Randstreifen entlacken - womit ?

Autor Nachricht
Verfasst am:
big-olli
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Tach auch!
Bei uns im Go-Forum wurde der Lack mit Bremsflüssigkeit gelöst und ab gerieben!
Schaut mal rein!
Ciao olli S.
Verfasst am:
CarreraHenk
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Ich slage for wir fragen Carrera um hier im clubshop die "rohrandstreifen" an zu bieten dass ist doch viel einfacher. Wie ich hier so lese sindt da genugend kunden fur. Dass braucht ja nichts mehr zu kosten fur Carrera, ist ja billeger da die randstreifen nicht bedruckt werden.Und immerhin gab es bei die alten 124 schienen auch unbedruckten. Die kann mann vielleicht noch bekommen aber da gebt es keine randstreifen fur die kurve 4.

Darum sage ich Carrera: Wir wollen unbedruckte randstreifen im clubshop!
Verfasst am:
deejay68
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0


Sehr gute Idee !

Das würde die Experimente doch deutlich vereinfachen.

MfG

Dirk
Verfasst am:
ccoupefreak
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
hmmm ne tolle idee velleicht aber damit wäre das problem der komplett nötigen neuanschaffung von randstreifen eben nicht behoben.so hätte ich mir ja auch alle sw/ge nochmal als neue in rot/ws zulegen können aber da die teile ja nen heidengeld kosten habe ich doch lieber die entlackungsvariante gewählt

naja velleicht könnte man ja ne tauschoption einführen wenn es denn die schwatten teile geben sollte.
ich schicke alle meine farbigen hin und bekomme sie 1:1 in schwarze getauscht
Verfasst am:
Mike...
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
diese überlegung gab es schon, dass man im clubshop unbedruckte anbietet...
wäre aber logistisch zu aufwendig... du brauchst wieder neue nummern usw... und das für alle varianten usw... da nehmen wir doch lieber wieder rohkarossen... oder??? icon_wink.gif))
Verfasst am:
CarreraHenk
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Wenn mann mit rohkarossen von den Exclusiv 575 kommt dann verzichten wir gerne auf unbedruckte randstreifen