Den roten Manta gibt es ja wirklich

Autor Nachricht
Verfasst am:
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Du eknnst den Zollfahnder Kressin nicht ? Lief Anfang der 70er im Tatort, war so eine Art Schmalspur-James-Bond. Da kam in mindestens einer Folge eine große C124-Analge vor.
Verfasst am:
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hi Chris,

[SIZE=0]Zitat von: Crazy-Chris[/SIZE]
Du eknnst den Zollfahnder Kressin nicht ? Lief Anfang der 70er im Tatort, war so eine Art Schmalspur-James-Bond. Da kam in mindestens einer Folge eine große C124-Analge vor.

Ah, nö, kannte ich nicht. War vor meiner Tatort-Zeit. Diese Kressin-Folgen werden offenbar auch nicht allzu häufig wiederholt...!?

Herzliche Grüße

Carsten
Verfasst am:
Steve Warson
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Die Folge mit der Carrera 124-Anlage war "Kressin und der tote Mann im Fleet". Die habe ich auch aufgenommen, allerdings auf Video (VHS). Und da ich immer noch keinen DVD-Recorder habe, kann ich das nicht auf DVD ziehen. Unabhängig von der 124er Szene sind die Kressin-Tatorte aber für mich mit das Beste, was es jemals in der Reihe gegeben hat.
Verfasst am:
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hm, irgendjemand hier wird doch eine VCR/DVDKombi haben um das zu digitalisieren (sofern du deine VHS-Kopie rausrückst) ?
Verfasst am:
Steve Warson
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Klar rück ich die raus, wenn ich auch eine DVD bekomme! :green:

Ich habe aber auch geplant, mir bis zum Jahresende einen DVD-Recorder zuzulegen.
Verfasst am:
Michi
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Steve Warson[/SIZE]

Ich habe aber auch geplant, mir bis zum Jahresende einen DVD-Recorder zuzulegen.


Achtung OT!!!

Hi Holger,
wahrscheinlich wirst Du Dich ja informiert haben (oder noch tun), aber ich empfehle einen externen Analog/Digital-Wandler für den PC. Einfach an den Firewire- oder USB-Eingang und fertig. Macht gnadenlos gute Aufnahmen und danach kann man die Aufnahmen auch noch bearbeiten. Auch für Laien problemlos zu bedienen icon_wink.gif
Bei den normalen DVD-Rekordern, kann man ja "nur" überspielen...

Gruß
Michi
Verfasst am:
Steve Warson
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hallo Michi,

ja so ein Teil habe ich (damit überspiele ich die Aufnahmen meiner analogen Videokamera auf PC und dann auf DVD) - da aber der PC in einem anderen Raum steht als die Fernseher/Videorecorder, ist mir das immer zu umständlich, den Videorecorder abzustöpseln und zum PC zu tragen. Außerdem braucht so ein 90 min Film ja Unmengen an Speicherplatz zum Zwischenspeichern auf der Festplatte. Ich habe mir so einen Pioneer-DVD-Recorder mit Festplatte ausgeguckt, die schneiden bei Benutzerbewertungen immer ganz gut ab.

Aber wenn sich niemand findet zum Überspielen, könnte ich den Kressin ja wirklich mal auf dem Wege versuchen zu digitalisieren...
Verfasst am:
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Steve Warson[/SIZE]
Aber wenn sich niemand findet zum Überspielen, könnte ich den Kressin ja wirklich mal auf dem Wege versuchen zu digitalisieren...


aha - du bist einfach nur zu faul.... :green: icon_wink.gif

Ich hätte dann auch gerne ne Kopie der DVD icon_biggrin.gif
Verfasst am:
Michi
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hi Holger,
ja, die Pioneer sollen ganz gut sein!!! Ich hab ja eine Moviebox (daher der Tipp icon_wink.gif ) und würde Dir den Film ja überspielen, aber ich hab am Wochenende bei der IDM einen Großauftrag an Land gezogen...bis Ende des Jahres wird der PC wohl in jeder freien Minute Bänder überspielen...

Gruß
Michi
Verfasst am:
Steve Warson
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: martinmm[/SIZE]

aha - du bist einfach nur zu faul.... :green: icon_wink.gif



Jaja, überredet icon_mad.gif Ich geb' mich in Kürze mal dran...

[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 19.09.2007 16:13:10 von Steve Warson editiert [/SIZE]