Pastor braucht Hilfe!!!!

Autor Nachricht
Verfasst am:
Mike...
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Also mit bilder vom aktuellen M-Klasse Papamobil und von der G-Klasse aus den 80ern kann ich weiterhelfen... das hab ich hier im DC-Medienarchiv... sogar Bilder von älteren Papamobilen... von 1965 bzw 1930!!!...
Aber die G-Klasse und M-Klasse sind ja eher bekannt...

Mit wartburg kann ich leider nicht dienen...
das dürfte das grössere Problem sein...

wer also die Bilder braucht... mehlt mich mal an.... ich kann sie gerade nicht ins internet stellen... aber vielleicht kann es martin auch kurz reinstellen...
Verfasst am:
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hier gibts die Bilder:

[size=9>Bildrechte: DaimlerChrysler[/size>


[size=9>Bildrechte: DaimlerChrysler[/size>


[size=9>Bildrechte: DaimlerChrysler[/size>
Verfasst am:
Vini
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
is nur die frage ob es nun auf ein carrera chasi mus weil carrera ja auch ein wenig sponsoring gemacht hat
Verfasst am:
Gelöschter Benutzer
Wie wäre es denn mit 124ern? Den Trabbi gab's von Revell - hab ich noch rumliegen - und M oder G sollte es eigentlich auch noch geben. Dann ein etwas schwereres Metallchassis drunter demit die Teile gut liegen, schwarzer Carrera-Motor und eine anständige Übersetzung. Den Trabbi in hellblau könnte ich parat machen - aber wer baut dann das Papa-Mobil?
Verfasst am:
Lotus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Langssam Thomas, der Pastor will nicht umsonst einen Wartburg!
Wer oder was war auf der Wartburg?( ) Deswegen sollen den Wagen auch die Evangelischen fahren. Der Mann hat wirklich Humor!
Ergo: Trabi is nich!
Den B-Nercedes gabŽs übrigens mal von Italeri oder Revell als 1:24-Bausatz, und zwar als Militärversion. Wäre doch ein netter Umbau: Schwerter zu Pflugscharen...
Verfasst am:
Gelöschter Benutzer
Moin,
wie wäre es wenn der Papst Landaulet fährt?
Er hatte einen Mercedes 600, steht normalerweise im DB-Museum.
Man könnte einen White Point 300 SEL AMG 6,3 zum Landaulet umbauen, schwarz lackiert sieht das so schnell eh keiner ob 300 oder 600.
Lexan 1/24.
Ich bin sogar der Meinung irgend wann mal ein Foto von einem 300 SEL Papstmobil gesehen zu haben, W 108 natürlich.
Verfasst am:
Gelöschter Benutzer
Moin,
habe mich nicht getäuscht.

300 SEL (W 109 III ) Landulet wurde vom Papst bis 1985 genutzt, ab 1981 nachträglich gepanzert.

Foto im Buch auf Seite 135:
Heribert Hofner
Die S-Klasse von Mercedes-Benz
Bechtermünz-Verlag

Also White Point Karosse auf 1/24 Fahrgestell, hintere Seitenscheiben stehenlassen, Dach ab B-Säule abnehmen C-Säule und Heckscheibe weg. Aufgesetztes Verdeck wie beim VW-Käfer auf die Hutablage. Einzelsitz in den Fond.

Bis wann muß das Fahrzeug eigentlich fertig sein?
Ich glaube ich habe noch eine Lexan Karosse , unlackiert.
Verfasst am:
Gelöschter Benutzer
Liebe Clubmitglieder,

ich habe mich jetzt nochmals mit dem Pastor unterhalten, und folgende zusätzliche Infos einholen können:

Der Event startet am Mittwoch den 28. Mai 03. Das heißt die Modelle Papamobil und Wartburg müssten bis spätestens Montag fertiggestellt sein, und am Dienstag bei unserem Pastor in Oldenburg sein.

Wie ihr schon vorgeschlagen habt, wäre es super, wenn ihr ein Papamobil machen könntet, das entweder einen Maßstab von 1:30 oder einen Maßstab von Evo. 1:32 hätte!

Herr Hokema (Pastor des Gemeindejugendwerks Nordwestdeutschland) hätte ein Modell eines 1:30 Wartburgs!!!!! Er könnte dieses Modell jemanden - zum basteln - zur Verfügung stellen. Es wäre super wenn das jemand für unseren Pastor übernehmen könnte!!!!!![/color> Wie schon geschrieben, würden wir uns - Carrera - erkenntlich zeigen!

Wenn hier jemand die Möglichkeit hätte, ein Wartburg Modell auf ein Carrera Chassis zu bauen, der möge sich bitte - wegen der Adresse des Pastors - bei mir melden!!

Keep Racing

Bernhard
Carrera Club Team
Verfasst am:
Gelöschter Benutzer
...wenn der Pastor in der Nähe wäre. Versuche es mal bei Thomas Hoeft -
thomas.p.hoeft@t-online.de
Sagt ihm Grüsse von mir - er ist ein begnadeter Bastler und bekommt so was sicher hin! Thomas ist in Lübeck zu Hause - und somit etwas nähre beim pastor als ich...
Verfasst am:
Fritzeflink
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Habe gerade mit Pastor Hokema gesprochen und werde wohl den Wartburg heute noch abholen wenn Berhard nichts anderes geplant hat.

Gruß Fritze