Autor |
Nachricht |
Verfasst am:
|
Speedy
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hallo Jürgen,
habe die D132. Habe es auch schon abwechselnd mit nur einem Turm probiert - ohne Ergebnis. Mir fällt jedoch gerade ein dass ich nachträglich noch zwei Weichen (je 1x links und rechts) hinzugefügt habe. Mal ausprobieren ob sich was ändert wenn ich die wieder raus nehme....
Gruss, Martin
|
Verfasst am:
|
Diddle
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hi,
ich hatte ein ähnliches Problem.
Ich habe im Nachbarzimmer eine kleine Neon-Lampe "Open".
Wenn die in Betrieb ist, hab ich das gleiche Problem am Regler 2.
Hab nur durch Zufall herausgefunden was die Ursache war.
Vielleicht hilft´s
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 03.02.2008 11:59:03 von Diddle editiert [/SIZE]
|
Verfasst am:
|
TheLevel
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
So wie ich mich bis jetzt in die Materie eingelesen habe, senden die Regeler alle auf der gleichen Frequenz, nur eben immer einer nach dem anderen. Demnach müsste eine Störquelle eigentlich bei allen Reglern stören. Aber ein Test in einem absolut unbeleuchteten Raum sollte ja kein Problem sein und schliesst diese Fehlerquelle auch aus.
Gruß
The Level
|
Verfasst am:
|
Speedy
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
So, habe jetzt ein kleines Oval gebaut: 3x Gerade 1x Anschlussschiene 6x 1/60 Kurve. Auch bei dieser Minimalkonfiguration (ohne Spurwechsel) tritt das Ruckeln nur bei Frequenz 4 auf. Bei Frequenz 1, 2 und 3 wie gehabt alles problemlos. Ich würde somit fast darauf schliessen dass tatsächlich die Blackbox einen Schlag weg hat und irgendwie Frequenz 4 nicht richtig "verarbeitet". Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und eine neue Blackbox auf eBay schiessen - es sei denn dass einer von Euch noch eine Idee hat.
Ich habe den Fehler übrigens auch beiu völliger Dunkelheit womit ich auch Licht als Störquelle ausschliessen kann
Gruss, Martin
|
Verfasst am:
|
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Tritt der Fehler denn auch auf, wenn du einen kabelgebundenen Regler an Port #4 verwendest ?
Damit könnte man herausfinden, ob der Fehler an den Wirelessreglern / Tower liegt, oder an der Blackbox.
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 03.02.2008 13:40:27 von Crazy-Chris editiert [/SIZE]
|
Verfasst am:
|
TheLevel
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Port #4 an der BB entspricht aber nicht dem Funk-Regler mit der Adresse 4 - die gehen ja gleichzeitig an verschiedenen Autos. Also meiner Meinung nach ist die Blackbox schuld.
Gruß
The Level
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 03.02.2008 14:04:56 von TheLevel editiert [/SIZE]
|
Verfasst am:
|
Speedy
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Ich habe keinen kabelgebundenen Regler deshalb kann ich das leider nicht testen. Aber ich bin auch der Meinung dass der Anschluss 4 an der BB nicht das Gleiche ist wie Frequenz 4 der Wireless Regler (über die Dipschalter einzustellen). Ich habe jedoch alle 4 Regler mit Frequenz 4 und beide Tower getestet und hatte immer den Fehler. Ich halte es für unwahrscheinlich dass alle 4 Regler oder beide Tower eine Macke haben. Ich gehe wirklich auch von der BB aus. Leider wird das wieder ein teurer Spass.... bei eBay mindestens 20,00 EUR zzgl. Versand... aber Reperatur kommt auch nicht in Frage da das alles zu lange dauert...
Oder habt Ihr ausser eBay eine billige Quelle?
Gruss, Martin
|
Verfasst am:
|
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
[SIZE=0]Zitat von: winter26_de[/SIZE]
Aber ich bin auch der Meinung dass der Anschluss 4 an der BB nicht das Gleiche ist wie Frequenz 4 der Wireless Regler (über die Dipschalter einzustellen).
Gruss, Martin
Jein, das Ergebnis sollte aber das gleiche sein. Daher wäre der Test sehr wichtig. Hast du keinen Händler etc. in der Nähe, wo du mal einen kabelgebundenen Regler ausleihen kannst ?
NAchdem die Bahn noch nicht so alt sein kann, hast du doch noch Garantie drauf.
Und eine Frequenz #4 gibt es immer noch nicht
|
Verfasst am:
|
Speedy
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
So, habe mir eben eine neue BB auf eBay für 19,50 geschossen. Sobald diese da ist und ich testen konnte, gebe ich Bescheid. Ich kann dann immer noch die vielleicht defekte zur Reperatur auf Garantie an Carrera schicken.
Gruss, Martin
|
Verfasst am:
|
Speedy
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Ach ja, was mir auch noch aufgefallen ist:
wenn ich die Weichentaste drücke dann ruckeln die Autos auf "kanal 4" besonders stark.
Gruss, Martin
|