[SIZE=0]Zitat von: lucki.pictures[/SIZE]
Es muss nicht unbedingt eine Hudy oder RSM sein. Diese Maschinen sind sicher ganz toll - für meine 25 m Heimbahn dann aber doch zu teuer. Ich habe mir die Slotkeller-Reifenschleife nachgebaut - Kostenpunkt 15 Euro und 3 Stunden Arbeit. Das reicht für mich völlig. Habe allerdings auch einen Großteil meines Fuhrparks auf Slot.it Achsen und Felgen umgerüst, das macht das Schleifen etwas einfacher. War die abfallenden Räder irgentwann leid.
Gruß
Lucki
Hallo Lucki,
Ideen einige in Ehren, musst nur mal bei den Freeslottern schauen, was es alles für tolle Ideen gibt, z.B. Lego...super!
Meine persönliche Meinung nach jetzt fast 5 Jahren beim Slotracing: Ja, ich habe auch mit einem Schleifbrett angefangen, aber: Ich empfehle es nur jemandem, der sich unsicher ist, ob er das Hobby längerfristig ausüben möchte. Ansonsten kommt man m.E. an einer VERNÜNFTIGEN Reifenschleife nicht vorbei...
Der Riesennachteil des Schienenschleifens, Schleifbretts, oder Reifenschleif"maschine" àla Slotkeller ist auch auf der Homepage des letzteren genannt. Zitat:
"Der Nachteil der Slotkeller-Maschine:
als Radantrieb wird der fahrzeugeigene Motor genutzt. Man muss also ständig darauf achten, den Motor nicht zu überhitzen. Insbesondere beim Schleifen von hartnäckigen Gummireifen muss dann mal die eine oder andere Pause eingelegt werden."
Mein Kommentar: Ich muss bei hartnäckigen Reifen eh eine Pause einlegen, da ansonsten der Reifen zu heiß wird! Aber: DAS ARME GETRIEBE!!!!!!!
Gerade wenn Du schon auf Slot.it-Teile umrüstest (was meiner Meinung nach nichts mit reifenschleifen zu tun hat), investierst Du eine nicht unerhebliche Summe in die Autos. Und dann zerstörst Du die Ritzel gleich wieder beim Schleifen? So ein Umrüstkit kostet auch um die 15 Teuros und ein Achsritzel 5 - 7 Teuros und dann sind Dir 120 Euros für eine vernünftige Schleife zu viel?
Ich verstehe das nicht!
Lieber das eine oder andere Auto weniger, schöne Autos technisch nicht unbedingt aufwerten, aber vernünftiges Material verwenden!
Weitere Beispiele: Schraubendreher, Inbus & Co.: lieber nicht sparen!
Niels