MAEP! Genau so solltest Du es nicht machen.
Das meinte ich mit PillePallelicht.
Richtig ist es so: man will ja bei einem Nachtrennen, und da meine ich wirklich bei absoluter Dunkelheit, etwas sehen. Und:
das Licht sollte, unabhängig von der Reglerstellung, immer die gleiche Helligkeit haben. Ist ja bei einem echten Wagen auch so.
Oder gibt's Autos, bei denen das Licht heller wird, wenn sie schneller fahren? Denke nicht. Also, man braucht:
2 ultrahelle weisse 3mm LEDs (die sind wirklich extrem hell)
2 low current rote LEDs auch 3mm
3 120 Ohm 0,4 Watt Widerstände
1 Goldcapkondensator 0,22 Farad
1 Festspannungsregler 7805 (5 Volt positiv)
1 Diode 4004
2,9mm oder 3,0 mm Bohrer + Bohrmaschine und
nen Lötkolben
Wie das ganze verdrahtet wird, kann man sich hier angucken:
http://www.elsasser.de/slotcars/16wolf/index1a.htm
In dem Text dazu steht, man soll 1 Farad GC benutzen, aber der ist für 1:40 Autos zu gross. Der kleine tut's auch und hat ne Nachtleuchtdauer von locker 2 Minuten. Desweiteren steht was von 1/8 Watt Widerständen geschrieben. Hatte ich nicht mehr. Deshalb die 0,4 Watt bei mir....
Hat man gebohrt, die LEDs mit Sekundenkleber fixiert, das ganze verdrahtet, will man nie mehr ohne.....Ist echt sauhell. Musste schon die Autos von Kumpels damit umrüsten.
Also, Bohrer wtzen und dann: immer mit Licht