Porsche Carrera GT

Autor Nachricht
Verfasst am:
Horst
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@Crazy-Chris

EVO-Standard ist gut. Mein BMW-V12 (8er-Ritzel) haut alles von der Bahn (einschließlich der Teils hochgelobten Ninco-NC2Žs), der Bentley (10er-Ritzel) lässt sich schon etwas mehr Zeit und macht mir weit weniger Spaß.

Gruß
Horst
Verfasst am:
Seth
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hallo,

habe gestern meinen Carrera GT ausprobiert. Er fährt erste Sahne und liegt satt auf der Bahn. Im Vergleich mit den anderen Evos würde ich sagen, dass er sowohl im Antritt als auch im Kurvernverhalten mit zum besten Material zählt.

Gruss, Seth

Verfasst am:
Smicksmack
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hört sich gut an! Es gibt nämlich nichts schlimmeres als ein schönes Modell, dass sich auf dem Slot als lahme Ente entpuppt. Scheint ja hier nicht der Fall zu sein. Kann es sein, dass die Evos immer besser werden?
Verfasst am:
Mac Carrera
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0


Horst schrieb am 2002-06-14 20:37 :
@mac-carrera

Bei Meister (Carrera-Erlebniswelt) in Kamp-Lintfort. Ab auf die A40 bis AK-Moers. A57 Richtung Nimwegen. Kreuz Kamp-Lintfort raus, dann rechts, 2.Ampel rechts und dann auf der rechten Seite. Hat übrigens Samstags von 14.30 -18.00 Uhr auf. Gestern waren noch 3 Stück da.

Ich muß mich leider zusammenreißen und Schienen kaufen . Sonst kommŽich nie auf meine 20m-Heimbahn.

@Crazy-Chris

Wie siehtŽs mit der Übersetzung aus?

Gruß
Horst



... den kenn ich doch... das ist doch mein Stammladen... ich muß weg!! Tschüss !!

Verfasst am:
Smicksmack
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Was für Carrera-Tage! Habe mir gestern den Carrera GT zugelegt. Sieht super aus, das Modell mußte von Carrera gemacht werden. Vom Fahrverhalten her reiht es sich aber in den Evo-Durchschnitt ein, also nicht besonderes. Leider konnte ich das Teil nicht weiter checken, da meine Kellerbahn heute unter Wasser gesetzt wurde (Gewitter), die Autos standen sensationellerweise außerhalb der Wasserfront, die Schienen sind zum Glück rostfrei. Schließlich und endlich habe ich noch 'nen Montoya ergattert http://www.slotracing.de , die F1 BMW nehmen den schnellsten anderen Evos (z.B. Aston Martin) auf meiner Strecke immerhin 4/10 ab. (OK, etwas konfus das ganze, aber das war der Tag heute auch.)
Verfasst am:
Dino_J
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Noch ein Leidensgenosse! Auch meine Bahn stand gestern unter Wasser. Zum Glück war der Stecker gezogen. Der Trafo ist zwischenzeitlich wieder getrocknet.
Zum Porsche GT: Läuft nicht schlecht, käme sogar mit dem Mampe-Capri (Für Die, die`s nicht wissen: Marke Fly) gut mit, wenn er besser oder überhaupt bremsen würde.
Aber vor allem sieht er spitze aus.
Verfasst am:
Smicksmack
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Habe meine Bahn mttlerweile wieder im Trockenen. Sicherheitshalber habe ich sie aufgebockt, dabei mußte ich leider um vier Geraden kürzen, aber manchmal ist weniger mehr, die Bahncharakteristik kommt dem GT entgegen. Konnte ihn heute ausgiebig testen und siehe da, je länger ich damit gefahren bin, desto mehr Spaß machte das Teil. Es ist wirklich eins der schönsten Evo- Modelle! Wenn man sich an den Wagen gewöhnt hat, kann man ihn auch besser im Slot halten (aus dem er schonmal gerne springt). Das Teil hat das Zeug zum Bestseller.
Verfasst am:
Smicksmack
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Im harten Training habe ich mir heute einen Außenspiegel abgefahren. Ich mußte mit Entsetzen feststellen,daß es beim Carrera GT Keine Steckspiegel gibt.......wie bei anderen Evos.......einmal Spiegel ab war's das. Also vorher entscheiden, ob der GT ein Stand- oder Fahrmodell sein soll.
Verfasst am:
Horst
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Der linke Spiegel meines Bentley liegt mittlerweile direkt auf dem Kotflügel auf - weil das Miststück nicht bremst. Aber was ist schon ein Spiegel - ThatŽs Racing!
Verfasst am:
Crazy-Chris
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
@Dino: also mein Fly-Capri fährt grottenschlecht, den versägt der Carrera GT locker. Anders siehts mit dem Lancia Beta aus...