Erste | « | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | » | Letzte
Autor |
Nachricht |
Verfasst am:
|
Fritz Kohler
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
ich bin auch erst seit drei Jahren wieder dabei.
Was ich nicht verstehe ist das eine Firme wie Benzerath den Namen Carrera nicht mehr verwenden darf und auf der anderen Seite es ein Forum gibt das sich carreraforum.de nennen darf und wenn man carreratoys.com eingibt bei managertoys landet.
Kann mir das einer erklären?
|
Verfasst am:
|
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hi Henry,
[SIZE=0]Zitat von: Henry[/SIZE]
Wenn Du mich fragst, wo der Zusammenhang zwischen Markenprofil und Vertriebsweg zu sehen ist, kann ich mich nur vera.... fühlen, sorry.
Das war nicht meine Frage. Meine konkrete Frage war:
"Inwiefern stellt die Nutzung des Vertriebskanals Discounthandel eine Verwässerung der Marke dar? "
Und die Frage ist schlicht und ergreifend berechtigt, denn es gibt da keine Verwässerung. Da werden Carrera Produkte unter dem Namen Carrera verkauft. Auf Bestreben des Markeninhabers. Da wird ja mitnichten dem Verbraucher unter dem Namen Carrera irgendetwas anders untergejubelt.
Später fiel dann auf, dass u. a. Holger und Du mit "Verwässerung" offenbar etwas anderes meint. Und dazu habe ich ja schon geschrieben: Klar ist Go!!! billig und klar könnte man das unter einer anderen Marke laufen lassen. Aber was genau würde es unterm Strich für einen Unterschied machen? Go!!! ist extrem beliebt und die Leute verbinden das System nicht mit irgendeinem billigen Schund.
Henry, Du tust so, als ob es ausschließlich Deine Sicht der Dinge in Bezug auf Marketing, Vertrieb und Markenschutz geben kann. Aus Deiner Sicht muss die Stadlbauer-Geschäftsleitung und das Marketing komplett behämmert sein und viele, viele andere Unternehmen ebenfalls. Und ich sowieso, ich bin sowieso einfach nur bescheuert und finde auch den allerletzten Mist blöd, weil ich eh keine Ahnung und keine eigene Meinung habe.
Vielleicht liegst auch Du manchesmal einfach daneben?
Weißt Du wie sehr sich Unternehmen (auch und gerade Markenhersteller) zum Teil darum bemühen, mit Aktionsware bei ALDI reinzukommen (und ALDI lässt sie zum großen Teil komplett abblitzen)? Die sind in Deinen Augen alle total bescheuert, dass sie mit ihren Marken da rein wollen. Nein, das sind sie nicht, sage ich.
Speziell in Bezug auf ALDI spreche ich aus Erfahrung. Ich habe dort schon mit viel, viel Klimmzügen ein (Marken-)Produkt plaziert. Und ich war skeptisch - aus ähnlichen Gründen wie Du sie hier anbringst. Am Ende war der Erfolg erstaunlich, und der Marke hat es alles andere als geschadet.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ALDI & Co. heute nicht mehr das Image haben wie vor einigen Jahren noch. Und vielleicht unterliegen Dinge wie Vertrieb und Marketing auch dem Wandel der Zeit und ändern sich. Womöglich gibt es sogar sowieso in Vertrieb und Marketing wie in so vielen anderen Dingen auch mehrere "richtige" Wege, nicht nur einen.
Und vielleicht kann man bei Diskussionen auch auf einem Niveau diskutieren, auf dem man anderen nicht immer irgendwelche populistischen Frechheiten an den Kopf wirft.
Womöglich aber auch nur vielleicht.
Herzliche Grüße
Carsten
|
Verfasst am:
|
hermes
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
@ Henry
aber Umsatz ist auch nicht = Gewinn
Wem sagst du das.  Habe ne eigene Firma Computer Edv usw..
Der Rest war verständlich erklärt
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 31.01.2008 19:21:55 von hermes editiert [/SIZE]
|
Verfasst am:
|
Henry
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
...
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 31.01.2008 19:51:43 von Henry editiert [/SIZE]
|
Verfasst am:
|
Henry
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
[SIZE=0]Zitat von: cmweb[/SIZE]
Hi Henry,
[QUOTE][SIZE=0]Zitat von: Henry[/SIZE]
Wenn Du mich fragst, wo der Zusammenhang zwischen Markenprofil und Vertriebsweg zu sehen ist, kann ich mich nur vera.... fühlen, sorry.
Das war nicht meine Frage. Meine konkrete Frage war:
"Inwiefern stellt die Nutzung des Vertriebskanals Discounthandel eine Verwässerung der Marke dar? "
Und die Frage ist schlicht und ergreifend berechtigt, denn es gibt da keine Verwässerung. Da werden Carrera Produkte unter dem Namen Carrera verkauft. Auf Bestreben des Markeninhabers. Da wird ja mitnichten dem Verbraucher unter dem Namen Carrera irgendetwas anders untergejubelt.
Später fiel dann auf, dass u. a. Holger und Du mit "Verwässerung" offenbar etwas anderes meint. Und dazu habe ich ja schon geschrieben: Klar ist Go!!! billig und klar könnte man das unter einer anderen Marke laufen lassen. Aber was genau würde es unterm Strich für einen Unterschied machen? Go!!! ist extrem beliebt und die Leute verbinden das System nicht mit irgendeinem billigen Schund.
Henry, Du tust so, als ob es ausschließlich Deine Sicht der Dinge in Bezug auf Marketing, Vertrieb und Markenschutz geben kann. Aus Deiner Sicht muss die Stadlbauer-Geschäftsleitung und das Marketing komplett behämmert sein und viele, viele andere Unternehmen ebenfalls. Und ich sowieso, ich bin sowieso einfach nur bescheuert und finde auch den allerletzten Mist blöd, weil ich eh keine Ahnung und keine eigene Meinung habe.
Vielleicht liegst auch Du manchesmal einfach daneben?
Weißt Du wie sehr sich Unternehmen (auch und gerade Markenhersteller) zum Teil darum bemühen, mit Aktionsware bei ALDI reinzukommen (und ALDI lässt sie zum großen Teil komplett abblitzen)? Die sind in Deinen Augen alle total bescheuert, dass sie mit ihren Marken da rein wollen. Nein, das sind sie nicht, sage ich.
Speziell in Bezug auf ALDI spreche ich aus Erfahrung. Ich habe dort schon mit viel, viel Klimmzügen ein (Marken-)Produkt plaziert. Und ich war skeptisch - aus ähnlichen Gründen wie Du sie hier anbringst. Am Ende war der Erfolg erstaunlich, und der Marke hat es alles andere als geschadet.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ALDI & Co. heute nicht mehr das Image haben wie vor einigen Jahren noch. Und vielleicht unterliegen Dinge wie Vertrieb und Marketing auch dem Wandel der Zeit und ändern sich. Womöglich gibt es sogar sowieso in Vertrieb und Marketing wie in so vielen anderen Dingen auch mehrere "richtige" Wege, nicht nur einen.
Und vielleicht kann man bei Diskussionen auch auf einem Niveau diskutieren, auf dem man anderen nicht immer irgendwelche populistischen Frechheiten an den Kopf wirft.
Womöglich aber auch nur vielleicht.
Herzliche Grüße
Carsten
Nein, in meinen Augen ist sie nicht berechtigt, von jemandem, der vorgibt, sich mit der Materie auszukennen, denn die wäre bei Kenntnis der Grundlagen passé.
Mit "Verwässerung" ist schlicht und sehr eindeutig das Markenprofil angesprochen, und da ist der Vertriebsweg eine wichtige Dimension (versuche mal, von einem professionellen MaFo-Institut einen Auswertungsbogen in die Finger zu bekommen, in dem es um Markenimage geht und die zugehörigen Dimensionen erfasst werden. Und selbstverständlich (!) wird das Profil einer Marke durch den Vertrieb ausserhalb des Fachhandels via Discounter gravierend verwässert. Auch durch Dumpingpreise via Web/ ebay usw. (ein Grund, weshalb zum Beispiel Ray Ban sehr restriktiv gegen Händler vorgeht, die via ebay verkaufen, eben um das Markenprofil nicht zu verwässern!), dass sind alles Faktoren, die auf das Markenprofil durchschlagen. Und wenn man Dir das wirklich erklären muss, kann es mit Deinem Wissen nicht so gut bestellt sein, denn das sind - ich wiederhole mich - GRUNDLAGEN! Da meinen nicht WIR etwas anderes, sondern DU. Da wundere Dich doch bitte nicht, wenn man Dir mit einem großen Fragezeichen gegenübersteht. Ich finde es irrwirtzig, mit Dir erntshaft über solche Fragen zu diskutieren, die schlicht vorauszusetzen sind.
Auch Dir wird vermutlich einleuchten, dass es das Markenprofil von Rolex extrem verwässern würde, wenn die bei ALDI zu haben wären, auch wenn ROLEX drin ist (wenn nicht, kann ich Dir auch nicht helfen). Warum ist dass dann bei Carrera so schwer??? genau: Weils um Carrera geht! Du kannst natürlich der Ansicht sein, dass Carrera eh schon beim Billigimage angekommen ist, dann wäre es zumindest schlüssig. Ganz so sehe ich´s aber noch nicht.
|
Verfasst am:
|
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hi Henry,
[SIZE=0]Zitat von: Henry[/SIZE]
Nein, in meinen Augen ist sie nicht berechtigt, von jemandem, der vorgibt, sich mit der Materie auszukennen, denn die wäre bei Kenntnis der Grundlagen passé.
Ein solches Totschlagargument hast Du nun schon mehrfach gebracht. Wer nicht Deiner Meinung ist, kennt sich mit der Materie nicht aus und hat keine Kenntnis von den Grundlagen, denn sonst wäre er ja Deiner Meinung.
Aber ich bin der Oberlehrer... weil ich nicht ins populistische Horn der pauschalen Carrera-Schelte stoße.
Also das finde *ich* grotesk.
Herzliche Grüße
Carsten
|
Verfasst am:
|
Henry
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Was die Statements zu ALDI angeht: Klar bei eindimensionalem Vertriebsdenken sieht das immer rosa aus. Das hab ich aber schon geschrieben. Nur: Man schadet dem Premiumfaktor einer Marke. Es gibt Segmente, da ist das nebensächlich. Hier sicher nicht.
Ansonsten ist der Anteil großer Marken bei den Discounter auch eher gering, nicht selten werden Überproduktionen auf diesem Wege abgestossen, wenn die Erstmarke verwendet wird. Das manche da rein wollen, ist auch richtig, was Du aber ausblendest sind die, die da aus strategischen Gründen eben NIEMALS mit ihrer Erstmarke hin wollen! Das genügend die reine Umsatzgestuerte Schiene fahren, ist kein Geheimnis.
Und Du bringst mal wieder fein die Sachen durcheinander: Wenn ich Dir Unwissen vorwerfe, dann konkret HIER, anhand der tatsache, dass Du ja klar offenbarst, den Zusammenhnag ziwschen Markenprofil und Vertriebskanälen nicht zu kennen - das besagt Deine Frage. Wenn Du etwas anders meinst: Ich kann nicht hellsehen!
Etwas anderes ist meine MEINUNG zu Marketinmg: Da bin ich in der TAt der MEINUNG, dass das in mancher Hinsicht für eine Premiummarke, als die Stadlbauer Carrera ja gern kommuniziert, kontraproduktiv ist.
Warum ist Märklin bei Aldi zu finden? Weils denen dreckig geht, dass ist Abteilung STROHHALM. LEGO hat dieser EVrsuchung auch in Härtezeiten widerstanden, ansonsten wäre da bei fortlaufend schlechtem Geschäft am Ende auch der Name nur noch die Häfte wert. Bei Playmobil ist schon der Gedanke irrwitzig. Und Carrera hat´s nötig!?
|
Verfasst am:
|
Henry
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
[SIZE=0]Zitat von: cmweb[/SIZE]
Hi Henry,
[QUOTE][SIZE=0]Zitat von: Henry[/SIZE]
Nein, in meinen Augen ist sie nicht berechtigt, von jemandem, der vorgibt, sich mit der Materie auszukennen, denn die wäre bei Kenntnis der Grundlagen passé.
Ein solches Totschlagargument hast Du nun schon mehrfach gebracht. Wer nicht Deiner Meinung ist, kennt sich mit der Materie nicht aus und hat keine Kenntnis von den Grundlagen, denn sonst wäre er ja Deiner Meinung.
Aber ich bin der Oberlehrer... weil ich nicht ins populistische Horn der pauschalen Carrera-Schelte stoße.
Also das finde *ich* grotesk.
Herzliche Grüße
Carsten
Du bringst es schon wieder durcheinander. Es handelt sich schlicht um Grundwissen, das hat NICHTS mit Meinung zu tun! So als ob Du diskutieren möchtest, ob an beim Auto besser mit dem rechten oder linken Pedal Gas gibt, auch das hat nichts mit MEINUNG zu tun. Ok, Du kannst jetzt die komplette Grundlagenliteratur in Frage stellen, dann geht´s aber in Richtung Größenwahn!
Nochmal: Dabei geht es NICHT um EMinung, sondern um Grundlagen, die nunmal vorausgesetzt werden können. Du fragst in einem Kochforum ja auch nicht, ob Wasser nicht doch schon bei 50 Grad kocht, oder?
Ich sehe an der Schlte auch nichts populitisches, das ist von allen mit sachlichen Argumenten unterlegt! Du nimmst sie nur nicht wahr, dass ist aber DEIN Problem. Da schließt sich aber der Kreis: Nur weil sie nicht Deiner Meinung entsprechen, nennst Du sie populistisch. Man man, wenn Du Dir über Deine Statements auch nur annähernd so einen Kopp machen würdest wie über die der anderen, wäre das Problem schon erledigt!
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 31.01.2008 20:14:47 von Henry editiert [/SIZE]
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 31.01.2008 20:16:14 von Henry editiert [/SIZE]
|
Verfasst am:
|
Henry
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Bzw.: Du kannst natürlich die Frage stellen, ob Wasser nicht doch schon auf NN bei 50 Grad kocht, nur darfst Du Dich dann über die Reaktionen wundern. Nicht anders war es hier im übertragenen Sinne.
Ist Dir eigentlich mal in den Sinn gekommen, dass es kaum Zufall sein wird, dass Du permanent in den Foren, in denen Du aktiv bist, immer in ähmlich ablaufende Diskussionen verstrickt bist und das mit verscheidensten Personen? Und? "Hilfe, überall Geisterfahrer", oder wie erklärst Du Dir das???
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 31.01.2008 20:36:18 von Henry editiert [/SIZE]
|
Verfasst am:
|
cmweb
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
|
Hi Henry,
Du sagst: Eine Marke verwässert, wenn sie beim Discounter als Aktionsware geführt wird.
Ich sage: Nein, die Marke verwässert nicht automatisch, nur weil sie beim Discounter gelistet ist.
Du sagst: Ist aber so, das ist Grundlage. Genau wie die Frage wann das Wasser kocht. Wer das nicht weiß, ist dämlich.
Carrera wird ja nicht erst seit 2007 zu Weihnachten bei Lidl & Co geführt. Hat die Marke gelitten? Kann ich ehrlich nicht erkennen. Oder wie und wo ist das zu belegen?
Hat irgendwer behauptet, Carrera habe es nötig (wie Du unterstellst), beim Discounter Go!!! Packungen zu verkaufen? Nein, hat wohl niemand.
Oder könnte es womöglich sein, dass hier jemand den Begriff "Verwässern" in Bezug auf eine Marke irrtümlich gebraucht hat und was ganz anderes meint?
"Populistisch" nenne ich die Schelte, weil es durchaus "in" ist, über Carrera herzuziehen. Darf man auch gerne meinethalben, und es gibt ja auch genügend Punkte, wo Kritik angebracht ist. Absurd wird die Schelte aber dann, wenn es nur noch um Effekthascherei geht.
Nur weil es mit Benzerath *einen* falschen getroffen hat, wird hier die große Sau durchs Dorf getrieben und der Untergang des Abendlandes prophezeit. Und jede, aber auch wirklich jede erdenkliche Äußerung des Stadlbauer Managementst kann dann nur falsch sein und man haut wieder blindlings drauf: Alle dämlich diese Manager. Ich weiß bescheid, ich habe den einzig richtigen Plan von Marketing, Vertrieb, Marke und Management.
Und ganz klar, da ist es auch überhaupt nicht opportun, wenn jemand wagt den Mund aufzumachen und die Dinge anders sieht. Der hat dann schlicht keine Ahnung, schwafelt dummes Zeug, verarscht die Leute - denn es fehlt ihm ja an Grundlage. Er weiß ja die simpelsten Dinge nicht, wann z. B. Wasser kocht.
Sorry, aber das ist doch echt nicht Deiner würdig, auch wenn Du hier von einigen Applaus erntest.
Herzliche Grüße
Carsten
p.s. Wenn es nach Dir ginge, dann würden auch die Exclusiv Digital Limited Edition Sets noch wie Blei in den Regalen liegen.
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 31.01.2008 21:00:10 von cmweb editiert [/SIZE]
[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 31.01.2008 21:02:14 von cmweb editiert [/SIZE]
|
Erste | « | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | » | Letzte

|
|
|