Porsche vs. Audi: Rennergebnisse gesucht.

Autor Nachricht
Verfasst am:
Robert_82
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Ich glaub selbst wenn du 2 mal den gleichen Wagen kaufst wird immer einer schneller sein als der andere.

Gruss

Robert
Verfasst am:
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Mac[/SIZE]
Ich kauf mir entweder die zwei Audis oder die zwei Porsche. Hat sich bewährt, baugleiche Autos gegeneinander antreten zu lassen.


Hi,
ich würde je einen Audi und einen Porsche nehmen. Kommt doch optisch wesentlich besser rüber und ist auf der Strecke auch einfacher zu unterscheiden.
Die Fahrzeuge haben ja das identische Chassis und gleiche Reifen-/Radgröße.
Von daher werden die auch beide ziemlich identische Fahrleistungen haben.

Und um ganz 'gerecht' zu sein läßt du die Fahrzeuge auf den Spuren stehen. Dann fährt jeder mal mit jedem Fahrzeug.
Verfasst am:
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: martinmm[/SIZE]
Die Fahrzeuge haben ja das identische Chassis und gleiche Reifen-/Radgröße.


Echt ? Ich habe die Fahrzeruge bislang zwar nur auf der MEsse gesehene, aber dachte dass der Audi einen deutlichz längeren Radstand hat.
Verfasst am:
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Ich habe die auch nur auf der Messe gesehen und den Eindruck gehabt, die seine ziemlich identisch.
Verfasst am:
Mac
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
also ich hab mit je zwei gleichen wagen (p330, ferrari 575) bisher gute Erfahrungen gemacht. klar gibt es immer kleine unterschiede: aber wenn man bisserl dran rumschraubt, kann man das doch sehr ausgeglichen gestalten!

also ich hab das vom clubtreffen auch anders in erinnerung: anderer radstand...
Verfasst am:
Mac
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Premiere: das erste mal, dass ich keine Antwort bekommen habe. Aber ist nicht so schlimm, muß ich halt aus dem Bauch entscheiden *grins* oder besser aus dem Daumen...schaun wir mal

Ich halte euch auf dem Laufenden, wie die Zeiten dann auf meiner Bahn ausfallen werden. Das Duell: Audi vs. Porsche.

Coming soon...
Verfasst am:
Mac
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
...bedeutet: auch wenn ich eigentlich mit zwei baugleichen Autos geplant hatte, kommt es nun doch anders: zu ähnlich sind sich die beiden Porsche und Audi, beides richtig schöne Wagen.

Ich werde also erst mal einen Audi und einen Porsche nehmen. Wenn sie zu unterschiedlich fahren, wird halt gebastelt oder einer wird in der Bucht versenkt icon_eek.gif)
Verfasst am:
Mac
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Also: ein Porsche und ein Audi sind in meiner Garage angekommen und wurden ausgiebig "out of the box" getestet. Hier also meine ganz subjektiven Ergebnisse und Bewertungen:

Erster Eindruck: obwohl ich beide Modelle sehr schön finde, macht der Audi einfach mehr her und schaut schicker aus. Das gelb des Porsche kommt "plastikmäßig" rüber, dafür gefallen die Felgen besser, obwohl die bei beiden Modellen als der optische Schwachpunkt angesehen werden können (war ja außer beim P330 bisher fast immer soicon_wink.gif

Zweiter Eindruck: fahren mit allen Magneten. Auf meiner momentan recht kurzen Wohnzimmerbahn ist schnell klar: obwohl der Porsche eine leicht krumme Hinterachse hat, sorgen der kleinerer Radstand und der geringere Raddurchmesser beim "Gelben" für schnellere Zeiten. Der Audi bricht wesentlich schneller aus und ist viel später wieder "in der Spur". Bei Rundenzeiten von knapp vier Sekunden ist der Porsche 0,1 Sekunden schneller

Dritter Eindruck: fahren ohne Heckmagnet. Der zweite Eindruck bestätigt sich, wird sogar noch verstärkt Pro Runde ist der Porsche 0,2 Sekunden schneller, der Audi liegt lange nicht so gut auf der Bahn und kann seinen optischen Vorsprung nicht in den Slot retten...

Vierter Eindruck: ohne Magnete. Hmmm ist mit beiden eine Katastrophe auf meiner Bahn! Ich sag nur "Petersburger Schlittenfahrt"...jetzt nur noch die Schienen weiß anmalen... icon_rolleyes.gif
Erst nachdem ich die Originalreifen ein bisserl angeschliffen habe, kann man überhaupt von gescheitem Fahren sprechen. Am besten vergessen wir den vierten Eindruck einfach...

Fünfter Eindruck: nachdem ich beim Porsche den Plastikabstandhalter unter dem Mittelmagnet entfernt und beim Audi mit zwei Abstandhaltern (Mitte) arbeite, sind die Unterschiede nur noch im Hundertstel-Bereich d.h. nicht mehr vorhanden. Ohne angeschliffene Reifen kommt nicht so recht Freude auf und auch die Test mit einem eingebauten Tuningmotor 10:50 bestätigten die Ergebnisse die ich mit dem Originalmotor gemacht hatte.

Wer mit den Originalreifen fahren will und einen halbwegs realistisches LeMans Fahrverhalten hinbekommen will, muß auf jeden Fall was an den Reifen machen und die Magnete drinnlassen. Heckmagnet kann man ja noch verzichten, wenn die Reifen etwas mehr Gripp haben.

Ortmänner? Tja dies Diskussion hatten wir schon...ich bin der Meinung irgendwo zwischen Original- und Ortmannreifen passt das am Besten: Tuningreifenmischung, wenn verfügbar. Aber hier gehen die Meinungen stark auseinander...

Fazit: schöne Autos, Unterschiede im Fahrverhalten recht deutlich, konnten aber mit den Abstandshaltern unter den Magneten ausgeglichen werden. Die Reifen machen nur Spaß, wenn man sie schleift oder mit einem Le Mans-untypischen Fahrverhalten (erinnert an Rally *ggg*) zufrieden ist.

Falls mir noch jemand die Erfahrungen auf seiner Bahn mitteilt: ich würd mich immer noch freuen icon_biggrin.gif


[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 09.07.2007 00:35:06 von Mac editiert [/SIZE]
Verfasst am:
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: Mac[/SIZE]
Ohne angeschliffene Reifen kommt nicht so recht Freude auf und auch die Test mit einem eingebauten Tuningmotor 10:50 bestätigten die Ergebnisse die ich mit dem Originalmotor gemacht hatte.


Hallo,
na siehste - da hst du doch deine Frage selbst beantworten können icon_wink.gif
Prima!

Die Original-Reifen auf den GTs und LMPs haben ja bekannterweise nicht allzuhohen Grip auf den meißten Carrerabahnen. Der Tuning-Motor mit der gleichen Übersetzung ist da ja kontraproduktiv. Du hättest eine längere Übersetzung wählen müssen. Den Standard-Motor mit 12:48 z.B. mal versuchen. Das ist dann nicht mehr so aggressiv und evtl. verringert sich dadurch das durchrutschen der Räder.
Ansonsten Tuning-Reifen von Carrera drauf machen die haben einen etwas besseren Grip. Alternative wären Ortmanns. Weiß jetzt allerdings nicht ob die vernünftig passen. Oftmals sind die etwas zu groß so daß man die mühevoll aufkleben muß.
Verfasst am:
Mac
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Kontraproduktiv kann man nur sagen, wenn man nicht an den Reifen rumfingert. Ansonsten ist das für enge, kurvenreiche Wohnzimmerbahnen schon in Ordnung mit der Übersetzung.

Die interessante Frage belibt: Welchen Eindruck haben bei euch Porsche und Audi auf eurer Holzbahn, Clubbahn, Kinderzimmerbahn...hinterlassen. icon_wink.gif