Autor |
Nachricht |
Verfasst am:
|
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Nein ich sehe es nicht so schwarz. Es gibt halt über Jahre hinweg WENIG neue Modelle, aber das ist unverändert und hat sich auch nciht verschlechtert. Und mir würde es eher Sorge machen, wenn die 1:24 NICHt digital umzurüsten wären, das wäre ein zeichen der Aufgabe.
Also OK die Begeisterung hält sich in Grenzen, aber schlechter wird es nicht. Und immhin werden keine neuen Formen an Hot Rods verschwendet.
Durchahlten Männer und Autoart bietet ja auch 1:24 Modelle an...
|
Verfasst am:
|
hermes
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hoffentlich behälts du recht.
Ab wann kann man den erfhrungsgemäß die na ja Neuheiten in 1:24 kaufen ?
|
Verfasst am:
|
longy0815
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
[SIZE=0]Zitat von: TomTom[/SIZE]
Nein ich sehe es nicht so schwarz. Es gibt halt über Jahre hinweg WENIG neue Modelle, aber das ist unverändert und hat sich auch nciht verschlechtert. Und mir würde es eher Sorge machen, wenn die 1:24 NICHt digital umzurüsten wären, das wäre ein zeichen der Aufgabe.
Also OK die Begeisterung hält sich in Grenzen, aber schlechter wird es nicht. Und immhin werden keine neuen Formen an Hot Rods verschwendet.
Durchahlten Männer und Autoart bietet ja auch 1:24 Modelle an...
ich meine auch !! Du hast Recht  Durchhalten !! :green:
|
Verfasst am:
|
ulitrettin
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hallo Hermes,
wenn's so läuft wie die letzten Jahre Farbvarianten ab Mitte Sommer und die Formneuheiten im Herbst.
Gruß Ulrich
|
Verfasst am:
|
hermes
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Na gut
Ich halte jeztz genau 42 Jahre durch dann machen wir mal weiter:green: :green:
|
Verfasst am:
|
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
[SIZE=0]Zitat von: longy0815[/SIZE]
ich meine auch !! Du hast Recht  Durchhalten !! :green:
hat doch gegen Österreich WUNDERBAR geklappt...:green:
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 06.02.2008 22:52:15 von TomTom editiert [/SIZE]
|
Verfasst am:
|
schubi63
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
[SIZE=0]Zitat von: TomTom[/SIZE]
Durchahlten Männer und Autoart bietet ja auch 1:24 Modelle an...
Und die sind zum Teil recht attraktiv, finde ich. Aus Sicht des digital Interessierten ist allerdings die niedrigere Versorgungsspannung und der (bei meinem Ford GT deutlich) höhere Stromverbrauch etwas blöd. Selbst wenn man da einen Dekoder reingefummelt bekommt stellt sich die Frage, ob er lange überlebt...
Gruß, Martin.
|
Verfasst am:
|
gastom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hallo,
ich muss mich leider anschließen. Die Neuheiten sind eher bescheiden. Ich glaube ein wichtiger Grund für das Bestehen die Exclusiv in diesen Jahren ist das Alleinstellungsmerkmal und Verkaufsargument für die Evo.
Keiner der großen Konkurenten bietet 1:24 Schienen an. Und wenn es keine 1:24er Fahrzeuge gäbe würde das Argument der großen Schienen logischweise nicht ziehen. Die 1:24 werden also gerade so am Tropf gehalten …
Schade
|
Verfasst am:
|
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Moin,
mir gefallen die beiden neuen Exclusiv-Modelle!
Weshalb man nun gerade zwei Fahrzeuge ausgesucht hat welche es aktuell als günstige Bausätze gibt ist mir allerdings ein Rätsel. Den Scalefahrer hat man damit schon mal nicht als Kunde.
Auch finde ich es nicht so toll 'nur' noch Digitale Grupas in 1:24 kaufen zu können. Ich denke mal einen Teil der Kundschaft/Zielgruppe ist aus der alten blauen Carrera-Generation. Und diese kaufen sicherlich nicht Digital.
Neue Farbvarianten der beiden GT-Autos finde ich super! Vor allem da es sich um zwei 'echte' neue Farben handelt - nicht nur um Startnummer- oder Sponsorenunterschiede.
|
Verfasst am:
|
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
[SIZE=0]Zitat von: TomTom[/SIZE]
Das wäre halt ein IMPULS in 1:24 davor schrecken sie zurück, selbst der Manta wäre doch cool......
Die Grupa Golf/Manta in 1:24 wäre sicherlich DER Hit gewesen...
|