Euer Lieblings Auto

Autor Nachricht
Verfasst am:
Lotus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
WennŽs was für mich sein sollte, laß es mich wissen!


Mein bisheriges Lieblingsauto ist immer noch der Camaro SS.
Auch wenn ich zugeben muß, das der Enzo nicht schlecht aussieht (für soŽn italienischen Schraubenschmeißer).
Verfasst am:
Henry
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
HastŽdie neuen Charger/Plymouth denn schon gesehen? Meine Frau hat sich grad ungefragt den schwarzen Charger geschnappt und im Wohnzimmer an exponierter Stelle platziert!! Hat halt Geschmack das Mädel

Aber der weiße Charger ... echt geil! Duie Bedruckung mit den Sponsoren, die Felgen!!! Echt fein! Der Roadrunner hat halt die genannten Detailschwächen, sonst wäre der ebenbürtig!!

Gruß, Henry
Verfasst am:
Henry
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Nachtrag: Enzo hab ich auch hier, fraglos fein gemacht, aber diese Dieter Bohlen/ Willy Weber Halbludenschleudern sind halt nicht meine Welt

Gruß, Henry
Verfasst am:
joergW
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 1424

Auch wenn ich zugeben muß, das der Enzo nicht schlecht aussieht (für soŽn italienischen Schraubenschmeißer).


Hi,

ich habe ihn am Wochenende live gesehen ... wirklich nicht übel das Teil.

Bei Bedarf gibtŽs gerne Fotos.

bis denn

joergW
Verfasst am:
Steve Warson
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0

Hat halt Geschmack das Mädel



Was Männer und Kleidung angeht, vielleicht...
Bei Autos möchte ich das doch in Frage stellen
Verfasst am:
Lotus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[quote:d8855b2d9e="Steve Warson">
Was Männer und Kleidung angeht, vielleicht...



Kleidung? Bei HenryŽs Hemden? (Sorry, nix für ungut)

Ferrari hat mir noch nie so richtig gefallen (jedenfalls nichts, was sie die letzten 20 Jahre so rausgebracht haben). Und den Mythos FERRARI hab ich noch nie verstanden.
Wie kann man ein Vermögen für Autos ausgeben, von denen ich nie weiß, ob sie die 2 km zur Tankstelle ohne Werkstattaufenthalt schaffen (und bevor jetzt einer zu mosern anfängt von wegen Vorurteile: Ich kenne mehrere Ferari-Fahrer! Und die geben das zu!
Werden aber trotzdem nicht gescheit!)
Da lob ich mir doch englische Sportwagen...

Die neuen Amis hab ich noch nicht in Händen gehabt, werden wohl diese oder nächste Woche bei mir eintrudeln. Bin schon gespannt wie SchmidtŽs Katze.
Verfasst am:
Henry
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0

[quote:bcf076ead6="Steve Warson">
Was Männer und Kleidung angeht, vielleicht...



Kleidung? Bei HenryŽs Hemden? (Sorry, nix für ungut)


Besser als: "Männer? Bei Henry?



Ferrari hat mir noch nie so richtig gefallen (jedenfalls nichts, was sie die letzten 20 Jahre so rausgebracht haben).


Stimme 100% zu, wenn wir uns auf 19 Jahre einigen. Der 288 GTO war der letzte, der Stil hatte, ab dem Testarossa kam die Zuhälterära. Prollige Kisten...




Und den Mythos FERRARI hab ich noch nie verstanden.



Ich schon, aber der entstand beruht eben auf den Leistungen davor! Das Design hatte ja mal durchaus grandiose Klasse, aber heute sind das halt Schleudern, die auch aus dem D&W Katalog stammen könnten. 08/15 Boh-Ey Design eben...



Wie kann man ein Vermögen für Autos ausgeben, von denen ich nie weiß, ob sie die 2 km zur Tankstelle ohne Werkstattaufenthalt schaffen (und bevor jetzt einer zu mosern anfängt von wegen Vorurteile: Ich kenne mehrere Ferari-Fahrer! Und die geben das zu!
Werden aber trotzdem nicht gescheit!)
Da lob ich mir doch englische Sportwagen...



Wobei da leider die Frage aufkommt, was daran noch englisch ist. Nur der Name machtŽs ja irgendiwe auch nicht. Aber zumindest kann man da noch von Design sprechen....




Die neuen Amis hab ich noch nicht in Händen gehabt, werden wohl diese oder nächste Woche bei mir eintrudeln. Bin schon gespannt wie SchmidtŽs Katze.



Ich bin echt angetan!!

Gruß, Henry
Verfasst am:
Slottus Longus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0

...@Slottus: Ist das korrekt bei dem Charger 41 das der rechte Scheinwerfer schwarz ist? auf einigen Bildern ist das im Original zu erahnen, konnte aber nichts eindeutiges finden. Dein Nullmuster ist gesilbert, hab ich hier jetzt was für Lotus und Longy oder ist das normal?

Gruß, HEnry



Das sollte normal so sein, Scheinwerfer war da wohl durch Fliegengitter ersetzt.
Das Nullmuster war eben ein Nullmuster!
Die Farbe vom #32-Plymouth ist schweeeer zu spezifizieren, was? Auf Bilder Orangerot, in Filmen Kirschrot...
Verfasst am:
Henry
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[quote:c0c65595f3="Slottus Longus">[Die Farbe vom #32-Plymouth ist schweeeer zu spezifizieren, was? Auf Bilder Orangerot, in Filmen Kirschrot...

Und von Carrera in Magenta-Orange Sattes Orangerot hätte wohl hingehauen, denke ich, aber das hier ist irgendwie merkwürdig ins Neon-Magenta, muß ich mich echt dran gewöhnen. Passt nicht zu der Zeit die Farbe ist eher 80er Golf 2 tiefer-breiter-lauter Ist der Daytona 71 auch so?

Gruß, Henry
Verfasst am:
Mike...
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[quote:631f749d60="onkel-jabba">

@onkel-jabba,
brauchst Du Deinen Beck's noch ?




klar brauche ich den noch... zum Fahren...

Nee... mal im Ernst... da er, als ich ihn bekommen habe, auch nicht mehr original verzwirbelt war... habe ich ihn mal ausgepackt und habe ne Proberunde gedreht (aber nur mit Stufe 1 am Trafo) und ein paar Fotos gemacht...


Ääääh... Arno... dr war neu und verzwirbelt!!!

nur zur Info