Autor |
Nachricht |
Verfasst am:
|
Mike...
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
richtig... der schacht ist verspiegelt.. also alubedampft oder verchromt wie man sacht...
|
Verfasst am:
|
carrerafan
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
|
Verfasst am:
|
TomTom
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Auweia wie sollen sich die Jehdi Ritter der Avantgarde dadon erholen?
|
Verfasst am:
|
Joschi
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Komm, komm,
TomTom, Du überlegst doch angesichts der fertigen HotRods doch bestimmt schon fieberhaft,
wie Du aus dieser Avantgarde-Nummer wieder `rauskommst!
Gruß Joschi
|
Verfasst am:
|
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
n'Abend.
Komme gerade vom Club. Muß heut ma etwas früher schlafen....
aaber: wir hatten die Rods da! Magneten alles raus, den Schwingarm
vernünftig eingestellt und ab die Post. Die Dinger laufen wirklich
klasse!
Es hatten alle (alle) Clubmitglieder einen Heidenspaß dabei. Man muß
wissen daß normalerweise Eigenbau in 1:24 (Gruppe C, LeMans-Klassiker
und Tourenwagen) gefahren werden.
Die Rods werden wohl die erste ootB Clubserie werden!
Großes Kompliment!
Der blaue mit dem offenen Motor hat aufgrund des größeren Hinterradumfanges einen kleinen Vorteil...
|
Verfasst am:
|
Smicksmack
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Ich habe mir heute mal nach langer Zeit wieder ein Exclusiv-Modell gekauft, und zwar den blauen Hot Rod.
Ich konnte nicht widerstehen, das Teil sieht einfach zu gut aus und fährt absolut klasse. Ein echte Bereicherung!
|
Verfasst am:
|
TomTom
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
|
Verfasst am:
|
Steve Warson
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Allmählich scheine ich hier der einzige zu sein, der sich nicht diesem Gedöns um die HotRods anschließt...wo man auch liest, HotRods, HotRods, HotRods...  Berichte auf der Startseite, "Videos" mit Krachmusik, Beiträge allerorts im Forum... Ich finde die Dinger genauso gräßlich, wie nach den Zeichnungen im Katalog zu erwarten war! Sicher, daß Slottus und der Formenbauer in China ihren Job hervorragend können, haben sie schon an vielen anderen Fahrzeugen gezeigt, rein von der Modellqualität sind sie wohl über jeden Zweifel erhaben. Trotzdem kann ich den unförmigen Teilen nichts abgewinnen. Die ersten sind schon deutlich unter 50,- (43,- und 46,-) bei ebay weggegangen, so ein "Knaller" scheinen sie dann doch nicht zu sein.
|
Verfasst am:
|
Seth
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hi Steve, der 41er Rod wirkt wirklich sehr bullig und erinnert mich irgendwie an die Gangsterautos aus alten Hollywood Filmen, aber der 34er hat doch was! Solche Modell lassen sich nur schwerlich mit der Linienführung von Rennwagen vergleichen. Es ist halt eine eigene Fahrzeugklasse. Zur Einstimmung noch einmal zwei Bilder. 
|
Verfasst am:
|
Steve Warson
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
05:12 Uhr! Sag' mal Seth, kannst Du vor lauter HotRods schon nicht mehr schlafen?
|