Spa-Francorchamps 2006

Autor Nachricht
Verfasst am:
Mike...
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0



Zitat von: Steve Warson



muss ich leider zustimmen icon_wink.gif)
Verfasst am:
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
gibts doch alles als Bausatz....
Verfasst am:
Steve Warson
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0



Zitat von: martinmm

gibts doch alles als Bausatz....






Verfasst am:
martinmm
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
es ist ja nicht so daß mir diese Autos nicht gefallen würden....



ich würde aber pro Jahr einen modernen (z.B. den DB9) und einen
Klassiker in je 2 Versionen für ausreichend halten. Dann jetzt aber
nicht gerade mit Youngtimern anfangen sondern eher was passendes zum
330P4. Obwohl mir ein BMW und ein Commodore gerade gut reinlaufen
würden



Aber rechne doch mal zusammen: du sparst doch dieses Jahr locker 300,--
wegen den HotRods. Dafür bekommst du einen vernünftig gebauten 917K
oder GT40. In der COL ist desöfteren eine Anzeige. Da baut einer die
Autos für runde 200,--.



Aber da denken wir vielleicht unterschiedlich - ich bin kein Sammler.



Den 908/3 gibts als Repro-Modell komplett lackiert und bedecaled für 40,--. Passt auf das 124er Chassis. Die sehen sehr gut aus!







Dieser Beitrag wurde am 16.05.2006 17:28:21 von martinmm editiert
Verfasst am:
onkel-jabba
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
hier kommen noch ein paar Bilder...

Lola T70...








Dieser Beitrag wurde am 16.05.2006 17:37:03 von onkel-jabba editiert
Verfasst am:
Steve Warson
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@martin: Klar, ich kenne die Anzeigen aus der COL bezüglich Bauten von "Scaleracing"-Modellen oder auch die 908/3 Reprokarossen. Das sind auch sehr schöne Sachen - aber es ist eben nicht original Carrera! Das ist zwar rational nicht zu erklären, aber in Bezug auf eine Sammlung von Carrera-Fahrzeugen (die ja in meinem Fall nicht mal komplett sein muß) in 1:24 ist mir das wichtig. Bevor ich 200,- EUR für so einen "selbstgebauten" Wagen ausgeben würde, kaufe ich mir den lieber in 1:18 als Metall-Standmodell.
Ist halt eine andere (zugegebenermaßen nicht für jeden nachvollziehbare) Philosophie des Hobbies. Deshalb greift das Argument "gibt's doch als Bausatz" nicht.

Dieser Beitrag wurde am 16.05.2006 17:39:48 von Steve Warson editiert
Verfasst am:
onkel-jabba
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0



Dieser Beitrag wurde am 16.05.2006 17:59:50 von onkel-jabba editiert
Verfasst am:
Steve Warson
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Gib' uns mehr!
Verfasst am:
onkel-jabba
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0


auch hier... Bewegungs-Unschärfe nachträglich reingebastelt...


917er...



Dieser Beitrag wurde am 16.05.2006 18:00:40 von onkel-jabba editiert
Verfasst am:
onkel-jabba
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
BMW 3,0 CSL... speziell für Holger...