Autor |
Nachricht |
Verfasst am:
|
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Klar, jeder kauft gerne günstig ein. Aber güpnstige Preise als Standard anzusehen und normale als zu teuer, das kanns ja irgendwie nicht sein.
|
Verfasst am:
|
pet-tho
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Zitat von: Crazy-Chris
Zitat von: Jorge Ich finde es bedauerlich, dass sich mittlerweile eine Haltung entwickelt hat, man habe Anspruch darauf, ein Exclusiv-Modell fuer 35 oder 40 Euro zu erwerben.
Also ich seh das genauso, das einzige was mich etwas stört ist das es unterschiedliche Preise für zB USA und Europa gibt, da sollten die Preis bereinigt von Steuern doch Gleich sein, sonnst gibts immer Diskusionen wie zB auch in diesem Treat.
|
Verfasst am:
|
Jorge
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Es gibt doch mehrere Online-Shops, die Exclusiv-Autos fuer ca. 50 Euro anbieten ?! Ich verstehe Dein Problem nicht.
|
Verfasst am:
|
Sasha888
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Zitat von: CarreraHenk
Zitat von: Sasha888 Also dort kosten die Teile (egal welches Modell ) Exclusiv 39 $ (Dollar ....)
Wenn man sammelt, dann rechnet sich das ganz schnell ! Natürlich kauft kein Mensch 1 Wagen in USA und läßt den schicken (es sei denn eine Lolo für 150 $) Aber als Sammler bei 5 Stück - da rechnet sich das sehr schnell ! Mir ist das bloß zu unsicher mit der Verzollung - also schaue ich gerade mal in Spanien...
|
Verfasst am:
|
Sasha888
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Zitat von: JorgeIch finde es bedauerlich, dass sich mittlerweile eine Haltung entwickelt hat, man habe Anspruch darauf, ein Exclusiv-Modell fuer 35 oder 40 Euro zu erwerben. Schuld daran ist neben rein umsatzfixierten Haendlern aber auch Carrera selbst. Mit der Verramschungsaktion der noch lagernden aelteren Modelle haben sie sich meiner Ansicht nach keinen Gefallen getan.
Man kann alle Modelle im Internet fuer ca. 50 Euro erwerben. Das ist zwar viel Geld, aber meines Erachtens ein angemessener Preis, denn allzuviel verdient der Haendler daran nicht mehr. Dass niemand - Ausnahmen bestaetigen die Regel - die Modelle fuer weniger bei Ebay verscherbeln will, ist vielleicht fuer Schnaeppchenjaeger unguenstig, hinsichtlich des Fortbestands der bestehenden Haendlerschaft eher ein gutes Zeichen.
Oder moechte wer, dass ein Haendler nach dem anderen aufgibt, weil er beim Verkauf der Modelle draufzahlt ? Ich nicht.
Sasha888
|
Verfasst am:
|
Jorge
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Was denn fuer Illusionen ? Ich habe doch die Verramschungsaktion explizit erwaehnt .. Natuerlich kannst Du darauf spekulieren, dass einige oder alle 2005er-Modelle naechstes Jahr oder in drei Jahren oder sonstwann zu Spottpreisen aus dem Lager geschoben werden. Auch die Grundpackungsautos rutschen erfahrungsgemaess auf 30 Euro, wenn der erste Hype vorbei ist und die 2006er-Neuheiten damit konkurrieren. 2004 hast Du einen roten 250 GT SWB auch nicht unter 45 Euro bekommen. Jetzt kriegst Du ihn mit Glueck fuer 30, sogar mit dem neuen Chassis. Der Punkt ist doch, dass die Leute den Krempel jetzt haben wollen und dafuer zahlen sie den entsprechenden Aufpreis. Wenn Du warten kannst und willst, ist das doch o.k. Dafuer haben andere eben jetzt schon ihre geilen neuen Autos. Das hat aber nichts mit Illusionen zu tun, sondern mit unterschiedlichen Prioritaeten  Ich mache es aehnlich. Ein paar Autos kaufe ich mir jetzt zu relativ hohen Preisen, weil ich damit fahren will. Daneben biete ich immer mal bei Ebay mit, um eventuell ein Schnaeppchen mitzunehmen. Und die fehlenden hoffe ich zu bekommen, wenn die Meute wieder den neuesten Neuheiten hinterherlaeuft. Aber ich riskiere dabei auch, fuer ein vergriffenes Modell am Ende einen noch hoeheren Preis zu zahlen ..
|
Verfasst am:
|
pet-tho
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Zitat von: Jorge
Ich mache es aehnlich. Ein paar Autos kaufe ich mir jetzt zu relativ hohen Preisen, weil ich damit fahren will. Daneben biete ich immer mal bei Ebay mit, um eventuell ein Schnaeppchen mitzunehmen. Und die fehlenden hoffe ich zu bekommen, wenn die Meute wieder den neuesten Neuheiten hinterherlaeuft. Aber ich riskiere dabei auch, fuer ein vergriffenes Modell am Ende einen noch hoeheren Preis zu zahlen .. 
100% Zustimmung, genau so mach ich das auch, denn wenn alle auf die Ramschaktion warten gibts die bald nicht mehr, das heist das jeder doch ab und zu mal zu Normalen Preisen kaufen sollte, so bleibt das Gesamtgefüge im Lot.
|

|