Garantierücksendung - wie verschicken?

Autor Nachricht
Verfasst am:
IngoH
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Glaube nicht, kann man ausprobieren, wenn keiner da, dann kommt eine automatische Ansage
Verfasst am:
Fis-Mic
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Nach 7-12 Tagen ist dann bis jetzt auch wirklich immer ein neues Fahrzeug zurückgekommen


Kann ich leider nicht bestätigen. Habe am 25.02.08 ein defektes Fahrzeug aus der Grundpackung an diese Adresse gesendet, aber bis Heute am 08.03.08 noch nichts zurückbekommen.icon_frown.gif

Ist halt schade wenn es länger dauert und man deswegen kein Rennen fahren kann.

Gruß
Michael
Verfasst am:
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hi,

die Frage nach frei/unfrei ist ja durchaus berechtigt.

Zumal der Carrera Service (über den STOPP-Zettel angerufen), wohl auch als Adresse für die Einsendungen Nünrberg angibt (frei Haus!).

Die alte Adresse in Traunstein (unfreie Sendungen) wird offenbar im Endverbraucher-Service nicht (mehr?) benutzt.

Vielleicht könnte Sandra dazu mal eine Auskunft geben:

a) welche Adresse für Endverbraucher-Einsendungen
b) unfrei oder frei

Wäre hilfreich, damit man Hilfesuchenden in den diversen Foren auch die richtige Antwort gibt. Nicht dass irgendwann unfrei eingeschickte Pakete nach Traunstein plötzlich nicht mehr angenommen werden oder so...

Herzliche Grüße

Carsten
Verfasst am:
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hi Michael,

Ist halt schade wenn es länger dauert und man deswegen kein Rennen fahren kann.

Auch hier mal der Hinweis:

Ist zwar toll, dass Carrera so einen super Endverbraucher-Service bietet, aber in erster Linie ist Dein Händler Dein Ansprechpartner. Der kann Dir häufig schneller und einfacher helfen (Austausch des Fahrzeugs, Reparatur, Aushändigung Ersatzteile, ...).

Also einfach auch mal den Händler in Anspruch nehmen. Der ist nämlich Dein vorrangiger Ansprechpartner in Sachen Gewährleistung.

Herzliche Grüße

Carsten
Verfasst am:
Admin Club
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
ich klär das ab...
lg
Verfasst am:
IngoH
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: cmweb[/SIZE]

Ist zwar toll, dass Carrera so einen super Endverbraucher-Service bietet, aber in erster Linie ist Dein Händler Dein Ansprechpartner. Der kann Dir häufig schneller und einfacher helfen (Austausch des Fahrzeugs, Reparatur, Aushändigung Ersatzteile, ...).

Also einfach auch mal den Händler in Anspruch nehmen. Der ist nämlich Dein vorrangiger Ansprechpartner in Sachen Gewährleistung.


Ist richtig, sofern der Händler in der Nähe ist.

Viele, zu denen ich auch gehöre, bestellen aber in Ermangelung eines Händlers in Reichweite übers Internet, und da ist natürlich der direkte Weg zu Carrera schneller. oder aber man wird vom Online-Händler direkt aufgefordert, defekte Ware nach Carrera zu schicken.

Klar zieht sich der Händler damit aus der Schusslinie, aber bevor ich Wochen auf mein Auto warte....
Verfasst am:
hermes
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@ Carsten
Ist zwar toll, dass Carrera so einen super Endverbraucher-Service bietet, aber in erster Linie ist Dein Händler Dein Ansprechpartner. Der kann Dir häufig schneller und einfacher helfen (Austausch des Fahrzeugs, Reparatur, Aushändigung Ersatzteile, ...).

Also einfach auch mal den Händler in Anspruch nehmen. Der ist nämlich Dein vorrangiger Ansprechpartner in Sachen Gewährleistung.


Vor etwa 2 Jahren haben wir die ganz klare Aussage vom Service ( Nummer in Nürnberg angerufen) bekommen
" Regeln sie Garantie , Beschwerden usw.. nicht über Ihren Händler, sondern rufen sie hier bei uns an. "
Wir machen es seitdem so und es klappt reibungslos.
Kleinteile wie Regler usw.. werden sofort rausgeschickt.
Ganze Autos senden wir alle UNFREI !! ein. Und zwar an diese Adresse:
Fa. Stadlbauer
Chiemseestrasse 200
D 83278 Traunstein

Wurde am 07.01. diese Jahres auch noch in einer Mail von Stadlbauer als Service adresse bestätigt.
Haben auch diese Jahr schon einige Fahrzeuge dahin senden müssen.
Klappt noch alles.
Also sollte die noch aktuell sein.

Gruß Hermes se
Verfasst am:
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hi Hermes,

dass die Adresse in Traunstein noch klappt, weiß ich. Aber irgendeinen Grund muss es ja geben, dass Carrera beim Service in Nürnberg den Kunden die Nürnberger Adresse nennt und frei Haus geliefer haben möchte.

Ich bat lediglich um eine Klärung, ob sich da gerade irgendwas ändert, was man wissen sollte.

@Ingo:
Ja, ich weiß. Beim Versandhandel und/oder wenn der Händler zu weit weg ist und/oder nicht helfen kann, dann ist es ja gut, direkt zu Stadlbauer zu gehen.

Ich habe ja auch nur geantwortet, weil der Stadlbauer-Service im vorliegenden Falle ein paar Wochen brauchte. Ein guter Händler kann halt ggf. schneller handeln.

Herzliche Grüße

Carsten
Verfasst am:
hermes
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@ Carsten
Mit der Aussage von Nürnberg hast du recht. Wir haben Anfang Januar dort angerufen wegen einer Reklamation bei einem neuen Fahrzeug.
Da hieß es dann einsenden. Aber nicht versandkostenfrei.
Kam mir auch seltsam vor. Deshalb habe ich ne Mail an Stadlbauer geschrieben mit der Frage ob das wirklich so ist. Kann sich ja mal was ändern.
Es war ein Evo. Hätte ja sein können das Evo kostet und Exclusiv nicht.
Originalantwort:
Sehr geehrter Herr Hermes,
>
> Sie können ALLE Fahrzeuge unfrei an uns senden, falls es sich um
> einen Garantiefall handelt.
>

Gruß Hermes se

[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 10.03.2008 12:13:13 von hermes editiert [/SIZE]
Verfasst am:
Admin Club
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
liebe clubber,
hier kommt das licht ins dunkel icon_cool.gif

=> in jedem fall - bevor irgendetwas verschickt wird, die hotline anrufen
(siehe service-stopp-zettel bei den produkten) in der hälfte der fälle sind es bedienungsfehler, die gut über das telefon gelöst werden können.

=> wenn nun die reklamation auf grund eines produktfehlers innerhalb der garantie zustande kommt, dann kann das päckchen an die traunsteiner-adresse UNFREI per post zu uns gesendet werden und wir verschicken auch wieder auf unsere kosten. (sonderregelung bei GO!!! artikeln - die sollten in erster linie nach nürnberg geschickt werden)

=> wenn die reklamation auf grund eines bedienungsfehlers des kunden und auch z.b. ausserhalb der garantiezeit zustande kommt, dann müssen die päckchen FREI per post zu uns geschickt werden. die kosten für den rückversand übernehmen wieder wir.

=> grundsätzlich ist der kompetente fachhändler für reklamationen zuständig (oft kann der auch schon bedienungsfehler, etc. aufdecken) und wenn ein produktionsfehler vorliegt, natürlich die firma stadlbauer.
genau wie cmweb es geschrieben hat.

auf den ersten blick etwas verwirrend, aber eigentlich ganz ein eingängiges schema. und wie geschrieben: allem voran => service-hotline anrufen (nicht einfach auf gut glück schicken)

ich hoffe ich konnte euch helfen,
lg, sandra