Exklusiv Digital

Erste | 1 | 2 |
Autor Nachricht
Verfasst am:
Joschi
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
[SIZE=0]Zitat von: cmweb[/SIZE]

Hi,

[QUOTE][SIZE=0]Zitat von: TomTom[/SIZE]
Wieviel Ampere???

Im Katalog steht: 18V 54VA

VA ist Volt x Ampere, richtig? Dann wären es 3 Ampere...!? icon_eek.gif

Herzliche Grüße

Carsten


Ob das ausreicht bei den schweren Kisten?

Gruß Joschi



[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 09.04.2007 09:47:27 von Joschi editiert [/SIZE]
Verfasst am:
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
re?
Verfasst am:
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hi TomTom,

[SIZE=0]Zitat von: TomTom[/SIZE]
Das ist doch keine Veränderung zum bestehenden und der Evo-trafo hat schon 3,5 Ampère?

Naja, der Exclusiv Digital Trafo hat halt einen anderen Stecker (für die Blackbox), man braucht den Adapter dann nicht...

Herzliche Grüße

Carsten
Verfasst am:
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
3,5A wird wohl etwas knapp werden.

Für 2 Fahrzeuge könnte das Netzteil reichen wenn es stabilisiert ist.
Für 3 oder mehr Fahrzeuge sicherlich nicht.
Verfasst am:
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hi,

mal abwarten, wie verlässlich diese Angabe im Katalog am Ende wirklich ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Exclusiv Digital ernsthaft mit einem 3,5 A Trafo betrieben werden soll...

Herzliche Grüße

Carsten
Verfasst am:
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Ich kanns mir auch nicht so richtig vorstellen. Aber wenn es den adapter für den normalen EXC-Trafo gibt, hat der ja dann auch nur 3 A. Denn sicherlich wird es ja nicht schon wieder einen neuen EXC-Trafo geben.
Verfasst am:
schubi63
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Moin,
der Trafo bzw. der Adapter sind aus meiner Sicht nur das geringere Problem. Vielmehr Sorgen mache ich mir über den Spannungsabfall und damit über die Menge der benötigten Zusatzeinspeisungen: Die an den Schienen abfallende Spannung ist U = R * I, d.h. der Spannungsabfall steigt proportional zum benötigten Strom. Ich setze mal nicht den schlimmsten Fall ein (6 Autos auf einer Spur die beschleunigen oder eine Steigung hinauf wollen), sondern gehe mal von 2 bis 3 Autos hintereinander auf einer Spur aus. Dann brauche ich in erster Näherung ca 2-3 mal soviel Einspeisungen wie bei einer normalen Exclusiv Anlage.
Der erhöhte Spannungsabfall ist mir schon mit Pro-X beim Fahren vielen Autos (4 oder mehr) aufgefallen und wird mit Exclusiv Fahrzeugen bestimmt nicht weniger...

Gruß, Martin.
Verfasst am:
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Mit den seit 2006 produzierten neuen Schienen sollte das Problem ja deutlich geringer ausfallen.
Verfasst am:
schubi63
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Moin nochmal,
[Achtung: Sarkasmus an]
ich soll also, nachdem ich gerade 6 Pro-X Weichen, 1 Doppelweiche, 1 Boxengasse, 1 Rundenzähler und 2 BBs für den Wechsel auf D132 abgeschrieben habe, gleich noch 60m Strecke durch neue ersetzen, damit ich weniger Einspeisungen brauche? Vielleicht sollte ich bei der Gelegenheit auch meine alten schwarz-gelben Randstreifen durch die neuen rot-weissen ersetzen...
[Entspannung: Sarkasmus wieder aus]
Mal im Ernst: Zum einen habe ich nur sehr wenig neue Schienen im Handel gesehen und bin mir nicht sicher, ob überhaupt schon alle Stücke in 'neu' zu haben sind. Zum anderen denke ich, dass die meisten Exclusiv Fahrer hier ohnehin noch mit reichlich altem Material ausgestattet sind und das nicht einfach ersetzen wollen.
Versteht mich bitte nicht falsch: Ich finde es super, dass wir bald mit richtigen (soll heissen: 1:24) Autos digital fahren können (da habe ich lange drauf gewartet) und will hier nicht miesmachen, aber ob das einfach so funktioniert weiß ich eben nicht...

Gruß, Martin.


[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 08.05.2007 21:23:59 von schubi63 editiert [/SIZE]
Verfasst am:
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Nicht so pessimistisch...
Erste | 1 | 2 |