Schienenreinigung???

Autor Nachricht
Verfasst am:
Lenni
Themenersteller
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hallo,
muss nun nach einem Umbau bei mir im Haus, meine Schienen von Staub befreien. Hatte gedacht sie mit einem feuchten Mikrofaserlappen abzuwischen. Hab ihr vielleicht Tip´s mit was ihr eure Schienen reinigt?
Gruß, Lenni
Verfasst am:
Lotus
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Microfasertuch ist ok. Evtl vorher absaugen.
Finger weg von allen Arten von Plastikreinigern, die machen die Schienen im Lauf der Zeit brüchig.
Wenn Schienen mal richtig dreckig sind: Flüssifseife und Handbürste unter der Dusche, dann sauber durchtrocknen, am besten an der Sonne (oder Fön der Ehefrau).
Verfasst am:
eklasse
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hallo!! icon_lol.gif

Bei der Reinigung der Stromleiter und des Slots habe ich gute Erfahrungen mit Balistol gemacht. Mit einem leicht getränkten Wattestäbchen durch den Slot fahren, die Leiter mit einem fuselfreien, balistolbefeuchteten Tuch sauber reiben. Danach laufen die Fahrzeuge wieder richtig leise durch den Slot.

Wurde auch in einer Ausgabe des "slotmagazins" so empfohlen.


Ciao

RK icon_rolleyes.gif
Verfasst am:
raceroland
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Hallöle

Also ich saug die Bahn gut ab und geh dann mit einem Fuselfreiem Tuch und gewöhnlichem Fensterreiniger (Sidolin oder ähnliches) über die Bahn. Anschliessend gut trocken reiben ... fertig!!! Alles ist dann absolut Fettfrei und es bleibt kein Film auf der Bahn wie zb bei Plastikreiniger oder Ballistol. Man kann auch Spiritus nehmen aber keine Verdünnüng da sonst das Plastik ausbleicht und Brüchig wird.

Roland
Verfasst am:
speed-freak
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
SWIFFER-der Staubmagnet icon_smile.gif




Gruß



speed-freak
Verfasst am:
aco
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Ich wollt' gerade reinschreiben - da sehe ich, dass mein Quasi-Nachbar icon_wink.gif schon geantwortet hat - ich benutze auch einen Swiffer. den ich auf ein Auto montiere. Hartnäckige Flusenknäuel sauge ich mit unserem Dyson aus den Slots - ich kann mir derzeit nicht vorstellen, 35m mit einem Wattestäbchen abzukriechen... icon_rolleyes.gif


Einige Clubbahn-Betreiber sollen sich einen batteriebetriebenen Handsauger auch schon auf einen Sattelschlepper gebaut haben, und saugen damit die Spuren ab - sicherlich auch eine Alternative - wenn man keine Überfahrt benutzt. icon_lol.gif
Verfasst am:
IngoH
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Laut meiner Lebensgefährtin ist das Reinigen des Bodens unter den Tischen, auf denen meine Bahn steht, viel wichtiger:green:

[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 11.01.2008 17:18:15 von IngoH editiert [/SIZE]

[SIZE=0] Dieser Beitrag wurde am 11.01.2008 17:19:58 von IngoH editiert [/SIZE]
Verfasst am:
IngoH
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Nachtrag: So geht's auch :green:
Verfasst am:
Marbacher
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Gibts nicht irgendwo ein Museum für das Teilicon_lol.gif Lachst dich krank
Verfasst am:
ulitrettin
Dabei seit: 31.12.1969
Beiträge: 0
Wieso Museum, das Teil ist echt gut.
Wird viel verwendet von Modellbahnern aber auch von Slotracern.
Habe selbst so ein Teil und verwende es zum reinigen von meiner Faller-AMS bzw. Tyco-Bahn. Die Teile werden selten genutzt und durch verwenden von dem Schleifklotz spart man sich viel Ärger.
Allerdings bei der Exclusiv habe ich es noch nie benötigt.

Gruß Ulrich