Autor |
Nachricht |
Verfasst am:
|
Michael alias mibecker
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
TomTom schrieb am 2002-02-23 17:25 : Leute, ich höre immer Reifen schleifen. Ich weiß ja was Schleifpapier ist, aber wie bekommt ihr das mit der Rundung hin - Augenmaß? Schablonen?
... Üben, üben  ... und über andere Rundungen kann ein Anderer schreiben  ...
|
Verfasst am:
|
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Meinst Du Voka?? Haua, Du hat gerade 999 posts, sind wir da auf Quotenjagd?
|
Verfasst am:
|
voka
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Seid nicht so gemein zu mir, ich mag's halt rund ... auch K4 finde ich da voll okay!!!
|
Verfasst am:
|
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hatte das Projekt K4 nicht intern den COde Twiggy, während K1 als Pam firmiert?
|
Verfasst am:
|
voka
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
TomTom schrieb am 2002-02-25 07:39 : Hatte das Projekt K4 nicht intern den COde Twiggy, während K1 als Pam firmiert?
Das ist Ansichtssache. Ich hatte das eigentlich umgekehrt gesehen - größere Rundungen und so ...
|
Verfasst am:
|
Zecke
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Moin, moin! Ich habe mit nun 2 Plafit-Felgen mit Moosgummireifen zugelegt. Die haben auf der Felgeninnenseite so ne Schraube, die wahrscheinlich zum befestigen der Felge auf der Achse ist. Aber wie kommen ich den an die Schraube dran zum festziehen? Das Gummi ist ja schon auf der Felge verklebt.
|
Verfasst am:
|
Fabian
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@zecke-falls die schon fest sind-gar nicht mehr.....ansonsten beim nächsten mal die stelle wo die schraube ist markieren und so kleben, dass du an den reifen noch rankommst oder gleich sigmafelgen kaufen....in der hinsicht ist plafit eine fehlkonstruktion
|
Verfasst am:
|
Zecke
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@Fabian
Na, dass ist ja mal dann wirklich ne Fehlkonstruktion. Denn die Gummis waren ja schon auf der Felge. Die habe nicht ich verklebt. Aber da muss es doch ne Möglichkeit geben. Habe mittlerweile rausgefunden, dass die Schrauben wohl Sechskant-Madenschrauben heissen. Falls jemand noch ne Idee hat, bin für alles offen.
Tschö auuuuusssss Berlin!
|
Verfasst am:
|
Fabian
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@zecke-also für die schrauben sollte es in jedem baumarkt oder bei einem besseren slothändler passende imbusschlüssel geben, am besten so ein schräubchen mitnehmen und ausprobieren...
Sicher, dass die verklebt waren? Hast du den gebraucht gekauft?
Bei meinem waren die reifen noch lose....
Ansonsten sind die plafitfelgen ehr unbrauchbar, da für die meisten 1:24er zu kleine, außer vielleicht austin mini und porsche 356.....
|
Verfasst am:
|
joergW
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 1424
|
Hi, normalerweise sind das 1,5 mm Schrauben. Man kann auch durch den Reifen stechen, wenn man weiß wo die Schraube ist ( vorher halt markieren  bis denn joergW
|