Trafo 53711

Autor Nachricht
Verfasst am:
longy0815
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0


JoergW schrieb am 2003-01-23 07:55 :

Wenn die Stromversorgung jedoch an der Bahn auf die zukünftig beabsichtigte Versorgung mit einer Einspeisung pro 2 m gebaut wird und die Fahrzeuge so überall optimalen Strom haben, dann dürfte man sicherlich nicht mehr mit einem Netzteil für alle Spuren auskommen, denn die Fahrzeuge können dann besser ziehen und die 5 Ampere würden wahrscheinlich alleine vom roten-Motor gesogen


bis denn

joergW





besser kann man es wohl nicht beschreiben

und zur Versorgung ..aus diesem Grund habe ich noch mal durch jeden Leiter ( ca. 430 m ) einen 1,2 mm Edelstahldraht eingezogen um optimalen Stromfluss zu gewährleisten
war ne sch*** Arbeit hat sich aber gelohnt ....das musste ich und Slottus beim der Herrn Wanner am RWE 2002 schon machen alter Neitreiber

Verfasst am:
Chewbaka
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hallo zusammen,

kennt sich vielleicht einer von Euch mit o.g. Trafo aus? Ich habe eben im Hobbyraum einen "Kurzen" veranstaltet (und damit auch im ganzen Treppenhaus, an dessen Strom der Hobbyraum hängt ) und seitdem laufen die beiden 53711er nicht mehr. Sind da Sicherungen drin? Und wenn ja, wie bekommt man die Teile auf?

Danke für die Hilfe vorab und Gruß

Chew
Verfasst am:
patty
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Ich hätte da vielleicht noch Žne Idee, alle Elektronik-Fachleute bitte mal weg hören. Da ich fast ausschließlich Evos und Nincos Fahre dachte ich mir, man könnte doch die Exclusiv-Standart-Trafos nehmen um "Reseven" zu haben und diese vor Einspeisung in die Anschlussschiene runterregeln. Gedacht, getan! Bei Conrad Drehpotentiometer gekauft (4,-/Stück) und dazwischen geklemmt. Es funktioniert, ich kann damit den Standard-Exclusiv-Trafo sehr fein zwischen 20 (soll ja nur 18 haben!?) und 10 Volt regeln was sich natürlich direkt auf die Geschwindigkeit auswirkt. Wenn man das ganze jetzt 2-, 4- oder 6-mal macht kann man jede Spur seperat Regeln und damit auch alle Spuren angleichen. Sicher nicht der letzte Schritt, aber ne günstige Zwischenlöung. Wenn jemand an Žnen Bild interessiert ist, kann er sich ja melden.