| Autor | Nachricht | 
	
		| Verfasst am:  | 
	
		| jausaede Themenersteller Dabei seit: 31.12.1969 Beiträge: 0 | 
             Hallo EVO Sammler,
 ich hab da mal ne Frage.
 Wer die Evo`s sammelt und nahezu komplett ist, sammelt der auch die PRO-X Evo`s ?
 Oder macht das "Sammeltechnisch" wenig Sinn?
 Was ist wenn Carrera ein Pro-X Modell/Variante rausbringt was es als Standard EVO nicht gibt?
 Ist EVO versus PRO-X zwei Sammelgebiete ? (Frage an Henry)
 
 Und wie sieht das bei Exclusiv aus. Denkbar das es auch PRO-X 1:24er geben könnte oder?
 Dann steht das Sammelthema dort auch an, oder?
 Hat man seitens Carera schon mal was gehört die PRO-X Technik in Exclusiv Auto`s zu verpflanzen?
 
 Viele Fragen.
 Ich bin mal auf Eure Meinungen gespannt.
 
 Grüße
 
 Jochen
 
 | 
	
		
	
	
		| Verfasst am:  | 
	
		| sigi Dabei seit: 31.12.1969 Beiträge: 0 | 
             Moin, also ich sammele evo und exclusiv, und nicht pro-x, und sollte es mal ein evo-pro-x auto geben, das es als evo-auto nicht gibt, werde ich es solange nicht sammeln, solange ich es auch nicht fahren kann, sollte aber der tag kommen und ich auf digital-berieb umstellen, könnte es sein das ich dann anfange auch pro-x zu sammeln     grüße sigi 
            
            
            
		 | 
	
		
	
	
		| Verfasst am:  | 
	
		| Seth Dabei seit: 31.12.1969 Beiträge: 0 | 
             Ich persönlich sehe keinen Sinn die Wagen in beiden Versionen zu sammeln. Von oben sehen die schließlich gleich aus.
 Irgendwo gab es mal eine Info , daß PRO-X auf die Evolution beschränkt bleibt. Das soll aber niemanden davon abhalten seine eigenen Experimente anzustellen.
 
 | 
	
		
	
	
		| Verfasst am:  | 
	
		| Eddie Dabei seit: 31.12.1969 Beiträge: 0 | 
             
Zitat von: Seth
 Aber nicht auszuschliessen, dass man irgendwann mal spezielle Pro-X Autos auf dem Markt bringt um das System zu pushen ... oder ? Gruss Heinz 
            
            
            
		 | 
	
		
	
	
		| Verfasst am:  | 
	
		| martinmm Dabei seit: 31.12.1969 Beiträge: 0 | 
             Irgendwo
 gab es mal eine Info , daß PRO-X auf die Evolution beschränkt bleibt.
 Das soll aber niemanden davon abhalten seine eigenen Experimente
 anzustellen.
 
 Da 
muss man nur dran denken, daß ein Excl. bzw. der silberne Carrera-Motor 
wesentlich mehr Strom zieht, als der E200. Die BlackBox hat da ihre 
Grenzen, was die Schaltströme angeht. 
            
            
            
		 | 
	
		
	
	
		| Verfasst am:  | 
	
		| Mike... Dabei seit: 31.12.1969 Beiträge: 0 | 
             kommt ganz auf dich an!!! Wenn Du schon alles hast... und noch mehr zum sammeln brauchst... warum nicht!!! Aber ich würde da mir ganz klar überlegen ob du wirklich einfach nur Masse kaufen willst... Pro-X hat ganz andere Werkzeugformen für die Karossen... Servo 132er hatte eine Formvariante aus dem uniwerkzeug... wird aber trotzdem weniger gesammelt... andere sammeln aber nur Servo 132!! Pro-X Sammeln könnte vielleicht sogar interessanter werden zum sammeln... wer weiss... die sind eigentlich mehr zum fahren gedacht... und die ersten Pro-x hat vielleicht noch kaum einer ans sammeln gedacht... vielleicht unterscheidet man auch irgendwann mal die Autos nach den seltenen "nicht bremsenden" Platinen der ersten Serie!!!   )) Wer weiss... wenn Pro-X mal extrem weit verbreitet ist... und wer weiss... sogar mal eine verbreitung einer carrera universal haben könnte... (was sicher schwer sein würde)... wer weiss was sich dann eher lohnt... Aber du solltest schon einen bezug zu dem ganzen haben... das macht das sammeln interessante und spornt an... wenn du mit pro-x nix am hut hast... ist es meiner meinung nach einfach nur geldausgeben!! Ich hab neben uni auch mal 124er und evos angefangen... aber nur an der Uni hängt die erinnerung und deshalb habe ich alles andere wieder gegen unis getauscht!!! nur so mal als anregung   )) 
            
            
            
		 | 
	
		
	
	
		| Verfasst am:  | 
	
		| Seth Dabei seit: 31.12.1969 Beiträge: 0 | 
             Über kurz oder lang wird sich sowieso die Frage nach dem Überleben stellen. Ich glaube nicht, daß alle 4 Digitalsysteme (inkl. Ninco) bis 2010 überleben werden. Einen wichtigen Aspekt sehe ich ganz klar in einzeln zu erwerbenden Chips oder einer Lizenzierung - z.B. für FLY Modelle.
 | 
	
		
	
	
		| Verfasst am:  | 
	
		| Crazy-Chris Dabei seit: 31.12.1969 Beiträge: 0 | 
             Ich denke,  das jeder sein Sammelgebiet selbst definieren sollte.
 
 
 Was Evo und Pro-X anbelangt. Die Karossen der Pro-X Fahrzeuge
 unterscheiden sich manchmal etwas von denen ihrer analogen Kollegen.
 Der Porsche Carrera GT beispielsweise hat ein etwas anderes Interieur,
 offenbar wurde da die Form überarbeitet um die Technik+Kabel vernünftig
 unterzubringen. Beim Ferrari F1 sitzt der Fahrer höher und die
 Schraubzapfen sind anders positioniert.
 
 Ob man sich sowas al normaler Evo-Sammler auch ins Regal stellt, ist
 wohl Ermessens-Sache. Prekär wird die Lage, wenn jemand eine solche
 Karosse auf ein  analoges Chassis schraubt und als Evo-Variante
 unters Volk bringen will...
 
 | 
	
		
	
	
		| Verfasst am:  | 
	
		| Mike... Dabei seit: 31.12.1969 Beiträge: 0 | 
             
Zitat von: Seth
 Sehe ich vielleicht etwas anders!!! Der Erfolg der Uni z.B. lag unter anderem an dem für damalige Zeit sehr gute Marketing Strategie... wenn es das damals so überhaupt gab!! Werbung ohne ende zur besten Zeit... Huschke von Hahnstein... usw... Die Uni war nicht unbedingt das beste System... aber es hatte den Namen bekommen... und es hat funktioniert!!! ... und die Kids wollten sie!!! Pro-X hat einfach den Namen Carrera... der immer noch einen sehr hohen Stellenwert hat... und letztendlich kann das entscheidend sein für ein Überleben!!! Diese Umsatzzahlen müssen andere Systeme erst einmal schaffen!!! Aber das alleine reicht natürlich nicht aus... Servo wurde damals auch wie blöd gekauft... aber digitaltechnik sehe ich da trotdem mit besseren Erfolgschancen... Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass es da noch viele optimierungsschleifen gibt... und es sicher noch einige entwicklungsstufen und ausbaumöglichkeiten geben wird die momentan nicht möglich sind!! Nicht vergessen... der Digitalboom auf der Rennbahn fängt gerade erst an!!! 
            
            
            
		 | 
	
		
	
	
		| Verfasst am:  | 
	
		| Lotus Dabei seit: 31.12.1969 Beiträge: 0 | 
             
Zitat von: Crazy-ChrisIch denke,  das jeder sein Sammelgebiet selbst definieren sollte.
 Ob man sich sowas al normaler Evo-Sammler auch ins Regal stellt, ist wohl Ermessens-Sache. Prekär wird die Lage, wenn jemand eine solche Karosse auf ein  analoges Chassis schraubt und als Evo-Variante unters Volk bringen will...
 
 
 
 Ich tu´s nicht, irgendwann ist Schluß mit lustig. Ist auch ne Geldfrage. Und was die Varianten betrifft. Da hab ich bisher noch ein wachsames Auge drauf. (die Formel1-ProX unterscheiden zB sich karosseriemäßig von den normalen F1) 
            
            
            
		 |