Schwache Qualität und noch schwächerer Service von Carrera

Erste | 1 | 2 |
Autor Nachricht
Verfasst am:
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@Mibecker: Naja, dann bringt man eben den kleinen Servicekoffer für den Club - oder füllt den vorhandenen Koffer anders. Sollte das ein Problem sein? Mir ist soŽn Koffer lieben als in irgendwelchen Clubwesten Werbung zu laufen....
Verfasst am:
Michael alias mibecker
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
... Vielleicht liest's ja einer in Nürnberg oder Salzburg ... oder wir stellen mal etwas zusammen ... Was darf er denn kosten? ...

Verfasst am:
Chewbaka
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@ mibecker: Das käme wohl auf den Inhalt an. Aber uninteressant sollte die Idee für Dich al Händler doch wirklich nicht sein, oder? Du hst doch die Chance an die Teile ranzukommen. Dann im Baumarkt so einen kleinen Sortimente-Koffer gekauft. Teile rein. Taschenrechner raus und ab in den Shop.
Verfasst am:
Smicksmack
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Mein erstes Projekt sind meine Porsches. Zunächst mal Umbau auf Ritzel, dann bessere Achsen und Felgen(Ostern läßt grüßen, eieiei), schön austrimmen und dann schauen wir mal. Denn daß die Porsches im internen Ranking die schlechtesten Zeiten haben ist nicht tragbar.
Verfasst am:
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0


TomTom schrieb am 2002-03-22 23:40 :
@Chris: Was für Motörchen kommen denn da in Frage, muß ich da den Modellbau-Katalog von Conrad bestellen?



auswendig weiß ich das leider nicht, habe meinen Katalog gerade nicht griffbereit (ich sag nur Zweitwohnsitz :wink
ich weiß nur, das es Motoren in exakt dieser Bauform in den verschiedensten Leistungstsufen gibt, von 3 Volt bis 15 Volt ist da so ziemlich alles dabei

Verfasst am:
kris
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
An das Carrera Marketing!

Das ich ein Carrerafan bin, solltet Ihr ja wissen - allerdings nehme ich mir auch die Freiheit heraus (als einer der wenigen hier im Club offen gesagt) euch zu kritisieren!

Hier die neueste Story, bildet euch selbst eine Meinung:

Letztes Jahr wollte ich meine Carrera Bahn massiv ausbauen und habe zu diesem Zweck 4 Komplettsets (auch wegen der günstigeren Autos) gekauft (Mille Miglia, Champions, Highway Rivals, Le Mans). Das war bei Warmuth in Villach (der Name sollte dem Marketing bekannt sein), seit dem bin ich gern gesehener Kunde in diesem Laden (warum eigentlich?).
Von diesen 4 Bahnen ist seitdem kaputtgegangen (und auch getauscht worden):

3 rote Regler
1 Maserati (fuhr nicht mehr, aus unbekannten
Gründen)
1 F1 Sauber (Motor verraucht)
1 Mercedes SLR (Plastikzahnrad komplett
abgenutzt!!)
1 BMW (Motor verraucht)

Spricht nicht für euch, oder? Es kann kaum mein Fahrstil sein, den die Karroserien waren alle noch Top, nur Innen die Technik leider pfui!

Heute habe ich den BMW zum Händler gebracht und den Mercedes abgeholt.

Statement des Händlers - "den Mercedes haben Sie aber verheizt, ich glaube beim nächsten müssen Sie die Reparatur selber zahlen!!!!!"

1. Ich dachte auf diesem Sch... sorry Slotcar gibt es 1 Jahr Garantie.
2. Beim Mercedes ist am Motor ein Metallzahnrad, auf der Achse ein Plastikzahnrad - klingelts? Ist doch klar das dieses Plastikding keine Saison durchhält (ist der Mercedes nur für die Vitrine gedacht?)
3. Ich bin ein Carrerafan, aber sollte eine Familie mit (nicht Carrera vorbelasteten) Kindern diese Packungen in die Hände bekommen, ich glaube die kaufen nur noch SCX etc... Ich Rate euch - checkt eure Quality Control im fernen China oder wo auch immer Ihr dieses Zeugs produzieren laßt!
4. Ich kaufe kein neues Slotcar um es sofort umzubauen oder erst Slottauglich zu machen, es komme mir also niemand mit diesem Argument...

Ich würde mir zu diesem Beitrag ein Statement von Carrera wünschen. Für die Vitrine sind die Carrera Autos zu häßlich, die kaufe ich extra wegen des tollen Fahrgefühls, die FLYs usw. sind nämlich viel schöner um in der Vitrine zu verstauben.
Verfasst am:
Michael alias mibecker
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
... Die meisten Conrad-Motoren passen NICHT ... entweder von der Bauform oder der Spannung ...

Erste | 1 | 2 |