Autor |
Nachricht |
Verfasst am:
|
moeppikf
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Warum soll es die DTM´s nur für die Exklusiv geben ?
Macht doch einfach baugleiche Varianten für Ex. und Evo !
Und zur DTM gehören auch schöne Opelz.....
Ich denke da nur an Keke Rosberg´s Calibra........... :green:
@ IngoH:
Sorry..... ich war doch lange Zeit Slot-Abstinent..... wußte daher nicht das es den E-Type schon mal gab
@ all:
Wer hat noch ein Evo-Modell vom E-Type übrig
|
Verfasst am:
|
NoFearAT
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Gerade die Verantwortlichen sollten es lesen und sich inspirieren lassen von uns
WIR WOLLEN DIE ALTE DTM!!
IN DIGI124, EVO und DIGI132
Hugh ich habe gesprochen ggg
|
Verfasst am:
|
carrerafan
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
[SIZE=0]Zitat von: moeppikf[/SIZE]
Warum soll es die DTM´s nur für die Exklusiv geben ?
Macht doch einfach baugleiche Varianten für Ex. und Evo !
Und zur DTM gehören auch schöne Opelz.....
Ich denke da nur an Keke Rosberg´s Calibra........... :green:
@ IngoH:
Sorry..... ich war doch lange Zeit Slot-Abstinent..... wußte daher nicht das es den E-Type schon mal gab
@ all:
Wer hat noch ein Evo-Modell vom E-Type übrig
Zur Erinnerung: Evo ist 1:32, Exclusiv 1:24 = neue Formen! Und für Evo kommen ja neue DTMs.
Gruß
Till
|
Verfasst am:
|
carrerafan
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
[SIZE=0]Zitat von: NFA[/SIZE]
Gerade die Verantwortlichen sollten es lesen und sich inspirieren lassen von uns
WIR WOLLEN DIE ALTE DTM!!
IN DIGI124, EVO und DIGI132
Hugh ich habe gesprochen ggg
Die alte DTM ist ja sicher ganz toll viel schön und gut. AAAABER: kaum einer unter 40 kennt die noch. Und ich behaupte mal dreist und frech dass man mit diesen Modellen die jungen Käuferschichten (so ab 12) nicht und die älteren nur sehr eingeschränkt erreicht. Mit den aktuellen DTM-Modellen bekommt man aber beide, die alten UND die jungen. Und wenn der 1:24er Maßstab bei Carrera noch lange leben soll dann sind ganz dringend Volumenmodelle gefragt. Porsche GT3 wäre übrigens auch noch sowas!! Oder Ferrari 330P4
Gruß
Till
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 10.05.2008 22:18:54 von carrerafan editiert [/SIZE]
|
Verfasst am:
|
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hi Till,
[SIZE=0]Zitat von: carrerafan[/SIZE]
Die alte DTM ist ja sicher ganz toll viel schön und gut. AAAABER: kaum einer unter 40 kennt die noch. Und ich behaupte mal dreist und frech dass man mit diesen Modellen die jungen Käuferschichten (so ab 12) nicht und die älteren nur sehr eingeschränkt erreicht. Mit den aktuellen DTM-Modellen bekommt man aber beide, die alten UND die jungen. Und wenn der 1:24er Maßstab bei Carrera noch lange leben soll dann sind ganz dringend Volumenmodelle gefragt.
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 10.05.2008 22:18:54 von carrerafan editiert [/SIZE]
So isses!!!
Herzliche Grüße
Carsten
|
Verfasst am:
|
Joschi
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
kann dahin stehen, ob zu Recht oder nicht.
Außerdem: A4 und C-Klasse sind gerade von der Grundform her ausgetauscht, so dass in den nächsten 4 Jahren ein Modellwechsel wohl nicht stattfinden wird. Man kann daher wahrscheinlich diese Grundform mit vielen verschiedenen Designs beibehalten.
Gruß Joschi
|
Verfasst am:
|
Slottus Longus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
[SIZE=0]Zitat von: Joschi[/SIZE]
...
Außerdem: A4 und C-Klasse sind gerade von der Grundform her ausgetauscht, so dass in den nächsten 4 Jahren ein Modellwechsel wohl nicht stattfinden wird. Man kann daher wahrscheinlich diese Grundform mit vielen verschiedenen Designs beibehalten.
Gruß Joschi
Da dran hab' ich ja noch garnicht gedacht!
Nicht nur, daß bloß zwei Marken in der Serie mitfahren, nein, jetzt gibts auch noch 4 Jahre lang nur die gleichen Kisten!
:green: :green: :green:
|
Verfasst am:
|
Joschi
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@ slottus:
Die grosse Auswahl an GTs hat Euch bis heute auch nicht animiert, mal was anderes zu bauen als immer dieselben zwei Kisten neu zu bedrucken  . Da müsste die DTM für Euch doch ideal sein.
Außerdem: Beim Porsche Spyder fährt das Auto jetzt mit der alten Nase 'rum.:green:
Gruß Joschi
|
Verfasst am:
|
carrerafan
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
[SIZE=0]Zitat von: Slottus Longus[/SIZE]
[QUOTE][SIZE=0]Zitat von: Joschi[/SIZE]
...
Außerdem: A4 und C-Klasse sind gerade von der Grundform her ausgetauscht, so dass in den nächsten 4 Jahren ein Modellwechsel wohl nicht stattfinden wird. Man kann daher wahrscheinlich diese Grundform mit vielen verschiedenen Designs beibehalten.
Gruß Joschi
Da dran hab' ich ja noch garnicht gedacht!
Nicht nur, daß bloß zwei Marken in der Serie mitfahren, nein, jetzt gibts auch noch 4 Jahre lang nur die gleichen Kisten!
:green: :green: :green:
Naja, das glaube ich nun wirklich nicht. Aber besser als GTO (2 Kisten) und Corvette (2 Kisten) wäre das allemal. F1 kann man allerdings schlicht vergessen, in dem Maßstab bei der geforderten Deaillierung, da bricht ja alles weg was nicht aus Metall und verschweißt ist. Außerdem ist der Markt von F1 schon bei Evo schlicht zusammengebrochen, seit Schumi nicht mehr dabei ist. Bei 124 wäre das tödlich.
Gruß
Till
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 11.05.2008 14:05:13 von carrerafan editiert [/SIZE]
|
Verfasst am:
|
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hi Günther,
[SIZE=0]Zitat von: Slottus Longus[/SIZE]
Da dran hab' ich ja noch garnicht gedacht!
Nicht nur, daß bloß zwei Marken in der Serie mitfahren, nein, jetzt gibts auch noch 4 Jahre lang nur die gleichen Kisten!
Bitte entscheide Dich mal: Entweder jammern, dass zu viele verschiedene Fahrzeuge produziert werden müssten oder jammern, dass nur zwei verschiedene gefordert werden.
Beides zusammen geht irgendwie nicht.
Ach so, Du jammerst einfach nur, weil es nicht die Autos nach Deinem Geschmack sind?
@carrerafan:
F1: Na, warte mal die neue F1 Digital 132 Packung ab. Formel 1 ist m. E. nicht out als 1:32 Modelle. Es gab halt jetzt längere Zeit (von Carrera) nix besonders Attraktives in dieser Richtung...
Herzliche Grüße
Carsten
|