls durchstechen...da mußt du wohl oder übel neue reifen holen....
falls hier keiner ne bessere idee hat?
|
Verfasst am:
|
McLime
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Der Reifen ist ja nur der eine Kontaktpartner beim Fahren: ich wische meine Strecke regelmäßig mit einem feuchten (=H20)Lederlappen ab. Die Reifen lasse ich dann ebenfalls auf einem feuchten Wischtuch durchdrehen, und nach Abtrocknen der Strecke ist der Grip wieder 1A!
McLime
|
Verfasst am:
|
Eagle21
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hi Leute.
Bin auch ziemlich neu auf diesem Gebiet.
Habe vorhin da was gelesen, das man die Hinterreifen der F1 Autos anrauen kann oder soll. Bringt das wirklich was, ich meine das das Heck nicht immer ausbricht?
Spreche übrigends von F1 1:32 EVO
|
Verfasst am:
|
Sturmlied
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
...bitte nicht anrauhen! Den meisten Grip bieten absolut glatte, runde Reifen - rauh werden die vom Verschleiss später automatisch wieder! So seltsam es klingt, aber je glatter die Reifen geschliffen sind, desto mehr Grip entwickeln sie - liegt an den adhäsionskräften die auf glatten Flächen grösser sind. Ich schleife meine Reifen mit 120er - 240er - 600er und abschliessend mit 1200er-Schmirgeltuch - aber nur die Teile die ich bei Rennen einsetze. Ist viel Arbeit - und man sollte aufpassen, dass die Reifen nicht zu warm werden - aber es lohnt sich!
|
Verfasst am:
|
Lotus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Schmirgelst du auch die Reifen von deinem blauen Panzer ab? So wie du fährst...  :lol.
|
Verfasst am:
|
swordsman
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
- also nachdem ihr mir in meinem post wegen der reifen so schön geholfen habt kann ich nur sagen: bodylotion und nivea von der frau geklaut und reifen eine nacht einlegen - abwischen fertig - gripp fast wie ortmann - nur halt nicht so lange...(und dann natürlich die bodylotion und nivea unbemerkt zurückstellen - und die frau wundert sich dann warum die lotion neuerdings einen leichten make up efekt hat...)
|
Verfasst am:
|
thomas
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@Lotus - mein Renntraktor hat grobstollige Reifen - sonst ist nichts mit offroad - aber für manche Familienschüssel ist das Teil wirklich zu schnell  Und sooo viel Grip hat der auch nicht - aber herrlich driften lässt es sich mit dem - frag mal die Jungs die an der Messe bei mir mitgefahren sind - Kurven gehen mit dem Teil auch quer
|
Verfasst am:
|
McLime
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Wenn ich auch noch meinen Quark dazu beitragen darf: mit einem feuchten Lappen (Wasser) die Scheinen und die Hinterreifen abwischen bzw. die Reifen darauf durchdrehen lassen ist wohl die am wenigsten aufwendige Methode - je nach Bahnlänge... Das sollte man alle paar Tage wiederholen, da der ganz gewöhnliche Hausstaub m.E. die Hauptursache für die Schleuderei ist. Wer's allerdings richtig griffig will, muß auf die o.g. Methoden zurückgreifen.
Gruß, McLime
|
Verfasst am:
|
longy0815
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
thomas schrieb am 2002-11-19 10:17 : @Lotus - frag mal die Jungs die an der Messe bei mir mitgefahren sind - Kurven gehen mit dem Teil auch quer 
ja ja doll mir is etz noch Schlecht wenn ich dran denk tzzz...sowas nennt der Fahrn
|