Autor |
Nachricht |
Verfasst am:
|
BerndW
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Genau, Pizzatrains.
|
Verfasst am:
|
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hi Bernd,
[SIZE=0]Zitat von: BerndW[/SIZE]
Genau, Pizzatrains.
hmm, dann verstehe ich den Zusammenhang immer noch nichts. Ich habe doch gar nichts gegen diesen Händler gesagt...!? (Kenne ihn auch)
Herzliche Grüße
Carsten
|
Verfasst am:
|
BerndW
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hab' ich ja auch nicht gesagt! Ich hab' nur gesagt, daß der Händler in den USA ist und daß die US-VÖ- Termine nicht unbedingt mit den deutschen VÖ-Terminen übereinstimmen müssen. Und ich hab' gesagt, daß ich den Händler kenne, und daß er billiger ist als der Kaufhof (siehe hierzu anderer Thread unter "Neues", in dem Du und ich über Händlerpreise diskutiert haben). That's all!
|
Verfasst am:
|
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hi Bernd,
billiger als Kaufhof ist so ziemlich jeder Laden, da muss man gar nicht über'n großen Teich schauen.
Dass die Preise für Carrera in den USA niedriger liegen als in Deutschland, hatten wir ja auch schon an anderer Stelle diskutiert und liegt ja auch auf der Hand...
Herzliche Grüße
Carsten
|
Verfasst am:
|
goldfing
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hallo,
bzgl. der Exclusiv-Neuheiten kann ich in jeder Hinsicht Steve Warson zustimmen.
Die Hot Rods finde ich potthäßlich. Auch daß die Grundpackung "Sports Car Legends"
durch "Custom Rods" ersetzt wurde, finde ich nicht gut. Ich glaube nicht, daß die typische
124er- und Exclusiv-Kundschaft dadurch angesprochen wird - die Hot Rods hätten besser
zu einem Billigprogramm wie Go! gepaßt.
Der Ferrari 575 GTC ist recht ansehnlich, als passendes Gegenstück wäre mir aber
der Maserati MC 12 wesentlich lieber als die Corvette C6R, wenn man schon Überschneidungen
mit dem Evolution-Programm hat. Der Maserati ist sehr formschön (v.a. in Dunkelblau) und erinnert
mich an den ebenfalls formschönen Porsche GT1 (Evo oder 98 ).
Gruß,
Dirk
|
Verfasst am:
|
go!!!mano
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
[SIZE=0]Zitat von: goldfing[/SIZE]
Hallo,
bzgl. der Exclusiv-Neuheiten kann ich in jeder Hinsicht Steve Warson zustimmen.
Die Hot Rods finde ich potthäßlich. Auch daß die Grundpackung "Sports Car Legends"
durch "Custom Rods" ersetzt wurde, finde ich nicht gut. Ich glaube nicht, daß die typische
124er- und Exclusiv-Kundschaft dadurch angesprochen wird - die Hot Rods hätten besser
zu einem Billigprogramm wie Go! gepaßt.
Der Ferrari 575 GTC ist recht ansehnlich, als passendes Gegenstück wäre mir aber
der Maserati MC 12 wesentlich lieber als die Corvette C6R, wenn man schon Überschneidungen
mit dem Evolution-Programm hat. Der Maserati ist sehr formschön (v.a. in Dunkelblau) und erinnert
mich an den ebenfalls formschönen Porsche GT1 (Evo oder 98 ).
Gruß,
Dirk
Was der Exclusiv Kunde mag kann ich nicht beurteilen aber die "Billigkundschaft" die auch die GO!!! kauft wäre in der Tat begeistert von so schönen Hot Rods!!!
|
Verfasst am:
|
pet-tho
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Na ganz abgeneigt ist die Exclusiv Kundschaft auch nicht von den Teilen wenn ich auch denn Großen Dicken nicht so mag, find ich den Kleinen schon ganz schnuckelich und fahren tut der auch noch ganz gut.
Und über Geschmack läst sich eh nicht streiten.
|
Verfasst am:
|
Steve Warson
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@Dirk:
Am 24.05. ist ein Chat mit der Carrera-Geschäftsleitung. Thema: Exclusiv!
Da können wir mal alle Dinge ansprechen, die uns gefallen oder weniger gefallen...
Gruß
Holger
|
Verfasst am:
|
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hi goldfing,
[SIZE=0]Zitat von: goldfing[/SIZE]
Ich glaube nicht, daß die typische
124er- und Exclusiv-Kundschaft dadurch angesprochen wird - die Hot Rods hätten besser
zu einem Billigprogramm wie Go! gepaßt.
Nun, wenn sich die "typische Exclusiv Kundschaft" dadurch definiert, dass sie ausschließlich im ewig gleichen Saft schmoren wollen, dann mag das sein.
Ansonsten habe ich den Eindruck, dass die Hot Rods im Exclusiv-Maßstab eine ziemlich große Fangemeinde gewonnen haben. Selbst in Clubs, die sonst einen großen Bogen um Carrera machen (aus religiösen Gründen), werden diese Teile gefahren und die Leute erfreuen sich an Optik und Qualität.
Also ich glaube, diese Dinger waren ein Glücksgriff für Carrera.
btw, ich bin auch kein allzu großer Fan von Hot Rods (finde sie im Modell schöner als im Original), aber ich bin überzeugt, das war der genau richtige Schritt von Carrera.
Herzliche Grüße
Carsten
|
Verfasst am:
|
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Vor allem - so schön die Corvette C6 und der Ferrari 575 auch siun, die fahren ziemlich mies. Ich glaube, ich habe da keinen einzigen mit wirklich rund laufenden Achsen.
Bei den Hotrods ist die Qualität da spürbar besser - die laufen viel geschmeidiger und angenehmer. Am Mittwoch Abend hatten wir bei Martin einen C124-Test. Ich hab da spaßeshalber einen '34 Hotord (komplett ohne Magnete, mit Tuningmotor und Tuningreifen) auf die Bahn gestellt. Der fuhr Rundenzeiten, die fast an die alten C124 Rennfahrwerke rankamen. Und das trotz erheblich Mehrgewicht.
|