Evolution-Geschichte

Autor Nachricht
Verfasst am:
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Ich denke, das hängt von den Händlern und Endkunden ab. Nicht jeder Analogfahrer wird bereit sein, für ein Auto 5 bis 10 Euro mehr auszugeben, für eine Digitalfunktionalität die er garnicht braucht.
Verfasst am:
moeppikf
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Wenn man sich einfach mal bei den großen Spielzeughändlern der Branche umschaut (Toys´r´us,etc.) so müßte man glauben das es außer der Go nix anderes mehr geben wird.

ich bin jetzt vermehrt mal in diesen Läden unterwegs gewesen und was sieht man:

1 oder 2 Grundpackungen der Go,
diverses an Zubehör für Go,
Max. 1 Grundpackung der Evo (meistens die Formula Champion)
wenig bis gar kein Zubehör.......

Doch was ein richtiger Freak ist der läßt sich nicht davon bange machen........

Ich bin auf die Evo eingestiegen weil ich hier doch noch das größere Potenzial für die nächsten Jahre sehe.

Die Schienen, denk ich mal, wirds weiterhin für Exclusiv/Evo/Digi 132 geben und was sich dann seitens
Stadlbauer im Bereich Produktpflege ergeben wird hängt gewiß auch von den Verkaufszahlen ab.....
Verfasst am:
carrerafan
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Crazy-Chris[/SIZE]

Ich denke, das hängt von den Händlern und Endkunden ab. Nicht jeder Analogfahrer wird bereit sein, für ein Auto 5 bis 10 Euro mehr auszugeben, für eine Digitalfunktionalität die er garnicht braucht.


So ist es! Das würde die Türen für Fly, Scalextric etc. weit öffnen!! Einen solchen strategischen Fehler wird Carrera nun sicher nicht machen. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass die Modellvielfalt für Analog mittelfristig abnehmen könnte. Der nächste Schritt wären Autos ohne Platine, die dann wahlweise in der analogen oder digitalen Version zur Selbstmontage mitgeliefert wird. Aber schaun mer mal.

Gruß
Till
Verfasst am:
Joschi
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Also,

ich war heute mal im Kaufhof in Köln. Preise müssen wir nicht drüber reden, aber die Auswahl war gut. War sogar eine vernünftige 32er digital Bahn aufgebaut und in Betrieb!

Gruß Joschi
Verfasst am:
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: carrerafan[/SIZE]

[Der nächste Schritt wären Autos ohne Platine, die dann wahlweise in der analogen oder digitalen Version zur Selbstmontage mitgeliefert wird.


Das habe ich auch schon überlegt, aber in der Praxis dürfte es denn jede Menge Händler geben, die nur digitale Autos ordern und die Digitalplatinen dann einzeln verhökern. Dann haben die analogen Autos halt keine Beleuchtung, was zu verschmerzen wäre.
Verfasst am:
pet-tho
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Crazy-Chris[/SIZE]

Dann haben die analogen Autos halt keine Beleuchtung, was zu verschmerzen wäre.



Das meinst du jetzt aber nicht ernst odericon_eek.gif
Verfasst am:
Smicksmack
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Seth[/SIZE]

Aus rein wirtschaftlichen Gründen vermute ich mal, dass die Evolution Reihe nur noch im nächsten Jahr fortgeführt wird und sie dann von Digital 132 abgelöst wird.


Ich glaube das nicht, da Evolution die Huptproduktlinie ist. Bei Exclusiv lohnen sich zwei Linien nicht, da zu wenig Umsatz.
Verfasst am:
m-c-2
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hallo,
es spricht ja nichts dagegen, analoge und digitale Grupas anzubieten. Aber bei den Autos wird es bald nur noch D132 geben, da die ja problemlos auf Analog fahren. Und man kann die Analohgrupas mit dem Verkaudsargument "vorbereitet für Digital" gut in den Kaufhäusern präsentieren.

Gruß
Jürgen
Verfasst am:
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Smicksmack[/SIZE]

[QUOTE][SIZE=0]Zitat von: Seth[/SIZE]

Aus rein wirtschaftlichen Gründen vermute ich mal, dass die Evolution Reihe nur noch im nächsten Jahr fortgeführt wird und sie dann von Digital 132 abgelöst wird.


Ich glaube das nicht, da Evolution die Huptproduktlinie ist. Bei Exclusiv lohnen sich zwei Linien nicht, da zu wenig Umsatz.


Dagegen würde ja helfen, wenn man das Pro-X Anschlußteil auf analog schalten könnte. ich bin nicht sicher, ob sich die Logistik auf Dauer für zwei Produktlinien lohnt. Eventuell werden dann d132 Modelle als analog verkauft, weil sich differenzieren nicht mehr lohnt...
Verfasst am:
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: pet-tho[/SIZE]

[QUOTE][SIZE=0]Zitat von: Crazy-Chris[/SIZE]

Dann haben die analogen Autos halt keine Beleuchtung, was zu verschmerzen wäre.



Das meinst du jetzt aber nicht ernst odericon_eek.gif


Wenn der Preis stimmt, warum nicht.