Autor |
Nachricht |
Verfasst am:
|
Moritz
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Also bei uns stand, das man im Jahr 500? Freibetrag hat. Abba wenn die im Finanzamt in Zukunft jeden Sch... kontrolieren wollen, viel Spass. Abgesehen davon, wer den Gewinn (privat) freiwillig angiebt, is selbst schuld. Wobei die Idee mit der Kontrolle von eBay, Flohmärkten und sonstigen privaten Gewinnerzielungswütige Absichten gar nich schlecht is. Das können ja unsere 4,2 Mill Arbeitslose machen, sind die schon mal beschäftigt  _________________ Gruß Moritz der gespannt auf die Spielwarenmesse wartet [ Diese Nachricht wurde geändert von: Moritz am 2003-01-09 18:27 >
|
Verfasst am:
|
Lotus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Moritz schrieb am 2003-01-09 18:25 :
Abgesehen davon, wer den Gewinn (privat) freiwillig angiebt, is selbst schuld.
Genau aus dem Grund haben "die" vor, jeden Scheiß zu kontrollieren. Weil eben keiner mehr was angibt (oder nur noch die Dummen/Ehrlichen). Schaden tut das allen. Aber das will ja keiner sehen.
|
Verfasst am:
|
Moritz
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@ Lotus Du sollst mich anrufen!!!
|
Verfasst am:
|
crazyholger
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Eigentlich wollt ich mehr oder weniger einen Spass machen mit dieser Steuersache. Jetzt ist folgendes passiert, mit diesen sammelwürdigen Gegenständen. Meine Frau sammelt Barbies und lässt sich diese teilweise aus Amerika kommen.
Heute musste ich eine vom Zoll holen, und weil collector-series draufstand, mußte ich jetzt das doppelte vom normalen Steuersatz zahlen. Habe heute auf dem Finanzamt Einspruch eingelegt. Wenn das so weitergeht, lass ich mir mein Erbe auszahlen und wander nach Spanien aus
Schönen Gruß vom Bodensee
|
Verfasst am:
|
martinmm
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Wenn das so weitergeht, lass ich mir mein Erbe auszahlen und wander nach Spanien aus
Lieber Autos kaufen  Sollen wir uns mal treffen? Friedrichshafen wäre nicht allzu weit weg von mir! Lust? Gruss, Martin
|
Verfasst am:
|
crazyholger
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Warum nicht, wenn du nette menschen magst, kannst du jederzeit vorbeikommen.
Schönen Gruß vom Bodensee
|
Verfasst am:
|
Stone
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
HI crazyholger War letztens für 2 Tage in NY da habe ich meiner kleinen nIchte Barbie mitbringen müssen die eine hat über 35 Euro bei uns gekostet, ich habe sie für 14.99$ bekommen. Juhu es lebe Deutschland und seine Steuern
|
Verfasst am:
|
Lotus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Juhu, es lebe Amerika und sein Sozial-, Krankenfürsorge- und Altersvorsorgesystem!
|
Verfasst am:
|
Moritz
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Lotus schrieb am 2003-01-09 22:56 : Juhu, es lebe Amerika und sein Sozial-, Krankenfürsorge- und Altersvorsorgesystem!
Da gibbes wenigstens kein gejammer der Sozial-, Kranken- und Rentenkasse
|
Verfasst am:
|
Fabian
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@crazyholger-zumindest die amerikanische mehrwertsteuer (soweit gezahlt) kann man sich theoretisch wiederholen....
Ansonsten soll die steuer im rahmen bleiben, aber soweit meine einblicke ins FA reichen (und lotus gibt mir vermutlich recht) trifft das eh nur ebay powerseller und die sowieso mehr wegen gewerbe als wegen sammelsteuer.....
Wie auch immer, wird sich schwer durchziehen lassen, das ganze.....daher wird es vermutlich auch keinen erwischen...in jedem fall Rechnungen aufheben....kann man eventuell mal gebrauchen....
|