Exclusiv Modelle auf ebay - eure Meinung

Autor Nachricht
Verfasst am:
TomTom
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Ja, das sehe ich auch so. Eigentlich profitieren wir gerade im Bereich 1:32 von der vorherrschenden Konkurrenz.
Macht man die Preise kaputt, verschwinden (zu) viele Anbieter, das muß nicht im Kundensinne sein...
Verfasst am:
pedde
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0

---------------------

Verfasst am:
Sasha888
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0



Zitat von: Eddie




Zitat von: Sasha888






Sasha888

Verfasst am:
Kowalti
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Kann ich nicht ganz nachvollziehen:

- Ich fahre einen Touareg V8 mit 320 PS den ich extrem günstig bekommen habe, mit nur
8.000 km gelaufen

- Ich fahre nur Exclusiv und habe für keinen Wagen jemals zuviel bezahlt

- Ich habe einen Q7 für Juni geordert, und werde nicht zuviel bezahlen.

Ihr lasst Euch alle von Werbung wie "Geiz ist Geil" und dem allgemeinen "Teuro" gejammere zu sehr beeinflussen!

Deutschland ist führend im Jammern!

Kowalti

P.S.: Ihr solltet wissen das man bei 70% aller Ebay-Produkte mehr berzhalt als im richtigen Leben, schließich verdienen viele Leute sehr viel Geld bei und mit Ebay. Die Käufer zahlen halt für den Auktions-Spass!
Verfasst am:
kay
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Am Arsch der Slotwelt ist man leider oft auf Ebay angewiesen. In Kiel kosten die Fahrzeuge im Laden zwischen 60 und 70 Euro, wenn denn das gesuchte Fahrzeug vorrätig ist.
Zubehör: ??? Fehlanzeige.
Verfasst am:
Kowalti
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Trotzdem:
fast immer sind Online-Händler günstiger als irgendetwas über Ebay zu ersteigern. Auch beim Zubehör. Der Gewinn entwickelt sich dort wie bei allen Auktionen immer über die Anzahl der Bieter. Das Aufschaukeln kann zur Sucht werden.
Und denkt mal an das Umtauschrecht! Bei Ebay meistens ausgeschlossen, wenn nicht gerade ein Händler dahintersteckt. Und auch der verzichtet bei Ebay meistens auf das Umtauschrecht.

Kowalti
Verfasst am:
CarreraHenk
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0

Ferrari, aber der versand ist 34,75 dollar. Dann kostet dass zusammen 39,75 + 34,75 = 74,50 $ Da kann mann billiger in eigenen land kaufen.
Verfasst am:
Mike...
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0



Zitat von: Kowalti





och nee... warum den nicht einen neuen M... oder R... oder der Monstergeile GL!?!?!? icon_wink.gif
Verfasst am:
Kowalti
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0

och nee... warum den nicht einen neuen M... oder R... oder der Monstergeile GL!?!?!? icon_wink.gif

Nun, da bibts noch meine Kinder, meine Frau, 2 Hunde, ne Firma für die ich den Wagen nutze und viele Zwänge mehr, allerdings nicht der Preis

Kowalti
Verfasst am:
pet-tho
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0



Zitat von: Kowalti


och nee... warum den nicht einen neuen M... oder R... oder der Monstergeile GL!?!?!? icon_wink.gif

Nun, da bibts noch meine Kinder, meine Frau, 2 Hunde, ne Firma für die ich den Wagen nutze und viele Zwänge mehr, allerdings nicht der Preis

Kowalti